[Pfalz] Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

  • Hallo zusammen

    Wie die Überschrift schon sagt geht es mal wieder um eine "Bürgerinitiatiev gegen Motorradlärm"

    Nachzulesen ----> Hier

    Es geht um dieses Stück Straße:

    Elmstein ist seit Jahren schon gesperrt aufgrund vieler Unfälle. Jetzt geht es um Lärm, den die Motorräder verursachen X/
    Auf der einen Seite kann ich die Anwohner dieser Straße verstehen, nur wird dabei nicht bedacht, dass hier auch Motorradfahrer bestraft werden die sich ganz normal verhalten.
    Würde diese Straße für die Wochenenden tatsächlich für Motorradfahrer gesperrt werden, was ich nicht so wirklich glaube (weil dort keine Umgehungsstraße nach Trippstadt direkt führt), dann würde eine andere Strasse drunter leiden müssen. Wobei man nicht unbedingt von "drunter leiden" sprechen kann.

    Die Motorradfahrer würden nur eine Alternativstrecke suchen :huh:
    Sollen diese dann auch wieder gesperrt werden? Rattenschwanz ohne Ende.....

    Ja, rein theoretisch führen alle Wege nach Rom...so auch nach Trippstadt. Nur ist es meiner Meinung nach kein Argument diese Strecke aufgrund Lärm zu sperren. Hier würde eine regelmäßige Polizeikontrolle auch ausreichen :|

    Ich würde gern eure Meinung zum Thema allg. "Streckensperrungen" hören?

    Macht es Sinn Strecken zu sperren oder würden Kontrollen auch ausreichen?

    Behandle andere so, wie Du von ihnen behandelt werden willst 8)

    Goldene Regel

  • was nuetzen kontrollen,wenn einige hersteller es schaffen,
    voellig serienmaessig lautstaerke zu erreichen,die ich mich mit bruelltuete nicht getraut haette.
    wenn es mich mal dorthin verschlaegt,dann eh nur unter der woche.
    am wochenende sind mir da zu viele lobotomisten unterwegs.

    "Speed is just a question of money... how fast can you go?"

  • ohne Harleys, Quads und Crosser wäre die Welt völlig in Ordnung!!!!!
    warum dürfen diese Kiste so extrem laut sein???
    alleine diese verdammten Quads machen Krach wie drei Moppeds zusammen.
    ...meine Meinung.....

    Besessenheit ist der Motor, Verbissenheit die Bremse

  • Wir haben in Deutschland zehntausende Kilometer teilweise feinste Motorradstrecken, Eifel/Mosel/Hunsrück, Westerwald, Schwarzwald...
    Ich frage mich schon lange warum es einige Biker es einfach nicht lassen können diese Strecken gerade am WE zu befahren? Ist unter Bikern der Herdendrang soweit ausgeprägt?? :S
    Eins ist nun mal Klar: Motorräder, nein, Kraftfahrzeuge aller Art produzieren Lärm. Irgendwann nervt einfach die schiere Menge.

    Glück im Spiel - Geld für die Liebe :gruebel:

    Edited once, last by fischmanni (December 26, 2015 at 12:18 PM).


  • Ist unter Bikern der Herdendrang soweit ausgeprägt?? :S

    Eindeutig JA.
    Grade in Deutschland, das in manchen Regionen nicht eben mit tollen, kurvenreichen und bergigen Strecken gesegnet ist, bilden sich auf den schönen Strecken Horden, die nerven. Ich denke da an den Kyffhäuser am WE, oder ans Tiroler Umland. Irrsinn, was sich da tut.

    Ich versteh überhaupt nicht, wieso es in D so schwer ist, den Krach unter Kontrolle zu bekommen. Hier in Österreich geht das recht einfach. Wenn der Krach zu groß wird, steht am WE der Prüfbus dort, und alle mit Krawalltüte werden ausnahmslos aus dem Verkehr gezogen. Dann bildet sich eben Stau vorm Prüfbus, bis alle dran waren. Wer zu laut gemessen wird, darf um einen Anhänger telefonieren. Beinhart.
    In spätestens 15 Minuten hat sich der Krach erledigt. Bei Bedarf wird das zwei, drei WE hintereinander gemacht, und fertig.

    Selbst den lauten Deutschen könnte man, wenn man wollte, die Kennzeichen abnehmen. Tut man aber (leider, für die Anrainer) nicht, weil die ja wieder Heim fahren. Und wieder kommen. Dann gibts 30er Beschränkungen, wie am Hahntennjoch. Und das gilt dann auch für die, die keine Krawalltüte montiert haben, dank der "Gäste" aus dem Norden.

    In Italien geht man seit neuestem regional noch rigoroser gegen die multikulturelle Lärmbefruchtung aus dem Norden vor. Beschlagnahme des Fahrzeuges ist möglich. Ich kann's verstehen, wenn sich die Leute aufregen.

    austriaCe.gif


    :hook:

  • Viele kurvenreiche strecken haben wir hier nicht wirklich und wenn, dann an Wochenenden und Feiertagen gesperrt.

    Die Bürger in Hochspeyer beharren auf die Durchsetzung des Verbotes. Vor kurzem wurde ein 50er Schild aufgestellt, direkt nach Ortsausgang. Halten tun sich nur die wenigsten dran.
    Ich könnte mir denken, wenn die Saison beginnt auch die örtliche Polizei Kontrollen durchführt.
    Ein solcher Prüfbus wäre hier nicht schlecht, dazu die Vorgehensweise wie bei Euch!!!

    Behandle andere so, wie Du von ihnen behandelt werden willst 8)

    Goldene Regel

  • Viele kurvenreiche strecken haben wir hier nicht wirklich und wenn, dann an Wochenenden und Feiertagen gesperrt.

    Jetzt bin ich doch etwas erstaunt. Gerade in Rheinland Pfalz sind wir ja geradezu gesegnet. Eifel, Ardenneneifel, Hunsrück, zur Mosel/Rhein rauf runter. :thumbup:

    Glück im Spiel - Geld für die Liebe :gruebel:

  • ohne Harleys, Quads und Crosser wäre die Welt völlig in Ordnung!!!!!
    warum dürfen diese Kiste so extrem laut sein?

    Dürfen sie nicht, wie kommst Du darauf?

    Davon ab, eine S1000RR oder Panigale im 2. Gang ist mit Sicherheit lauter im Vorbeifahren als eine EXUP im 4. 0oder 5. an gleicher Stelle mit offener Tüte. Da können sie kontrollieren wie und wo sie wollen, die können den entsprechenden Leuten gar nichts, außer sie sind zu schnell.

    16V fährt jede Sau!

    FZR-Umbau hier: | SoS-Racing-Blog: | Alltagshure: Touareg 7P TDI 245 PS.

    "Wer an Polens Grenze (zu Weißrussland) "Germany" schreit sucht kein Asyl."

    Gottfried Curio

    footer1469651627_15328.png

  • @fischmanni

    Gesegnet mit drohenden Streckensperrungen oder schon sind z.B. Elmsteiner Tal ;)

    Der komplette Bereich ist seit langem eine der beliebtesten Strecke unter Biker, Racer, Choppern und sonstigen.

    Behandle andere so, wie Du von ihnen behandelt werden willst 8)

    Goldene Regel

  • Wie gesagt, ich würde da am WE eh nicht fahren. Bei der Anzahl finden sich logischerweise auch der Übliche Anteil an Aussätzigen ein, von Posern über Raser/Krawallbrüder und natürlich Schleicher ist sicher alles vertreten.
    Ich fahre nun seit ca. 18 Jahren wohl irgendwas unter 100000km. Kann mich nicht erinnern mal eine, speziell für Motorräder gesperrte Strecke "gefunden" zu haben.

    Glück im Spiel - Geld für die Liebe :gruebel:

  • Kann mich nicht erinnern mal eine, speziell für Motorräder gesperrte Strecke "gefunden" zu haben.

    Elmsteiner Tal ist definitiv an Wochenenden und Feiertagen für Motorräder gesperrt.

    Behandle andere so, wie Du von ihnen behandelt werden willst 8)

    Goldene Regel

  • Manche Menschen haben unter der Woche schlicht keine Zeit zum Motorradfahren. Da ist es doch kein Wunder dass die alle am WE unterwegs sind, oder? Wenn ich nicht gerade in der schönsten Gegend Deutschlands wohnen würde, und deshalb mit dem Motorrad hübsch zur Arbeit fahren kann, hätte ich dieses Jahr nahezu keine Kilometer gemacht.

  • Der Fehler liegt wohl in der Annahme das es nur die "schwarzen Schafe" unter den Bikern sind. Wenn an jedem schönen WE ein paar hundert Motorräder und/oder Autos an deinem Haus/Garten vorbeifahren geht dir das auf den Sack. Weil ein KRAD/KFZ nun mal Lärm produziert.

    Glück im Spiel - Geld für die Liebe :gruebel:

    Edited 2 times, last by fischmanni (January 2, 2016 at 10:30 PM).

  • vielleicht wären Aktionen von Motorradfahren selbst eine vertrauensbildende Massnahme.
    Den Harleys Tennisbälle ins Flammrohr stecken und die Racer auf die Rennstrecken schicken,NBR,Hockenheim,Spa,Zolder,Dijon.alles nicht soo weit.
    Danach fährt man auf den Landstrassen entspannter,ehrlich ^^

  • Wenn man bei uns entspannter fahren wollte, sollte man die Tourenjungs, speziell die Engländer und Holländer heim schicken.

  • Ne, weniger Sperrungen wegen RTWs, Helis und Unfallermittlungen. Nicht jede Strecke hier ist einfaches Terrain, Kurven werden hier selten angekündigt, wechselhafter Belag etc. Viele Unfälle sind auch auf Erschöpfung zurückzuführen.
    Wenn man sich dann anguckt, wie die zum Teil überholen, innerhalb der Spur schwanken, oder sich angestachelt fühlen wenn tatsächlich was schnellers kommt, dann wird einem übel.
    Ich hab tatsächlich mal angehalten nachdem so ein GS-Fuzzi ne fiese rechts-links neben der Strasse gefahren ist, nur um dann die nächste rechts im gleichen Tempo auf der Gegenspur durchzufahren. Bis ich hinter ihm war ist er gemütlich mit einer zweiten GS durch die Gegend gegondelt.


  • Wenn man sich dann anguckt, wie die zum Teil überholen, innerhalb der Spur schwanken, oder sich angestachelt fühlen wenn tatsächlich was schnellers kommt, dann wird einem übel.

    Ohja, oft noch unmittelbar vor einer Kurve. Da klopft das Herz schon bis zum Hals.

    Behandle andere so, wie Du von ihnen behandelt werden willst 8)

    Goldene Regel

  • Weil ein KRAD/KFZ nun mal Lärm produziert.

    Zwischen einem Fahrgeräusch und Lärm ist ein haushoher Unterschied.
    Ich wohne hier etwas 400m von 4 Autohändlern und einem der größten Motorradhändlern Österreichs entfernt. Hören tut man nur die Deppen mit den ausgeräumten Auspuffen. Den Rest nimmt man nicht wahr.
    Für mich kurios ist auch, dass ausgerechnet die mit den offenen Rohren im Wohngebiet im kleinsten Gang fahren. Sind die so dumm geboren oder vom Lärm so dumm geworden? Das muß einem doch selber aufn Wecker gehen!

    austriaCe.gif


    :hook:

  • In meinem Schein sind 94dB Standgeräusch plus Toleranz sind wir bei fast 100 dB, Fahrgeräusch 85dB aber in welchem Abstand steht da nicht, wollte die leiser machen bekomm aber keinen passenden dB Killer, und dann schlucken die ja auch Leistung!! Warum also soll ich an einem Auspuff manipulieren weil dann wird er ja erst recht illegal?????

    Aber was am meisten nervt ist die Menge man meint wirklich an manchen Ecken im Schwarzwald Sonntags sind alle 600000 zugelassenen Baden Württemberger auf den selben Strecken unterwegs!!

    Das nervt tierisch und dann machen die 70 oder 50 zur Streckenberuhigung und neben der Strecke steht ne Kirche die bimmelt, da stört die Tiere nicht !!???

    Wie ist das eigentlich wenn ich zum Tanken in das Dorf muss weil mir sonst der Sprit aus geht, dann bin ich doch einem Anwohner gleichzusetzen oder und dem kann man ja nicht verbieten die Strecke zu befahren, da gibt es auch ein Hotel wenn ich dort wohne kann ich das Elmsteiner Tal auch während der gesperrten Tage befahren.
    Der Hotelbesitzer sagt das mir immer wieder!!

    Gruss Joe
    Raser Fuss vom Gas!!
    Und in Italien können die ganz RUHIG sein mit FERARRi oder DUC darf man da mehr wie Andere!!

    ---------------------------------
    Nie aber ist das Richtige das was man macht, sonder wie man es macht!! Anselm Feuerbach :thumbup:

    Edited once, last by Joe Schlendrian (January 3, 2016 at 8:36 PM).