Moin,
wie händelst Du es denn mit der Verdichtung bei der Ace, gehst Du damit runter?
Gruß FEZE
Moin,
wie händelst Du es denn mit der Verdichtung bei der Ace, gehst Du damit runter?
Gruß FEZE
Hi Feze, ja die Verdichtung wurde mittels 2mm Aluplatte unter der Zylinderbank reduziert.
Ist das das Ergebnis einer Berechnung, oder eher ein Erfahrungswert?
Das sind Ehrfahrungswerte anderer. Laut Rechung kommt man irgendwo bei 8.5-9:1 raus, was für den Turbobetrieb perfekt ist.
Zum Thema Lockup-
Praktisch kann man mit so einem Teil die Serienkupplungsbeläge und sogar Serienfedern fahren. Mit steigender Drehzahl wird dann dementsprechend auch der Kupplungshebel härter. Funktioniert in der Praxis sehr gut. 👍
Aber im Hinterkopf behalten, dass ein aufgeladener Motor im Vergleich zum Sauger bereits bei niedriger Drehzahl schon sehr viel Drehmoment zur Verfügung stellen kann.
den Gedanken hatte ich auch.
So siehts aus! Ich werde es probieren. Zur Not muss ich untenraus den Ladedruck und damit das Drehmoment begrenzen.
Oder den nächsten Gang wählen
radleistung
radleistung
Drehmoment am Rad
Kann mir einer sagen, was ich mit dem Belüftungsröhrchen anstellen kann?
Weil das muss da irgendwie weg. Das entsprechende Gegenstück im Deckel existiert nicht mehr. Einfach entfernen wird wohl nicht gehen. Vielleicht hat hier noch einer ne Idee.
Ansonsten ist der Deckel soweit fertig. Habe ein Alurohr mit Durchmesser 160mm gekauft, abgesägt und aufgeschweißt. Sieht nicht so prall aus, ist aber dafür selbstgemacht und sollte den Zweck erfüllen. Nach dem Schweißen gab es noch Baustelle, weil der Deckel so krumm wurde, dass er an einer Seite gut 1.5mm abstande. Ich musste den Deckel dann auf einem Spiegel eine Stunde wieder "richten". Jetzt sitzt alles.
Röhrchen von unten mittels Sprengring gesichert, also Ölwanne ab und einfach ausbauen
Das nimmt nur das Öl aus dem ölabscheider im Deckel auf und führt es zurück in die Ölwanne.
Wenn du im kupplungsdeckel den Abscheider nicht mehr hast, kann das Rohr auch weg.
Ah perfekt. Also ist das der Rücklauf aus dem Abscheider im Deckel. Offiziell heißt das Teile Belüftungsrohr und ich war mir unsicher, ob da quasi Öl reinkommen darf. Würde das einfach drinnen lassen und ggfs. nur eine Idee kürzen.
Wie kürzt du das, ohne Späne zu produzieren? Bau es aus
Vielleicht hättest Du Dir die Ausrichterei erspart, wenn Du den Deckel irgendwo aufgeschraubt, und/oder im Wasserbad geschweisst hättest.
Wohlmöglich.
wg. schweißnaht. Ich war mal in einer Maschinenbaufirma, die haben solche Schweißnähte auch gemacht, und dann aber gespachtelt. Der Deckel ist ja sowieso lackiert....
Auf eine dicke Metallplatte geschraubt den Deckel.
Dann in den Ofen und 200° vorgewärmt.