FZR-Forum
Das Forum rund um die Yamaha FZR, YZF, FZ und deren Ableger, Urahnen und Nachfolger
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
foxy hat eine Antwort im Thema Tucos FZR verfasst.
Ich hatte meine 6 Kolben im Ultraschallbad das ging gut.
Bei den Goldsternen weiß ich nicht ob da die Mittel nicht die Oberfläche angreifen :/
FZ-RD-Fan hat eine Antwort im Thema Laberfred Haupttreffen 2025 in der Pfalz verfasst.
Hi,
ich wünsche allen die am Haupttreffen teilnehmen eine Gute Fahrt, sowie ein angenehmes miteinander und eine prima Zeit.
Lasst es Euch gut gehen.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Alter Sack hat eine Antwort im Thema Tucos FZR verfasst.
[…]
Ähm, das Schwarze ist kein Dreck, das ist Farbe.
Prisma hat eine Antwort im Thema FZ hat wieder TÜV verfasst.
So heute den Stempel bekommen , Reifen eingetragen, die am Moped sind praktisch neu, dazu zwei Sätze im Keller eingelagert. So viel fahre ich nicht, damit ist erstmal Ruhe. Gesamtkosten: TÜV plus Eintragung 230 €, mehr als ein Satz Reifen.
Danke alles Mitdenkern.
foxy hat eine Antwort im Thema Neue Errungenschaft FZR 600 R verfasst.
Schönes Moped :thumbup: Langsames Abtouren heißt meist zu mager. Wurden die Vergaser mal überholt? Wie lange stand sie denn?
Archi hat eine Antwort im Thema Neue Errungenschaft FZR 600 R verfasst.
Hier mal ein Update zur FZR. Habe noch nicht genau geschaut, bin aber nicht so wirklich zufrieden. Optik insgesamt ok. Pflegezustand geht so. Ist aber irgendwann mal auf die rechte Seite gefallen. Wurde rechts neu lackiert und neu beklebt. Links unten in der Seitenverkleidung ist eine "weiche" Delle. Keine Ahnung, wo die herkommt. Habe das Mopped angemeldet und bin so ca. 50 km gefahren. Kalt läuft sie recht unruhig. Im warmen Zustand beim Gaswegnehmen geht die Drehzahl nur langsam runter.…
diemattschwarze hat eine Antwort im Thema WSBK-WM Dauerfred verfasst.
Ne, das is nichts für mich. Das sollen mal die jungen Wilden machen 😊
Archi hat eine Antwort im Thema Thunderace neue Verkleidung verfasst.
Hätte was werden können. Aber danke für deine Infos. Eine originale Verkleidung instand zu setzen (schweißen) ist glaube ich heute
nicht mehr das Thema. Spannend wird es, wenn dann der Lackierer zum Einsatz kommt. Muss die Maschine komplett lackiert werden,
übersteigt das schnell den Wert des Motorrades. Deshalb wäre das mit einer Chinaverkleidung schon eine gute Alternative gewesen.