Soo , damit es spannend bleibt erstmal ein meisterhaft von mir kaschiertes Bild.
Bald gibt noch eine optische Aufwertung dann noch Tüv und Abnahme , dann kommen Videos.
Das Motorrad läuft blendend.
Soo , damit es spannend bleibt erstmal ein meisterhaft von mir kaschiertes Bild.
Bald gibt noch eine optische Aufwertung dann noch Tüv und Abnahme , dann kommen Videos.
Das Motorrad läuft blendend.
Update : Nach einiger Standzeit in der Garage springt sie beim Starten fast nicht an , läuft meiner meinung nach nicht auf 4 sondern 3 zylindern mit und es tropft sprit aus dem überlaufschlauch des vergasers.
vergaser repsatz ist drin mit neuen schwimmernadelventilen.
kann es daran liegen dass sie durch den krummen seitenständer so stark geneigt abgestellt wird ?
Die Einige Standzeit ist das Übel, und Sprit in den Kammer.
Mach die Kammern immer leer 🤷♂️
ODER ein Benzin Stabilisator mit in den Tank und zwei mal im Monat laufen lassen.
Wobei ich aber Variante 1 mit Kammern entleeren immer vorziehen würde.
Mach die Anlage raus und reinige die Schwimmer Kammer, Düsen ect pp.
Update : Nach einiger Standzeit in der Garage springt sie beim Starten fast nicht an , läuft meiner meinung nach nicht auf 4 sondern 3 zylindern mit und es tropft sprit aus dem überlaufschlauch des vergasers.
vergaser repsatz ist drin mit neuen schwimmernadelventilen.
kann es daran liegen dass sie durch den krummen seitenständer so stark geneigt abgestellt wird ?
Originale oder Billigkram?
Wurden die Schwimmerstände kontrolliert?
aber das kann doch nicht sein ,dass nach 2 monaten ein komplett um ultraschall überholter vergaser , der vollsynchronisiert und perfekt lief , und es ist superplus getankt ....., einfach so nicht mehr läuft.....
Naja ,wenn es wieder wärmer wird , widme ich mich dem Motorrad erneut... wenn alle stricke reißen kommt ein stopfen auf den Überlaufschlauch
aber das kann doch nicht sein ,dass nach 2 monaten ein komplett um ultraschall überholter vergaser , der vollsynchronisiert und perfekt lief , und es ist superplus getankt ....., einfach so nicht mehr läuft.....
Oh doch 🤷♂️ kann schon, vorkommen.
Durch irgend eine Widrigkeit. 🏍🔧😉
Naja ,wenn es wieder wärmer wird , widme ich mich dem Motorrad erneut... wenn alle stricke reißen kommt ein stopfen auf den Überlaufschlauch
hoffe du meinst es nicht ernst... denn dann läufts in die zylinder über und der haufen versäuft mächtig.
schonmal bissel an den gehäusen geklopft und gewackelt)?
...vielleicht ist es nur der berühmte hänger (der schwimmer)...hatte ich auch schon
Vor einem Monat habe ich mich mal wieder an die FZR gemacht, an der bis dato wieder nix getan wurde.
Erst lief sie nur auf einem Zylinder und startete nicht mal richtig.
Alles abgebaut , Luftfilterkasten runter, gestartet , auf einmal sprang sie an und lief auf 4 Zylindern
Hab dann nochmal den Spannungsverlauf der Zündspulen gemessen und habe auch an allen kabeln gewackelt, um neue "Fehlerquellen" auszuschließen.
Fazit , die Maschine läuft wieder relativ gut , beim Kaltstart nimmt sie fast kein gas an und geht aus , aber ansonsten passt alles.
Ich werde mich wieder melden , das Projekt muss fertig werden.
Hi, "Spannungsverlauf der Zündspulen"? Wie hast du das gemacht?
Hi, "Spannungsverlauf der Zündspulen"? Wie hast du das gemacht?
Guten Abend, mittels einem Oszilloskop, daran war über eine BNC Buchse eine Strommesszange angeschlossen, die bis 600 Ampere messen kann, einfach um das Zündkabel gespannt. Diese wandelt die Induktivität in eine Spannung um,und gibt es an das Oszilloskop weiter.
Alle 4 Zylinder gemessen, SIgnale übereinander gelegt, sehen augenscheinlich gleich aus.
Die selbe Messung an der Versorgungsspannung der beiden Zündspulen, sieht beides ähnlich aus.
Falls ich was falsch gemacht habe, bitte korrigieren.
Kleines Update, Maschine läuft mittlerweile wie eine eins und wird in 2 Wochen dem TÜV vorgeführt. mal sehen wie es wird.
Geile Messung
Was für eine Zange hast du dafür genommen?
Geile Messung
Was für eine Zange hast du dafür genommen?
Das ist eine gute Frage. Wenn ich danach bei Onkel Gockel suche bekomme ich bei den Preisen Pipi in die Augen.
Naja ,wenn es wieder wärmer wird , widme ich mich dem Motorrad erneut... wenn alle stricke reißen kommt ein stopfen auf den Überlaufschlauch
doch das kann leider sein dank des modernen Sprits.
Ich habe so ein Problemkind selbst in Pflege.
Die Bandit 1200 meiner Frau macht genau dasselbe wenn man es wagt die länger nicht zu starten.
Und da habe ich mittlerweile 3 mal den Vergaser gezogen,mittlerweile hat der deshalb beim letzten Mal gleich noch den Vaterkit samt neuen Nadelventilen etc. bekommen.
Ich mache das Ding nun min. 1 mal im Monat an und laß die brummen bis sie knistert.Nur so ist der Ofen problemfrei.
Mahlzeit miteinander, neues Update:
Maschine war noch immer nicht beim TÜV, Motor läuft mittlerweile ganz rund, aaaaber:
Seitdem ich den neuen organischen Kupplungsbelagsatz von EBC mit 10% härteren Federn eingebaut hatte, war ich nicht mehr auf der Straße...
Leider hat die Maschine ein Problem mit der Kupllung, sie schließt nicht richtig...
Ab 4000 U/min rutscht die drehzahl hoch.
Es bleibt also spannend
Geile Messung
Was für eine Zange hast du dafür genommen?
OWON (China ,aber teurer)