Moin,
ich fahre nun seit zwei Wochen meine FZR 1000 EXUP Bj. 89. Die FZR macht unglaublich viel Spass und lässt sich super fahren, bis auf zwei kleine Auffälligkeiten die ich hier mit euch gerne diskutieren möchte:
1) Ich habe nach der ersten Ausfahrt dieses Jahr gemerkt, dass die Ölkontrolllampe hin und wieder kurz (für 3-10sek) aufleuchtet. Habe danach einen Ölwechsel inkl. Filter durchgeführt. Die Lampe leuchtet aber immer noch zeitweise kurz auf, alle 100km passiert das maximal 1-2Mal für einige Sekunden. Ist das ein Wackelkontakt? Ist das Normal, oder muss ich mir Sorgen machen? Die FZR ist komplett trocken, keine Öltropfen auf dem Boden wo sie geparkt wird. Ölstand ist im grünen Bereich.
2) Die FZR hat ein Leistungsloch im Bereich 3500-4000U/min. Ist das üblich, oder kann es sein, dass die FZR nur zu Hälfte entdrosselt ist? In den Vergasern die Verjüngungen sind entfernt worden, vllt ist die "zweite Drossel" an der Steuereinheit noch aktiv? In diesem unteren Drehzahlbereich stört mich das Leistungsloch nicht wirklich. Wenn ich schnell fahren will lass ich sie nie unter 5000/60000 U/min fallen, aber es wäre trotzdem gut zu wissen woran das liegt.
Philipp