TRX Umbau auf YZF750 Gabel, Schwinge, Radsatz - Felge vorne

  • Moin, aktuell baue ich meine TRX 4UN auf die dunkle USD Gabel der YZF 750 um, danach geht es mit der Schwinge+ 5,5 Zoll Hinterrad weiter. Die Teile habe ich nun alle zusammen - dachte ich...

    Beim Fertigmachen des Vorderrades fiel auf, dass der Lochkreis der YZF Bremsscheiben viel zu klein ist - statt einer vorderen 4HN Felge habe ich anscheinend eine von der YZF 600 Thundercat erwischt.

    Wisst ihr, ob dieses Vorderrad (3.5-17, Radlager, Nabenbreite, Achse etc passt alles perfekt in die 4HN Gabel) mit den originalen Thundercat Bremsscheiben so für die 6 Kolben Bremssättel passt?

    Viele Grüße, Jan

  • Schade🤐

    Leider kann man auf der vorderen Felge den Typ nicht mehr lesen - liege ich denn mit der Thundercat-Herkunft richtig oder gibt es bei der Ypse auch eine Felge mit diesem Typ der Bremsscheibenaufnahme?

    Oder 320 mm Bremsscheiben für diese Felge statt der 298 mm von der Thindercat?

    Die hintere Felge ist eine 4FM...

  • Allrs klar und vielen Dank für die Info, ich suche gerade schon nach einer schwarzen Felge...

    Komischerweise passt der Achsdurchmesser und alles andere - außer den Bremsscheiben- perfekt...

  • Das ist immer ein Puzzle. Musst schauen nach Achsdurchmesser, Lochkreis und Maße der Bremsscheiben und passenden Abstandshülsen. Eventuell passen andere Bremsscheiben auf deine Felgen. Musst du mal schauen.

  • Bei der FZR z.B. passten auch alte Ducati Scheiben. Die hatten einige verbaut, weil sie dicker waren.

  • Das wundert mich ja so: die 4HN Achse, Abstandshülse und Tachoschnecke passt perfekt. Aber ich finde keine 320er Scheibe mit 132mm Innendurchmesser und 6 Befestigungsbohrungen...

  • Oder Bremssatteladapter auf 300mm Scheibe

    logo-wappen-sachsen-klein.gif

  • Stimmt, auch eine gute Idee - ich habe jetzt aber schon eine 4HN Felge gefunden, so kann ich meine fast neuen 320er Scheiben weiternutzen...

    Habt jedefalls alle ganz vielen Dank, dieses Forum und ihr seid großartig:thumbup::100:

  • Seh ich jetzt erst.

    Werner hat Recht, die Felge ist Schrott

    logo-wappen-sachsen-klein.gif

  • Warum ist die Felge so arg zerkratzt auf den Speichen ?

    weil sie sicher billig war ;)


    wenn bei einer felge die beschädigungen ( kratzer - abschürfungen und der gleichen ) größer 1mm tiefe sind

    ist sie für den gebrauch im bereich der stvo nicht mehr zulässig.

    dazu kommt noch das sich die beschädigungen im bereich der felgenstrebe ( stern ) befinden.

    die sollbruchstelle befindet sich im bereich der felge genau dort wo sie am meisten in bewegung ist.

    daher erhöhte bruchgefahr durch eine sollbruchstelle.


    ende, tot und aus.

    sowas kann und werde ich nie verstehen, wegen ein paar euro so ein risiko eingehen.


    top aufgepasst werner und gut das du uns drauf aufmerksam gemacht hast :thumbup::biceps:

  • Moin Jan,

    mein Tipp:

    Melde dich bei http://www.supertwin850.de an.

    Das ist die Trx hp. Dort im Download Bereich werden Dir alle Fragen zu den Umbauten mit Katzenforke oder YFZ Schwinge etc haarklein erklärt.

    Ansonsten gibt es diverse Umbauten von den Junx mit rn09 Gabel und fzr Schwinge oder andere konfigs.

    Ich hatte an einer meiner TRX die Catgabel drin, passt wunderbar plug+play, allerdings mit den Blaustern Ankern der ersten Serie. Diese mussten minimal ausdistanziert werden 0,5mm meine ich mich zu erinnern.

    Derzeit habe ich die showa der Mille factory verbaut.

    Gruß

    FEZE

  • Moin, nein, billig war sie nicht, sondern einfach im Paket dabei. Woher die Kratzer kommen, keine Ahnung, geht aber eh ins Altmetall..

    Passende Felge ist geordert, ich halte euch auf dem Laufenden. Im TRX Forum bin ich auch hin und wieder:thumbup:

  • Hi,

    mein lieber Scholli, diese Kratzer sind echt mega tief.

    Frage, warum willst Du denn diesen großen Umbau machen ?

    Die neuen Teile sind doch viel schwerer als die originalen.

    Trotz allem, viel Erfolg.

    Bis denn.

    Gruß, Volker.