Gebrochene Kanzel / FZR600

  • Moin Moin,

    ich wollte mal etwas fragen. Hat hier jemand vllt noch eine Frontverkleidung (Kanzel) für eine FZR600 3HE? Mir ist meine FZR nämlich beim Verladen in meinen Bus, umgekippt und dabei ist die Scheibe gebrochen und eine Ecke der Frontverkleidung abgebrochen.

    Habe schon im Netz geguckt, ob ich da was passendes finde, aber leider ohne Erfolg.

  • Leider nein.

    Kannste es nicht zähneknirschend flicken?

    Multitasking ist ein nettes Wort für fehlende Priorisierung 8)

  • Das wird ein guter Lackierer reparieren können. Die Scheibe neu. Einfacher & günstiger als eine halbwegs ordentliche Kanzel in der Farbgebung zu finden. Falls jemand sowas verkauft, wird er auch den Wert kennen: mit € 200 -300 solltest Du rechnen für ein brauchbares Teil.

    "Der Mensch is guat, nur d' Leit san schlecht!" ;)

    Jeder Mensch bereitet uns auf irgendeine Art Vergnügen. Der eine, wenn er ein Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt.

  • Meine Empfehlungen:

    1. Ersatzscheibe aus dem Zubehör. (An meiner 3HE hatte ich eine MRA Touren-Scheibe verbaut.)
    2. Das abgebochene Teil "verschweißen" (lassen?) und (!) mit einem Stück passendem Kunststoff (~3mm stark) von innen verstärken. (So ne Verstärkung hatte ich auch an meiner 3HE an anderer Stelle verbaut,)

    Rainer
    _____________________________

    Unsere Weisheit kommt aus unseren Erfahrungen.

    Unsere Erfahrungen aus unseren Dummheiten.

    Quelle: "Die Rettungsflieger" Staffel 11 Folge 4

  • Kunststoff schweißen, innen Glasfasergelege / vorab in Epoxidharz tränken .
    Dient zur Stabilisierung 😉

    Behandle andere so, wie Du von ihnen behandelt werden willst 8)

    Goldene Regel

  • Vielen Dank, für die Antworten.

    Leider ist das abgebrochene Stück, weggeflogen und ich konnte es nicht wiederfinden. Ich werde aber nochmal an der Stelle suchen und bei Erfolg einen guten Lacker fragen.

    Zur Not, wäre ich aber auch bereit, eine andere Kanzel (Lackierung egal) zu kaufen.

  • eine andere Kanzel (Lackierung egal) zu kaufen.

    das wird aber ein größeres problem darstellen. es gibt nix am markt wo gut und komplett sein wird.

    es ist und wird immer mehr ein problem solche teile zufinden und das zu einem anständigen preis.

    ob kilo oder kleiner, egal es ist ein problem !

    zubehör und das aus gfk, wäre noch eine möglichkeit ;)

  • Es könnte doch möglich sein, das abgebrochene Stück aus anderer Quelle zu ersetzen? Ich gehe natürlich die ganze Zeit davon aus, daß deine Kanzel gut erhalten ist. Richtig?

    Multitasking ist ein nettes Wort für fehlende Priorisierung 8)

  • Es könnte doch möglich sein, das abgebrochene Stück aus anderer Quelle zu ersetzen? Ich gehe natürlich die ganze Zeit davon aus, daß deine Kanzel gut erhalten ist. Richtig?

    Genau das hat der Verkleidungsschweißer für mich gemacht. Es aber sehr viel einfacher und günstiger wenn das Stück sich findet.

  • das beste wäre klar das Stück wieder dran zu machen.

    Wenns aber fott iss....wirds erheblich aufwändiger egal wie mans tut.

    Ich würde dann das Stück aus gleichem Material schnitzen+schweißen

  • Inbesondere bei den Kanzel sind die Zubehörteile so richtig schlecht. Vermutlich kommen die meisten aus demselben miesen Abdruck... Kanzel würde ich liebereine originale suchen. Seitenteile gehen von der Quali meist. Heck hatte ich noch kein nicht originales in der Hand.

    Ich habe leider auch nur geschrottete Verkleidungsteile.

    Scheibe ist wie oben schon von jemandem geschrieben die MRA top und sieht der Original sauähnlich.

  • Wenn Du die Teile noch hast schau Dir den Verkleidungsschweißer an (https://www.verkleidungsschweisser.de/Ueber-uns/). Der repariert Dir die Teile und bessert den Lack und die Aufkleber aus. Ist nicht billig sieht aber sauber aus und hat bisher bei mir gehalten. Schau mal in meinen Thead im 400er Bereich, da sind sind Fotos drin.

  • Guter Tipp! Wollte die Teile eigentlich weiter lagern - wenn die aber repariert wären lohnt sich das einlagern natürlich noch mehr. Vor allem hätte ich ja dann eine Opferverkleidung dran die mal kaputt gehen kann. Sieht gut aus was der so macht.

    Billig kann so eine Arbeit selten sein wenn sie gut gemacht wird. Wer schon mal selbst richtig lackiert und vor allem auch zum lackieren vorbereitet und nachher sauber gemacht hat weiß, dass das ne Fleißarbeit ist.