1. Dashboard
  2. Forum
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Technik-FAQ
  7. Haupttreffen 2025
  8. Artikel
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. FZR-Forum
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. FZR 750

FZR750 3CT

  • derpeda
  • 10. Januar 2016 um 10:14
  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 9. September 2016 um 22:27
    • #101

    nix für ungut, soll nur lenken :saint: sehe nicht ein 10% der bike kosten für ein lkl auszugeben ...

    suche eher so SKF xyz passt und bekommt man im industriebedarf für paar euro .. selbe bei radlager... sonst werde ich wohl oder über auf die ebay teile zurück greifen ... ggf hat sich da schon mal jemand mit auseinander gesetzt..

    danke und grüße derpeda

  • MatthiasH
    Quarkkeulchen
    Punkte
    117.200
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Östringen
    Motorrad
    Speed Triple RS, Speed Triple 1050, Tiger 1050, FZR 1000
    • 9. September 2016 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Schaust du bei agrolager nach skf 32005 und 32006, den nilosring nicht vergessen

    logo-wappen-sachsen-klein.gif

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 11. September 2016 um 20:52
    • #103

    Danke! hatte eben das Lager in der Hand.... das hätte ich wohl mal besser direkt neu gemacht :love: wobei mir kein Rastpunkt oder sowas aufgefallen ist...

    naja jetzt gibts mal neues lkl ubd radlager... die haben sich auch nicht mehr gut angefühlt... da merkt man das alter scho 8)

    grüße derpeda

  • jochen
    FZ(R) des Jahres 2023
    Punkte
    25.653
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    42999
    Motorrad
    FZ1029 1FN/DUCATI 900SS/YZF750R,SPRINT RS 955i,ZRX1100,FZS1000 FAZER
    • 12. September 2016 um 16:25
    • Offizieller Beitrag
    • #104
    Zitat von derpeda

    nix für ungut, soll nur lenken


    eben drum...

    SRS Rennstreckenteam
    CVJM Biker
    Fragen zur Evolution
    Religion Klimawandel
    Suchbegriffe extra für NSA und Verfassungsschutz:Terrorismus,Bombenbau,al Kaida,einfach ausdrucken und Hintern damit abwischen,fertig :lach:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 12. September 2016 um 21:24
    • #105

    joa, aber 20€ sind keine 130€...in meiner rennstrecken triumph sind auch so top dinger drin. da rechtfertig die belastung den preis. bei dem landstraßen gebummel passiert ja nix und beim lenken merkst m.E. keinen unterschied...ich zumindest nicht... und besser als das was ich grade ausgebaut habe ist alles... eieiei das man damit überhaupt fahren konnte...

    *schande über mich* das hätte im januar scho neu gemusst!

    ach noch ein kleiner nachtrag zum thema benzinpumpe... ich depp... tank war einfach leer... bin quasi mit dem lezten tropfen in den hof gerollt... das hatte ich nicht aufm schirm :saint: starten brauch sie dann einfach wohl etwas bis se kommt... kenne das nur von der bahnhofs FZ .die ist selbst im tiefen winter nach drei rpm sauber da..

    Bilder

    • image.jpg
      • 333,71 kB
      • 862 × 1.313
    • image.jpg
      • 264,56 kB
      • 857 × 1.318

  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 15. September 2016 um 19:10
    • #106

    und es werde gold..inc. frischer radlager.. nicht perfekt aber für im hof selbst gemacht bin ich sehr happy... dummerweise hab ich nur noch ein eckventil gefunden... zusammenbau dann erst montag... naja lkl ist auch noch nicht ganz fertig, kumpel presst mir morgen noch das lenkschaft lager raus...

    Bilder

    • image.jpg
      • 347,94 kB
      • 858 × 1.310
    • image.jpg
      • 328,31 kB
      • 853 × 1.303
    • image.jpg
      • 245,43 kB
      • 864 × 1.297

  • FZRmann
    Ösi-Tarzan
    Punkte
    25.114
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    5771 Leogang - Österreich
    Motorrad
    FZR 1000-2LA-EVO und einen BWM R100RT-nicht mehr Schrotthaufen
    • 15. September 2016 um 20:57
    • #107

    Güldene Felgen und blauweiße Verleidung....toooopp

    ---Grüsse Hermann---

    -Umbau-FZR1000-2LA-EVO mit Eintragung: Ypse Gabel, Ypse Schwinge, verlängertes R6-Federbein mit S-rad Anlenkung, Heck und Scheinwerferumbau, R1-Sättel, Wave-Scheiben, Koso RX2, Ganganzeige,...OZ-Schmiedefelgen der RSVmille,...6-Gang

  • quick.brown.fox
    Ingenieur
    Punkte
    4.831
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Chemnitz
    Motorrad
    FZR 1000 3LG – Dings, XJ 600 – Cafe-Baustelle, TU 125 XT – Rahmen und Sarg
    • 16. September 2016 um 14:18
    • #108

    ... und nen Metzeler Roadtec drauf, den mag ich wiederum gut leiden :D

    « BADASSBOYS need BADASSTOYS »

  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 16. September 2016 um 20:13
    • #109

    schwarz und rund reicht mir, dazu günstg und lamg halten... zumindest für die landstraße sehe ich das so.. renne etwas anders da kommt nur ordentliches zeug drauf... aber einen wirklich schlechten reifen bin ich lang nicht mehr gefahren... und goldene felgen sind immer gut :love: da geht das mädchen in mir durch :whistling:

  • FZROOKIE
    Stift
    Punkte
    179
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Limburg
    Motorrad
    FZR 750
    • 16. September 2016 um 20:50
    • #110

    Die Spiegel sind immer noch hier :D

  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 16. September 2016 um 23:07
    • #111

    stimmt :D hab weiterhin interesse die auch noch abzuholen auf dem heimweg :saint: muss die gesamt nächste woche arbeiten ; )

    bist mit deinem projekt weiter gekommen? verkleidung fertig ?

    meine RaceFZ steht ja leider derzeit mit motorschaden.. muss ich mich im winter drum kümmern was versagt hat. neuen motor konnte ich hier dankenswerter weise günstig bekommen : ) ganz blind mag ich den jetzt nicht verheizen. also erst schadensursache klären ...

    bg derpeda

  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 17. September 2016 um 18:25
    • #112

    sodele, alles wieder zusammen ... damit wird sie dieses jahr doch nochmal zur probefahrt ausgeführt :love:
    hoffe das pendeln ist dann mit dem neuen lkl geschichte... optisch mach ich den ESD noch bissel "schwärzer" und dann wars das auch... fährt gut und sieht zumindest mit meiner Rosa-Brille auch mitlerweile supi aus... wenn manN 5meter abstand hält :D

    Bilder

    • image.jpg
      • 569,72 kB
      • 2.027 × 1.155
    • image.jpg
      • 333,71 kB
      • 851 × 1.307
    • image.jpg
      • 791,53 kB
      • 2.048 × 1.152

  • FZRmann
    Ösi-Tarzan
    Punkte
    25.114
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    5771 Leogang - Österreich
    Motorrad
    FZR 1000-2LA-EVO und einen BWM R100RT-nicht mehr Schrotthaufen
    • 17. September 2016 um 21:46
    • #113

    Eine Verbesserung um 200%

    ---Grüsse Hermann---

    -Umbau-FZR1000-2LA-EVO mit Eintragung: Ypse Gabel, Ypse Schwinge, verlängertes R6-Federbein mit S-rad Anlenkung, Heck und Scheinwerferumbau, R1-Sättel, Wave-Scheiben, Koso RX2, Ganganzeige,...OZ-Schmiedefelgen der RSVmille,...6-Gang

  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 18. September 2016 um 20:05
    • #114

    nabend, nach den world sbk rennen hat sich das wetter hier doch so erfreulich entwickelt das trockene straßen zu erwarten waren... war natürlich heiß das fzr "upgrade" zu testen ... und wurde nicht enttäuscht..

    habe vor freude in voller schräglage doch öfter mal heftig in den helm gebrüllt :saint:
    pendeln weg, rollt gefühlt viel leichter und neue reifen sind sowieso immer fett! Z6 fährt sehr gut auf der fzr..
    mal schauen ob sich nächstes WE noch eine weitere ausfahrt ergibt, sonst kann ich jetzt guten gewissens einwintern :sleeping:

    Bilder

    • image.jpg
      • 655,36 kB
      • 2.038 × 1.148

  • quick.brown.fox
    Ingenieur
    Punkte
    4.831
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Chemnitz
    Motorrad
    FZR 1000 3LG – Dings, XJ 600 – Cafe-Baustelle, TU 125 XT – Rahmen und Sarg
    • 19. September 2016 um 09:24
    • #115
    Zitat von derpeda

    Z6 fährt sehr gut auf der fzr..

    Kann ich nur bestätigen :thumbup: hält zwar nicht sehr lang, aber sonst ein schöner Reifen.

    Die Felgen machen das Bild jetzt richtig schön rund — sieht einfach spitze aus, die Kiste. Kein vergleich zu der Abart vorher. Respekt! :thumbup:

    « BADASSBOYS need BADASSTOYS »

  • FZROOKIE
    Stift
    Punkte
    179
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Limburg
    Motorrad
    FZR 750
    • 19. September 2016 um 16:59
    • #116

    Schick....Das weiße Schutzblech hab ich auch noch gefunden....

  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 19. September 2016 um 21:30
    • #117

    danke :love: mir gefällt es auch und soweit alles bezahlbar...gab zwar höhen und tiefen dieses jahr mit der fzr aber am ende ist ein sehr geil fahrbares bike raus gekommen mit dem ich mich jetzt 100% wohl fühle : )

    @FZROOKIE sag mal wann du abends mal zeit hast, ausser dienstag sollte ich diese woche zeit haben : )

  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 2. Mai 2017 um 20:53
    • #118

    tach zusammen, hatte erst ende April die erste chance die FZR aus dem winterschlaf tu holen (nur 04-09 kennzeichen)... lief direkt wieder wie ne 1 : )

    bin dann auch nch die erste runde mit srad umlenkung gefahren, find ich top, war mir aber trotz komplett aufgedrehter druckstufe zu hart und da ich keine verlängerung am R6 bein habe hinten zu tief...

    bin ja bei meiner RaceFZ auf FZS umlenkung gewechselt was dort trotz nur 5 runden erstklassisch funktioniert.auch kommt das heck etwas höher. also dachte ich warum nicht auch in die FZR, etwas höhers heck und durch die indirektere überstzung etwas weicher das heck...
    was soll ich sagen. TRAUMHAFT. das heck fühlt sich jetzt richtig gut an : ) ...aber schon merkt man wieder probleme an der front (man wird ja nur schneller, die probleme bleiben)... nächster schritt ist dickeres Gabelöl... hatte mit den wilbers federn das empfohlene 7,5 öl reingekippt... das erzeugt aber so wenig zugstufe das die front jetzt in flotter fahrt in schräglage über wellen nicht "satt" bleibt... werde wohl 12,5 testen... und berichten : )

    schöne saison euch allen!

  • FZRmann
    Ösi-Tarzan
    Punkte
    25.114
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    5771 Leogang - Österreich
    Motorrad
    FZR 1000-2LA-EVO und einen BWM R100RT-nicht mehr Schrotthaufen
    • 3. Mai 2017 um 09:22
    • #119

    jaja....... :thumbup:

    ---Grüsse Hermann---

    -Umbau-FZR1000-2LA-EVO mit Eintragung: Ypse Gabel, Ypse Schwinge, verlängertes R6-Federbein mit S-rad Anlenkung, Heck und Scheinwerferumbau, R1-Sättel, Wave-Scheiben, Koso RX2, Ganganzeige,...OZ-Schmiedefelgen der RSVmille,...6-Gang

  • derpeda
    Ingenieur
    Punkte
    2.671
    Wohnort
    56077 Koblenz
    • 21. Oktober 2017 um 21:03
    • #120

    und schon ist die Saison für die FZR zu ende.. bin jetzt keine millionen kilometer mit ihr gefahren, aber so um die 3tkm waren es in etwa.. lief problemlos : ) ... im gegensatz zu meine RaceFZ, die lief garnicht:evil:aber das ein anderes thema..

    da ich mit der gabel nicht ganz glücKlich war hab ich die luftkammer mal reduziert...Besser, aber wurde zum ende der saison mit einem undichten simmering quittiert..

    daher hab ich jetzt im oktober mal die FZR als erstes bike für 2018 fertig gEmacht.. frische flüssigkeiten, Gabel mit 15er öl, ypse spiegel und eine micron komplettanlage. zwar für ne FZ aber das wird wohl niemand checken (ist ja ne E nummer drauf) ..

    mir gefällt sie immer besser :saint:

    Bilder

    • image.jpeg
      • 522,35 kB
      • 1.612 × 1.146
    • image.jpeg
      • 548,41 kB
      • 2.046 × 1.149

Ähnliche Themen

  • Zündkurven original TCIs

    • OWJ6
    • 24. Juni 2017 um 01:52
    • YZF 750
  • 4JH Tankdeckel

    • Maxxx
    • 2. Dezember 2016 um 22:31
    • FZR 600/FZR 500
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™