Thunderace - Investieren oder weg damit ?!

  • Hallo zusammen und einen guten Morgen in die Runde,

    mein Name ist Ralf, ich komme aus Elsdorf im Rheinland und ich benötige einmal Euren Rat/Eure Empfehlung.

    Vor etwa einem Monat habe ich mir eine Thunderace mit erst 17.000 KM aus 08/1997 zugelegt. Leider ist kaum etwas wie erhofft abgelaufen, ich versuche einmal eine Kurzfassung, damit das überhaupt jemand liest.

    Das Motorrad hatte zuvor mehr als 4 Jahre in einer Garage gestanden, machte optisch einen sehr guten Eindruck (bis auf die Maus, welche sich unter der Sitzbank eingenistet hatte ^^).

    Der Vorbesitzer hatte die Ace mit vollem Tank und ohne die Flüssigkeiten abzulassen, abgestellt.

    Vor dem endgültigen Kauf habe ich das Moped zum Schrauber meines Vertrauens zur Durchsicht gegeben und von dort das finale "OK" erhalten. Somit ging's dann im ersten Schritt an die Vergaser-Synchronisation, Ventile einstellen, die Batterie sowie diverse Dichtungen wurde erneuert, 2 neue Reifen aufgezogen und sämtliche Flüssigkeiten ersetzt. Nach kurzer Probefahrt auf dem Betriebsgelände (da noch nicht zugelassen) erhielt ich die Rückmeldung, Moped läuft einwandfrei, alles funktioniere. Der anschließende TÜV war auch kein Problem.

    Also abgeholt, eine Woche später zugelassen und.. erstmal ordentlich gestaunt, das Ding lief vom ersten Meter an wie ein Sack Nüsse ! Es ruckelte und bockte wie nichts Gutes, auch nach dem Warmfahren änderte sich daran nichts. An Ampeln musste ich die Drehzahl mittels Gashahn hochhalten,damit das Moped nicht ausging. :flushed: Nach etwa 15 km war mir das Ganze dann zu heikel und ich bin zu einem in der Nähe befindlichen Yamaha-Händler gefahren, welcher die Zündkerzen ersetzt hat (angeblich 4 neue eingesetzt. Das "angeblich" deshalb, weil die Bilder diesen Schluss nicht unbedingt bestätigen). Kurze Probefahrt und leider absolut keine Veränderung, zurückgefahren und nach eingehender Diagnose die Info erhalten, Zylinder 1 und 3 laufen nicht mit.

    Da die Erstaufbereitung (siehe Vorbeschriebenes) bereits etwa mehr als einen Tausender verschlungen hatte, brachte ich das Motorrad zurück zur ursprünglichen Werkstatt, welche das Teil gestern komplett auseinander genommen hat mit dem Ergebnis Kabelbrand und zwar am gesamten Kabelbaum ! :confounded: Während meiner Fahrt hat nichts gekokelt oder gebrannt, das hätte ich sicherlich wahrgenommen. Die Elektrik funktionierte auch ohne Einschränkungen, sprich, Licht, Blinker, Bremsleuchten etc. funktionierten problemlos.

    Demnach müsste nun der Kabelbaum ersetzt werden und zudem wurde mir der Tausch der Lichtmaschine avisiert. Allerdings wurde mir davon abgeraten, die Instandsetzung vorzunehmen, da nicht auszuschließen sei, dass weitere Teile/Aggregate durch den Kabelbrand in Mitleidenschaft gezogen worden sind, so dass es das berüchtigte Fass ohne Boden werden könnte (davon abgesehen sei auch unklar, ob Kabelbaum und Lichtmaschine ohne Weiteres überhaupt noch zu beschaffen seien). Der finale Rat lautete: ab in Kleinanzeigen und als Teilespender verkaufen.

    Ich bin nun offen gestanden ratlos, was ich machen soll und bin deshalb an Eurer Einschätzung interessiert. Meine Schrauberfähigkeiten sind einigermaßen eingeschränkt, den eigenhändigen Tausch des Kabelbaumes traue ich mir defintiiv nicht zu.

    Was würdet Ihr mir empfehlen ? Die Substanz der Ace ist gewiss gut aber die Risiken sind schon relativ hoch.

    Danke vorab und ich hoffe, dass ich nichts wesentliches vergessen habe.

  • Hallo Ralf,


    herzlich Willkommen im FZR-Forum. Wenn es vom ersten Meter nicht gut lief, warum bist du nicht sofort zur Werkstatt zurückgekehrt sondern zu einem Yamaha-Händler gefahren?
    Und vorher lief die Thunderace einwandfrei? Hm komisch. Sofern noch nicht geschehen wird wahrscheinlich eine Vergaserrevision auf dich zukommen, welche du zusammen mit dem Tausch des Kabelbaumes und. evtl. der Lima einplanen/ einkalkulieren musst.
    Überleg für dich ob dir das Motorrad das wert ist oder nicht - die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Auf der einen Seite wirst du viel investieren auf der anderen Seite hast du dann ein teilweise revidiertes Mopped. Wirtschaftlich gesehen macht das eh keinen Sinn aber wenn es nur danach geht, hättest du dir gleich was Anderes kaufen und nicht in Reparaturen investieren müssen.

  • Schade drum, die Maschine ist ja fast neuwertig mit den wenigen Kilometern. Wer hier im Forum in deiner Nähe wohnt weiß ich nicht. Der Tausch eines Kabelbaums ist ansich aber keine Raketenwissenschaft, wichtig wäre es die Lima und den Ladergeler zu messen/ testen. Gebrauchtteile/ Zubehörteile sollten hier günstig und funktional zu finden sein, neu vom Händler braucht man nicht zwangsläufig. Mit den Kosten einer normalen Werkstatt ist das natürlich nicht umzusetzen ohne Unmengen Geld in die Maschine zu schieben. Definitiv muss an der Maschine der Vergaser revidiert werden wenn Sie jahrelang stand -> Läuft deshalb wie ein Sack Nüsse (Bei Topham wird einem geholfen), Schäden an Gummiteilen sind nicht außer Acht zu lassen, eventuell war auch eine Maus im Luftfilterkasten. Der Kabelbrand kommt vermutlich durch einen defekten Laderegler/ fehlerhafte Elektrik. Wenn du in der Gegend ein guten "Hobbyschrauber" hast kann das gaze sinnvoll sein, ansonsten Augen zu und die Maschine über Kleinanzeigen veräußern, das Geld das dabei kaputt geht wirst du abschreiben müssen, das bekommst du leider nicht mehr raus.

    Viele Grüße von der schwäbischen Alb

  • hallo und guten morgen

    das ist das beste beispiel, wenn man so etwas kauft erst einmal auseinander und bestands aufnahme machen.

    der kabelbrand ist mit 100%tiger sicherheit duch einen sehr schlechten kontakt an den steckern entstanden.

    übergangswiederstand !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    ganz einfach.

    such dir einen von uns aus deiner nähe der dir unter die arme greift und rep. die ace selbst mit einem zusammen.

    dir muss aber bewusst sein das die liste die du ab arbeiten musst lange wird.


    möchtest du das wirklich machen und hast du geduld ?


    es wird mit sicherheit noch der eine oder andere taler in die dose fliesen.


    grüsse aus dem süd-schwarzwald :biceps:

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Hallo Sven,

    danke für Deine und Eure bisherigen Rückmeldungen.

    Nun, ich habe das Moped ja vor dem Kauf zur Durchsicht in eine Werkstatt gegeben, leider hat man dort offenbar nicht ganz so exakt hingesehen. Ich finde auch, das hätte definitiv auffallen müssen !

    Sei`s drum, ich kann`s ja nicht mehr ändern.

    Da ich nebenher noch eine 6 Monate alte Tracer 7 besitze, ist Zeit, Geduld und auch Geld nicht das entscheidende Thema, einen weiteren Tausender würde ich schon noch reinstecken, wenn es denn damit gut wäre.. was natürlich niemand mit Gewissheit bestätigen wird können.

    "Such Dir einen von uns".. gibt es hier irgendwo eine Übersicht, wen ich dahingehend ansprechen könnte ? Es wäre sicherlich sinnvoll, das einmal mit jemandem persönlich zu besprechen.

    "Wenn es vom ersten Meter nicht gut lief, warum bist du nicht sofort zur Werkstatt zurückgekehrt sondern zu einem Yamaha-Händler gefahren?" Ganz einfach, der Yamaha-Händler war in der Nähe und die erste Werkstatt ist ca. 50 km entfernt.

    Was sagt Ihr denn zu den Zündkerzen ? Kann es sein, dass zwei davon nach 15 km Fahrt bedingt durch das nicht mitlaufen von zwei Zylindern noch wie neu aussehen und die beiden anderen, als hätten sie bereits tausende Kilometer hinter sich ?

    Und ja, ich finde es auch merkwürdig, dass die Probefahrt angeblich ohne Beanstandungen verlaufen sein soll, das kann ja eigentlich nicht passen.

  • Moin Ralf und willkomen aus Sachsen Anhalt.....

    Schon eine heftige Geschichte mit Deinem Neuerwerb..... Wie hat das Moped Tüv bekommen, wenn die wie ein Sack unsortierte Schrauben lief?

    Hast Du beim 2. Händler auf den Kerzenwechsel gewartet, oder stand die Maschine da auch ne Weile? Son Kabelbrand hat ja meistens eine Ursache... Und wenn Dir bei der Probefahrt das passiert wäre, das sollte man merken!?

  • Guten Morgen,

    wie das Ding TÜV bekommen hat, frage ich mich rückblickend auch..laut freier Werkstatt soll es ja zunächst einwandrei gelaufen sein. Alles sehr kurios.

    Das Motorrad stand eine Woche lang bei Yamaha, kann man mal machen bei einem Wechsel ausschließlich der Zündkerzen. Ich habe also selbst nicht miterlebt, dass die Kerzen gewechselt wurden.

  • Moin und willkommen im Forum!


    Das ganze Thema ist schon ziemlich seltsam und wirft insgesamt Fragen auf. Die wird aber keiner von uns abschließend beantworten können weil keiner dabei war.

    Ich würde mit den Bildern nochmal zur Werkstatt gehen und den Chef fragen wie er das erklärt. Ganz offen. Rauskommen wird nach meiner Erfahrung vermutlich nichts aber ich würde zumindest den Kommentar zum Zustand der Kerzen gerne hören wollen. Daß Kerzen innerhalb kürzester Zeit so vergammeln sollen finde ich seltsam.

    Hast Du Dir die Maschine bei Abholung angehört?


    Viele Grüße

    Friedrich

  • Kabelbaum gibts für die ACE um 100€, das sollte nicht das Problem sein. Ist die Frage ob Du den selbst tauschen kannst!? Und die Ursache müsste ja auch noch geklärt werden, warum die gekokelt hat!? War die Maus der Grund oder haben die in einer Werkstatt eventuell den Brand vorbereitet!?

  • Herzlich Willkommen bei uns und Grüße aus Nordhessen. 😉🏍⚙️🔧👍

    Ja wie immer also 🤷‍♂️🏍 läuft super alles bestens, ja etwas unrund aber das gibt sich nach 60.000 Tkm. 😂🤷‍♂️🤦‍♂️

    Ja das ist übel für dich und sehr ärgerlich. Nach 4 Jahren in der Garage ist es eigentlich schon klar, das der Bock seine Macken hat.

    Angefangen von der Vergaser Anlage 🤷‍♂️, zum Vollem Tank und Alte Flüssigkeiten. Sowie auch die Gabel.
    Nun wenn Du Schrauben kannst sollte es kein Problem sein, kostet halt Zeit und Geld natürlich auch. Und wenn die wirklich laut Nachweis (TÜV Berichte) gelaufen hat, lohnt sich das schon.

    Gruß aus Nordhessen 😉👍

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Und wenn die wirklich laut Nachweis (TÜV Berichte) gelaufen hat, lohnt sich das schon.

    Stimmt, eine ACE muß ja zur AU. Wie sind die Werte im AU Bericht?

  • Guten Morgen,

    wie das Ding TÜV bekommen hat, frage ich mich rückblickend auch..laut freier Werkstatt soll es ja zunächst einwandrei gelaufen sein. Alles sehr kurios.

    Das Motorrad stand eine Woche lang bei Yamaha, kann man mal machen bei einem Wechsel ausschließlich der Zündkerzen. Ich habe also selbst nicht miterlebt, dass die Kerzen gewechselt wurden.

    Wenn ich das WILL bekommt jedes Fahrzeug TÜV und ASU. 🤷‍♂️😉

    Kostet mich 30€ ASU

    TÜV noch mal 100€ extra 🤷‍♂️ Also da gebe ich nix mehr drauf mit Frisch TÜV. 😂

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Nein, die Maschine habe ich bei Abholung unmittelbar auf einen Hänger verladen und nicht mehr gestartet, erst eine Woche später.

    Yamaha habe ich gestern angerufen und den Chef ganz freundlich gefragt, ob vor dem Hintergrund des deutlichen Unterschiedes zwischen den Kerzen tatsächlich alle 4 Zündkerzen gewechselt worden sind. Er ging aber sofort steil und verbat sich derartige Unterstellungen (dabei habe ich gar nichts unterstellt), drohte mir schließlich gar mit Klage wegen Rufschädigung. :dontsee: kann ich also nicht belegen und komme an der Stelle auch nicht weiter. Für mich und auch für die freie Werkstatt sieht es jedenfalls eindeutig danach aus, als seien nur zwei gewechselt worden.

    Die Maus hatte ich auch bereits im Verdacht, unter der Sitzbank lag noch die komplett angenagte ABE des Austauschlenkers und wer weiß, was das Mäuschen außerdem so alles angeknabbert hat.

    Wo bekomme ich denn einen Kabelbaum und eine Lichtmaschine her ? Gibt#s dazu einen Link oder eine konkrete Anlaufstelle ? 100,- EUR für einen kompletten Kabelbaum wären cool, ich habe einen Bekannten, der sich etwas besser auskennt und mir ggf. helfen könnte.

  • Stimmt, eine ACE muß ja zur AU. Wie sind die Werte im AU Bericht?

    Kann ich gerade nicht sagen, da die Papiere zusammen mit der Zulassung noch in Köln liegen. Die Werkstatt bringt mir die Ace morgen auf Hänger vorbei, dann kann ich das mal einstellen.

  • Gibt#s dazu einen Link oder eine konkrete Anlaufstelle ?

    Frag Onkel Google, bei eBay direkt einen für 49€ gesehen. Gebraucht Du mußt halt schauen ob der zu Deinem Moped paßt, dazu gibt es ja die Typennummer.

    https://www.ebay.de/itm/184068917453?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338703919&toolid=20006&customid=s%3AGS%3Bpt%3A0%3Bd%3AD%3Bsi%3A200%3Bct%3A%3Bad%3A%3Bii%3A184068917453%3Bpr%3A%3Bcd%3A%3Bgc%3AEAIaIQobChMIzqXzmsePhwMVSq6DBx0Wdg4bEAQYAiABEgKQyPD_BwE

  • Da hast du ja ganz schön in die Sch... gelangt :rolleyes:

    Der Zustand hat sich seit dem Kauf rapide verschlechtert, das heißt, einen Verlust hast du so oder so. Vielleicht ist ja das Mäuschen schuld, mit seinen Knabbertätigkeiten.

    Mglw. ist die LiMa oder der Regler gar nicht kaputt, mach dich mal kundig wie man die testen kann. Es gibt auch Firmen die sowas können.

    Ich bin Pragmatiker und würde daher jetzt keinen Rundumschlag machen. Kabelbaum neu, Testlauf. Wenn sich dann noch etwas zeigt, sehen wir weiter. Der Vergaser wird sich ja nicht in den Wochen seit dem Kauf komplett zugesetzt haben :D

    Ach, und der Händler mit den Rost-Kerzen ist ein (naja, du weißt schon) :rolleyes: So verrostet in der kurzen Zeit wären die nichtmal wenn die gar nicht verzinkt wären...

    Multitasking ist ein nettes Wort für fehlende Priorisierung 8)

  • Yamaha habe ich gestern angerufen und den Chef ganz freundlich gefragt, ob vor dem Hintergrund des deutlichen Unterschiedes zwischen den Kerzen tatsächlich alle 4 Zündkerzen gewechselt worden sind. Er ging aber sofort steil und verbat sich derartige Unterstellungen (dabei habe ich gar nichts unterstellt), drohte mir schließlich gar mit Klage wegen Rufschädigung. :dontsee:

    Es gibt in Hessen ein Sprichwort: Der getroffene Hund bellt. Die Werkstatt würde ich in Zukunft meiden. Auch wenn das immer noch nicht heißt daß sie es gewesen sind.

  • Danke Euch bis hierhin, ich gehe am Wochenende mal in die Vollen und sehe mir das alles in Ruhe an. Entscheide mich danach kurzfristig, was ich machen werde.

    Wirklich cool, dass es noch Foren wie dieses gibt, bin tatsächlich sehr positiv überrascht. :thumbup: