Reifenliste FZR 600 Typ 3HE

  • Schau bei Mopedreifen.de, da suchst du dir dein Moped aus und dann die Reifen.

    Unter Details ist ein Punkt mit Reifenfreigaben, da kannst du dir die Freigabe runter

    laden.

    Genau das ist nicht mehr korrekt. Reifenfreigaben gibt es nicht mehr. Es gilt nur noch die eingetragene Felgengröße. ;)

    Es ist nicht entscheidend wie schnell Du gehst, solange Du nicht stehen bleibst.

  • Online kann ich dazu auch nichts finden. :/ Fragen über Fragen.

    Ja is langsam nimmer schön, aber das ist die Deutsche Bürokratie

    Gruß Patrick

  • Hat mein Prüfer nicht gemacht, angeblich geht das nicht mehr🤷‍♂️

    Hauptsache er hat mir den "Laut und Wüst" und den Ricambi Bugspoiler eingetragen.

    Gruß Patrick

  • Ich vermute das werden die wenigsten machen….. Die graben sich und dem Straßenverkehrsamt ja damit selbst das Wasser ab…

  • Genau das ist nicht mehr korrekt. Reifenfreigaben gibt es nicht mehr. Es gilt nur noch die eingetragene Felgengröße. ;)

    Auf der Seite von Mopedreifen.de stehen auch alle Regeln/Infos die ab 2020 gültig sind.

    Die Reifenfreigabe wird bei Änderung des Reifenhersteller oder Reifenmodell zur

    Eintragung benötigt.

  • Habe noch einmal recherchiert. Die ABE muss bei Import Fahrzeugen eingetragen werden.

    Es ist nicht entscheidend wie schnell Du gehst, solange Du nicht stehen bleibst.

  • Habe noch einmal recherchiert. Die ABE muss bei Import Fahrzeugen eingetragen werden.

    Ich habe mal in die Freigabe geschaut und die Kombination BT16Pro v/h

    muss nicht eingetragen werden, aber die Freigabe muss mitgeführt werden.

    Auch S21T/BT16Pro v/h ist erlaubt.

    Steht alles auf der genannten Seite!

  • Habe noch einmal recherchiert. Die ABE muss bei Import Fahrzeugen eingetragen werden.

    und bei Fahrzeugen die schon verändert wurden, denn die abe ist nur bei originalfahrzeugen gültig. in Bedrängnis kann man zb bei kombination auspuff und luftfilter kommen oder reifen und fahrwerk usw

  • Reifen Weigand - Reifen-Shop

    Nabend zusammen,

    und nein ich will keinen Reifenfred aufmachen, dennoch die kurze Frage da neue Pellen anstehen:

    So wie ich das verstehe kann ich hinten einen 150er montieren ohne das ich ausdistanzieren muss oder wie ist das zu verstehen bei der 3RH oder 3HE?

    Derzeit ist ein Avon in 130 drauf von 1996.


    Danke für passendes Feedback, bei den FAQ hab ich nix gefunden oder bin PC-blind.:wgrimacing:


    FEZE

  • Hast Du Dir mal die PDF‘s durchgelesen die da anhängig sind?
    Das sollte Deine Frage beantworten.

    Du musst bei 150er definitiv zum TÜV, und bei den anderen wahrscheinlich auch, falls Du die Reifenbindung nicht ausgetragen hast.

  • oooohhhhh

    bier und chips :rofl:


    ab diesem jahr ist eh alles anderst und neu.

    für alles muss man zu einer tüv-organisation zum um. und eintragen.

    wie matti schon erwähnt hat am besten die größe eintragen lassen mit dem zusatz,

    vorne und hinten von nur einem reifen hersteller. fertig !

  • Ihm geht’s ja nur um die Breite…. Da können wir das Bier aufmachen, und die Chips weglassen. Is eh nicht gut für unsere Bikinifigur😂

  • Deswegen DIEmattschwarze....es trägt gerne Bikini:evil:


    Ansonsten reicht die Info von Sven, danke.

  • Nicht übel nehmen 😉

    Es gibt div. Freds die nehmen wir immer gerne mal auf die Schippe aber geholfen wird trotzdem immer.

    Ein bisschen Spaß muss sein 😄

  • bei den FAQ hab ich nix gefunden oder bin PC-blind. :wgrimacing:

    Vielleicht hängt es daran daß Du die wesentliche Info vergessen hast - das Baujahr. Da gibt es bei 3HE & Co. kleine Unterschiede.

  • Moin Sven,

    nimm niemanden etwas übel, dafür hab ich keine Zeit;)mir ist ja schon geholfen.

    Hallo Friedrich,(ist übrigens mein Drittname)

    das stimmt auffallend, ist eine von 6.90


    Gruß FEZE

  • Suchst Du bei Bridgestone findest Du für die 3HE 89 - ein Teilegutachten für 150er Hinterreifen. Google nach Bridgestone Reifenfreigabe, geh auf die Seite und klich Dich durch. Die 3RH ist gelistet. Tip: Der BT16F ist laut meinem Händler Auslaufmodell, den würde ich dann nicht gerade nehmen. Bei anderen Heresteller geht es equivalent, Teilegutachten suchen (lassen) und eintragen lassen oder Reifenbindung austragen lassen.