FZR 1000 Exup Lenkerstummel tiefer setzten

  • Moin,

    ich würd gerne die Lenkerstummel der 3LE ein paar cm tiefer setzten um ein sportlicheres Fahrgefühl zu haben. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht oder es schon erfolgreich umgesetzt?

    Hab gesehen das die original Stummel von unten Angeschraubt sind und auf einem Absatz auf der Gabel aufliegen, dem entsprechend müsste man mit den neuen Stummeln schon sehr tief gehen glaub ich...

    Vtl. habt ihr ja alternativ Ideen?

    VG

  • moin

    welches bj. hat deine kilo :/

    und ne kurze vorstellung wäre noch nett, somit wissen wir auch mit wem wir es zu tun haben.

    da gehen dann auch gleichmal die infos besser von der hand ;)


    gruß aus dem süd.schwarzwald

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Heritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Moin.... Die originalen Stummel sind von oben durch die Gabelbrücke verschraubt. Da wird nix mit tieferlegen funktionieren. Evtl. kommst mit verstellbaren Stummeln ausm Zubehör weiter und tiefer...

    Ob es da allerdings was zugelassenes für die Kilo gibt, da musst mal Gockel befragen.....


    Ach ja, willkomen hier....


    Ich hab mal geschaut, von Probrake gibt´s für 89/90 die Clip und für die 91-93 die Revo.....

  • Einfacher ist es, den Arsch anzuheben. Sitzhöhe sind in Serie nur 77 cm.

    16V fährt jede Sau!

    FZR-Umbau hier: | SoS-Racing-Blog: | Alltagshure: Touareg 7P TDI 245 PS.

    "Wer an Polens Grenze (zu Weißrussland) "Germany" schreit sucht kein Asyl."

    Gottfried Curio

    footer1469651627_15328.png

  • Ich kenne das Problem mit den langen Armen, ich bin 1.93hoch. Lösungsvoerschlag zu "Abtauchen": Lenker unterhalb der unteren Gabelbrücken montieren, dann liegt das Kinn auf. Wenn man nichts mehr sieht, einfach ein Scherenfernrohr benutzen. Zur Not hilft auch etwas "Rückenkrümmen" und "Armebeugen", das Moped wird ja zu Recht als "Bückware" bezeichnet.

    Gruß Ulf

  • Dann muss es wohl an meinen 196 cm Körperhöhe liegen, das ich kein Problem beim Sitzen oder lenken hab.
    Und meine Arme sind lang genug das ich mir den Arsch kratzen kann….

  • ich habe noch diverse Lenker zuhause und die Gabel liegt grad noch auf der Werkbank, ich kann am Samstag mal gucken, was da geht.

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Danke für die Feedbacks.

    Kurz zu mir, ich komm aus Nürnberg bin 25 Jahre alt und hab mir letzten März die 91er 3le geholt.

    Läuft super bis etz. (ausser Stadtverkehr da braucht sie bisschen mehr Gas beim anfahren).

    VG

  • 91er 3le geholt.

    wenn du das bist auf der kilo, brauchst du, wie matti schon geschrieben hat, keine anderen stummel.

    richte dein fahrwerk mal gescheit her und verbaue hinten mal ein gutes federbein. kurze knochen rein

    das der arsch hoch kommt und du kannst die kilo mal richtig fahren.

    du bist bei einem stand von 1991 stehen geblieben. dort konnten die reifen noch nicht so viel wie heute.

    also erst fahrwerk machen und dann weiter sehen. alles andere ist geld und zeit verschwendung , bub.


    ausser Stadtverkehr da braucht sie bisschen mehr Gas beim anfahren.

    was soll das heißen oder bedeuten, mehr gas beim fahren :/

    kann mit dieser aussage nix anfangen !!!

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Heritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Läuft super bis etz. (ausser Stadtverkehr da braucht sie bisschen mehr Gas beim anfahren).

    VG

    Überprüf mal ob das exup richtig funktioniert und die seile ok sind. Hört sich für mich an, als wenn die klappe immer offen ist.

    Gruß Patrick

  • da gehört mal die ganze kilo kontrolliert ;)

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Heritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Wenn man mit der 3LE nicht im Standgas anfahren kann stimmt da was nicht.

    16V fährt jede Sau!

    FZR-Umbau hier: | SoS-Racing-Blog: | Alltagshure: Touareg 7P TDI 245 PS.

    "Wer an Polens Grenze (zu Weißrussland) "Germany" schreit sucht kein Asyl."

    Gottfried Curio

    footer1469651627_15328.png

  • Ich wollte ja auch nochmal nachschauen:

    Das ist meine, da geht nichts tiefer, anders als z.B. meine Ypse, die habe ich tatsächlich so gekauft, dass der Lenker etwas herunter geschraubt war.

    Hier mal ein Bild mit so einer zur Zeit demontierten Gabel, einem original Stummel und einer LSL Gabelbrücke. Der Gabelholm ist im Bereich von dem Lenker etwas verjüngt und somit geht der Lenker nur bis zu der Kante, tiefer geht es nicht. Auch die LSL Lenker gehen nicht tiefer

    Mit den dazugehörigen Ringen verbleiben hier bestenfalls 2-3mm, das bringt es auch nicht.

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Ich habe auch die leichten Alustummel der YPSE drin. Die müssen allerdings leicht aufgedreht werden um 2 mm. Haben aber die Schraube oben durch die Brücke nicht wie bei der EXUP.

    16V fährt jede Sau!

    FZR-Umbau hier: | SoS-Racing-Blog: | Alltagshure: Touareg 7P TDI 245 PS.

    "Wer an Polens Grenze (zu Weißrussland) "Germany" schreit sucht kein Asyl."

    Gottfried Curio

    footer1469651627_15328.png

    Edited once, last by Rocco (January 23, 2025 at 11:21 AM).

  • Vielen Danke für die Rückmeldungen und Vorschäge. Hab habe das Problem jetzt lösen können. Auf Kleinanzeigen wurden Stummellenker für die FZR Verkauft die den Lenker um ca. 4cm anheben. Ich dachte mir vtl kann man sie auch einfach umdrehen und einbauen also hab ich sie gekauft. Und tatsächlich hat es ohne weitere Komplikationen funktioniert. Die Stummelenker sind von TRW und zugelassen. Gibt auch weche mit 6cm wird ich aber lassen da man mit den 4cm grad so hinkommt das es nicht schleift bzw. man Manövriermöglichkeit einschränkt. Das einzige was verlängert werden muss ist der Schlauch von Bremsflüssigkeitsbehälter zum Hebel.

  • Vielen Danke für die Rückmeldungen und Vorschäge. Hab habe das Problem jetzt lösen können. Auf Kleinanzeigen wurden Stummellenker für die FZR Verkauft die den Lenker um ca. 4cm anheben. Ich dachte mir vtl kann man sie auch einfach umdrehen und einbauen also hab ich sie gekauft. Und tatsächlich hat es ohne weitere Komplikationen funktioniert. Die Stummelenker sind von TRW und zugelassen. Gibt auch weche mit 6cm wird ich aber lassen da man mit den 4cm grad so hinkommt das es nicht schleift bzw. man Manövriermöglichkeit einschränkt. Das einzige was verlängert werden muss ist der Schlauch von Bremsflüssigkeitsbehälter zum Hebel.

    Servus, bitte nicht vergessen deine ganzen Umbauten vom TÜV nachträglich eintragen zu lassen, sonst gibt's große Augen bei der nächsten Kontrolle. Auch wenn beides eine ABE haben sollte, denn bei Änderung mehrerer voneinander anhängenden Bauteilen erlischt die ABE und es muss eine TÜV Abnahme Erfolgen...

    Viele Grüße von der schwäbischen Alb