Den braucht man nich aufzusägen,den kann man auseinanderschrauben aber der Anschluß für die Be+Entlüftung ist am Tank selbst,rechts vom Gummikragen etwa niedriger...der kleine rechtwinklige rohransatz der oben am Tank ist...kanns Dienstag wohl mal knipsen wens wetter passt da ich dann wohl mich an meine im Dezember abgelegte ranbegebe um die verspannte Gabel zu entspannen....

Mein Findelkind (3HE)
-
-
Guckst du:
-
Guckst du:
Sowas hat mein Tank nicht....
Ich hab den Gummikragen, aber der fängt ja quasi nur den Sprit auf den ich beim tanken daneben laufen lasse...
Dieser Schlauch ist direkt am kleinen Loch vom Gummikragen:
Ansonsten ist mein Tank komplett "zu". Da ist nirgends noch ein Rohransatz, Schlauch oder sonstwas...
Wie Be- und Entlüftet sich denn das Teil?
Die Pumpe saugt ja doch ab und zu mal, dann müsste doch da irgendwann Unterdruck herrschen...
Wenn ich den original Tankdeckel verschließe und die Gummilippe auf dem Tankstutzen aufliegt:Hat der Tankdeckel dann in sich eine Entlüftung?
Deswegen die Frage nach dem aufsägen...Wenn ich den Schnellverschluss Tankdeckel benutze, Dann kommt da definitiv keine Luft mehr rein.
Wenn der Gummiring aufliegt ist der Tank dicht....absolut dicht...
-
-
Ich hab jetzt meinen Tank nochmal abgeleuchtet.....ich hab keine Be-/Entlüftung gefunden....
Warum ist der Bock trotzdem stundenlang gelaufen.....?
Ist der original Tankdeckel nicht 100%ig dicht?
(oder ist der Tankdeckel der auf meinem Tank sitzt nicht 100%ig dicht...
)
Ich glaub ich bohr wirklich ein kleines Löchlein in den Stutzen und löte einen Stutzen für ein Be- und Entlüftungs-Schläuchlein dran...
Oder spricht da irgendwas dagegen?
-
Ich kenne das noch von der FZ, dass eine kleine Mebrane im Tankdeckel für Belüftung gesorgt hat. Aber die soll auch dafür sorgen, dass keine Gase aus dem Tank entweichen, oder etwas im liegenden Zustand ausläuft. Die hat oft nicht richtig funktioniert und der Tank hatte Unterdruck, darum habe ich die ausgebaut. Die 600er kenne ich nicht, aber vielleicht ist das da auch so.
-
Vor dem anbohren vom Tank+anlöten eines Rohrstücks (und damit der Schaffung eines Rostangriffspunkts)würde ich eher den Tankdeckel einer 400er probieren, der hat sie Be- und Endlüfting nämlich über den Deckel umgesetzt. Und beim Schnellverschlußtankring mal gucken wozu eigentlich dieses seitliche Loch dient....
-
Sehr geehrter Herr TomcatMJ ...
Ich verneige mich!
Vielen vielen vielen Dank für diesen einen, kleinen (aber beudeutungsvollen) Nebensatz!
Ich Rindvieh!
Da hab ich doch tatsächlich dieses kleine Löchlein in diesem schwarzen Eloxal-Teil nicht gesehen.Ich musste mir jetzt selber kräftig mit der flachen Hand auf den Hinterkopf.....
Ab und an sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Wie heißt es so schön Neu-Deutsch: YOU made my dayNebenbei:
Ich vermute, dass der montierte Tankdeckel der von einer 400er ist.
Diese ganze Tankdeckel suche hab ich ja nur gestartet, weil es mich "genervt" hat immer zwei Schlüsselmitzunehmen, weil der Zündschlüssel nicht zum Tankdeckel passt.
Bei dem Bock wundert mich aber auch nichts.
Hab das Ding ja für einen niedrigen dreistelligen Betrag als
"Läuft nicht, war mein Teileträger..."
gekauft. Von daher bin ich trotz der Nerven die mich der Bock schon gekostet hat
immer noch höchst zufrieden.
Jetzt bastel ich erstmal meine Adapterlösung für den R6 Schnellverschluss-Tankdeckel weiter.
Ich kann gar nicht oft genug Danke sagen!
Die Anmeldung im Forum hat sich wirklich gelohnt!
-
Sooooo....
Der R6 Tankdeckel von Racefoxx ist montiert.Ich hatte nur keine passenden Schrauben mehr da...da nehm ich mir am Montag welche aus der Arbeit mit.
Aber: das Ding passt!Jetzt hätte ich noch einen gold eloxierten Tankdeckel von der 1000er übrig, falls jemand interesse hat.
-
Ich hab mal wieder ein bisschen was geschafft.
Nachdem ich am Dienstag die abgerissene Bremsscheibenschraube aus der Felge entfernt hatte,
hab ich die Felgen gleich noch mit Sprühfolie überzogen.
Gestern hab ich neue Radlager eingebaut, alle Gewinde für die Bremsscheibenschrauben gereinigt,
die Bremsscheiben montiert und die Bremszangen gereinigt.
Heute hab ich einen Schwung neue Bremsbeläge verbaut, die Felgen eingebaut und die Tankhaube mitdem neuen Tankdeckel final befestigt...
Langsam wird wieder ein Mopped draus.
-
Jetzt haut es mir gleich den Nucki raus.
Einen Honda Kleber aus ner Yamaha.
Sitzen Sechs und in die Ecke 😉
-
Wie weiter vorne schonmal beschrieben:
Der Bug ist von der PC37 und wird noch abgeschliffen wenn er passt.Aber abwarten...das mit den Aufklebern wird noch schlimmer wenn sie dann ganz fertig ist.