Abschied von meiner Lady ( FZR ) nehmen !

  • Hi ihr lieben da draußen,

    ich hatte es ja bereits schon mitgeteilt, dass a, vergangenen Sonntag meine geliebte Lady verkauft wurde.

    Schon umgemeldet wurde sie heute Nachmittag abgeholt, der neue Besitzer hat mich am Abend angerufen um mitzuteilen, dass er sehr zufrieden ist und ich ihm ein prima gepflegtes Moped verkauft habe. Der Motor läuft schön ruhig und rund, von den Fahreigenschaften sowie der Leistung ist er begeistert. Nur das Fahrwerk habe ich nach seinem Geschmack etwas zu hart eingestellt, dass lässt sich ja wunderbar auch ändern, von daher alles gut.

    Fakt ist für mich, dass dieses Modell ein äußerst ausgewogenes Moped aus dem hause Yamaha ist, auch wenn mir wegen dem Gewicht zum Schluss der Fahrspaß etwas abhanden gekommen ist, war die Lady für mich ein TOP Moped das ich sehr gerne gefahren bin. Auch wenn die guten FZR Modelle schon etwas in die Jahre gekommen sind, so kann ich bei guter und regelmäßiger Wartung, Pflege und Handhabung diese tollen Modelle nur weiter empfehlen.

    Ich kann Euch auch mitteilen, dass ich Stolz darauf bin, dass ich für 5 Jahre eine FRZ 1000 3LE in meinem Besitz hatte und mehr als 10000 KM mit ihr fahren durfte. Aber auch einen ganz großen Dank an Euch alle aus dem Forum. Gerade in der Anfangszeit als ich die Lady bekommen habe, da gab es doch das eine oder andere Problem, einmal von mir auch hausgemacht, ihr habt mir immer wieder zur Seite gestanden und mich mit hervorragenden Tipps und Ratschlägen versorgt.

    Ich kann auch mit Stolz sagen, dass ich Mitglied in diesem Tollen Forum bin, auch wenn ich keine FZR mehr fahren werde, möchte ich Euch noch länger erhalten bleiben.

    Nochmals vielen lieben Dank.

    Lasst es Euch gut gehen.

    Bis denn.

    Gruß, Volker.

  • Abschied fällt eben immer schwer, aber du wirst es dir ja gut überldgt haben:vic:

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Hallo Volker,

    es ist nicht Dein Mopped wenn es keine Emotionen hervorruft wie so viele Modelle egal von welchem Hersteller.


    Wenn ich meine Garage aufmache muss meine Hose eng werden....und wenn ich das Mopped höre muss wenigstens ein Grinsen im Gesicht zu erkennen sein!

    Von daher wird alles wieder gut wenn Du bald eine TRX fährst.8)


    FEZE

  • Abschied fällt eben immer schwer, aber du wirst es dir ja gut überldgt haben:vic:

    Hi Axel,

    die Entscheidung habe ich schon 2021 zum Saisonende getroffen.

    Allerdings nur etwas halbherzig, aber die vergangenen Jahre haben mir schon den richtigen Weg gezeigt und mich in meiner Entscheidung nur bekräftigt. Meine Knochen spielen eben nicht mehr so mit wie ich das gerne hätte, dass hat bei mir zum akzeptieren sehr lange gedauert.

    Von daher, alles wird gut.

    Lass es Dir gut gehen.

    Bis denn.

    Gruß, Volker.

  • Hi Volker, liebgewonnenes loszulassen ist immer etwas schwer.

    Ich bin aktuell auch seit gut 1 Jahr immer wieder hin und her gerissen, weil ich seit 3 Jahren nicht mehr richtig mit meinem Motorrad "verschmelze". Früher hab ich mich draufgesetzt und in Sekunden waren die Reifen und der Motor Teil meiner eigenen Sensorik. Das ist komlett futsch.
    Auch ich werde mein Motorrad in den nächsten Monaten verkaufen und mich nur noch auf das Fahrradfahren konzentrieren, da komme ich klar, da verschmelze ich mit, wie früher beim Motorrad.
    Die Option, irgendwann wieder mal ein Motorrad zu kaufen, besteht ja immer ;)

    Besten Gruß
    Wolfgang

    Geraden gibt es nur, damit man Schwung für Kurven holen kann!

  • Die Option, irgendwann wieder mal ein Motorrad zu kaufen, besteht ja immer ;)

    Längere Pausen tuen nicht gut, wenn man in die Jahre kommt und man braucht länger, bis das Feeling sich regeneriert. Aber deine FZR verschmilzt ja immer noch mit dem Fahrer^^

    Nein, ich glaube nicht, dass das mal wieder was wird. Ich fahre ja auch nicht mehr so viel wie früher und das merke ich auch, aber für so ca. 12T -15T Km reicht es dann noch.

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Meine Knochen spielen eben nicht mehr so mit wie ich das gerne hätte,

    und Du bist sicher,daß Dir da eine TRX besser "hilft" als die FZR ?

  • und Du bist sicher,daß Dir da eine TRX besser "hilft" als die FZR ?

    ein Versuch ist es Wert

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Längere Pausen tuen nicht gut, wenn man in die Jahre kommt und man braucht länger, bis das Feeling sich regeneriert. Aber deine FZR verschmilzt ja immer noch mit dem Fahrer^^

    Nein, ich glaube nicht, dass das mal wieder was wird. Ich fahre ja auch nicht mehr so viel wie früher und das merke ich auch, aber für so ca. 12T -15T Km reicht es dann noch.

    Ja, aber im Alter keine High-Speed-Wheelies mehr.

  • Ja, aber im Alter keine High-Speed-Wheelies mehr.

    Das ist keine Frage des Alters, sondern von fehlender Gewohnheit8)

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Mir ging es ähnlich mit nun 72. Das Biest von Kilo FZR war mir iwann zu schwer und zu schnell. Fahre jetzt ne KAWA 650 cc mit 2 Zylindern und 72 PS.

    Ist im Vergleich wie ein Fahrrad.

    Ein Leben ohne Motorrad wäre möglich aber sinnlos!

  • und Du bist sicher,daß Dir da eine TRX besser "hilft" als die FZR ?

    So wie ich die konfiguriert habe wird es definitiv angenehmer für unseren Volker.:100:

    Es geht ihm ja auch um Gewicht und Handlichkeit.

    Sonst wird es passen gemacht.


    FEZE

  • Ed58, es ist sicher nicht leicht zu erklären, aber wieso ist die 1000er zu schnell. Wie merkt man das?

    Oder ist es einfach nur der Effekt daß kleine Motoren auszuquetschen nicht ganz so "führerscheinverneinend" und doch etwas beschaulicher ist?

    Multitasking ist ein nettes Wort für fehlende Priorisierung 8)

  • Es kommt ja auch drauf an, was man damit will. Er macht da bei sich ab und zu eine Tagestour und wohnt ja auch in einer sehr schönen Gegend dafür, da ist so ein Feger doch viel handlicher. Zieht man in der Gegend mal eben fix auf über 200 hoch? Wohl eher selten, würde ich sagen, aber die FZR will auch gerne mal gescheucht werden.
    Im Gegensatz zu mir, ich fahre das Mehrfache kreuz und quer durchs Vaterland, oft auch mit Gepäck, deshalb wäre so eine TRX für mich weniger geeignet, zumindest Stand heute. Was ich mit 70 mache, weiß ich heute noch nicht, vielleicht mal eine Husqvarna wie der Nachbar, nur von meiner FZR trenne ich mich zu Lebzeiten nicht mehr.

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • ok. Ich empfinde meine z900 auch als viel handlicher als die YZF750. Vielleicht ist es ja das selbe :)

    Multitasking ist ein nettes Wort für fehlende Priorisierung 8)

  • und Du bist sicher,daß Dir da eine TRX besser "hilft" als die FZR ?

    Hi Jochen,

    ich werde es dann schon feststellen. Genau wissen kann ich das im Vorfeld natürlich nicht, was ich aber genau sagen kann ist, dass in meiner derzeitigen Situation die RD mir wesentlich besser liegt als die FZR. Dabei gehe ich jetzt nur vom Gewicht aus, allerdings dürfte es auch etwas mehr sein, als wie die RD auf die Waage bringt.

    Wie es Axel schon beschrieben hat, mal ausprobieren und dann schau ma mal.

    Lass es Dir gut gehen.

    Bis denn.

    Gruß, Volker.

  • Hi,

    hinzufügen möchte ich noch, dass mir eine TRX ohnehin schon seit längerem sehr gut gefallen hat.

    Im Frühjahr 2016 war ich bei einem Yamaha Händler, da wurde eine TRX auf so eine Art schrägstehende Plattform zur Schau gestellt. Als ich dieses tolle Moped gesehen habe und dann noch in meiner Lieblingsfarbe Blau, da hätte ich doch beinahe vergessen mein bestelltes Teil für die FZ abzuholen. Das ist nun gute 9 Jahre her, seit dem konnte ich so manches Moped ausprobieren, bis auf die FJ 1200 Typ 1XJ kam ich mit allen anderen ganz gut zu recht.

    Im Herbst 2020 hat der Bruch meines 2.LWS dann so einiges bei mir geändert, auch wenn das Medizinische Fachpersonal der Meinung ist, dass dieser Bruchbereich wieder voll belastbar sei, so hat der Alltag mir doch etwas anderes gezeigt. Somit habe ich auch sehr schnell gemerkt, dass das fahren mit meiner RD mich wesentlich weniger anstrengt als mit der FZR. Und mit ca. 210 Kg. fertiges Fahrgewicht liegt die TRX ungefähr in der Mitte, dass wird schon passen.

    Lasst es Euch gut gehen.

    Bis denn.

    Gruß, Volker.

  • Schaden wird die Erfahrung sicher nicht, wie gesagt, jeder nach seinen Bedürfnissen und du hast die Wildnis ja direkt vor der Tür. Man gut, dass wir alle anders sind, sonst hätte ja jeder eine FZR oder einen Kürbis oder so, das stelle man sich mal vor. Wie Trabis in der DDR oder Santana Passat in Shanghai.

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller