mein Slowenien Urlaub 2012

  • Hier nun ein kurzer Reisebericht von meinem Slowenien Tripp.

    Am 25.06.2012 ging es morgens 08:30 Uhr in München los und natürlich im Regen.
    Egal, wenn ich sag ich fahr in Urlaub fahr ich auch in Urlaub, ab gehts auf die Autobahn gen Süden.
    Aber nicht so weit, kurz hinter Rosenheim genauer gesagt Bernau gehts runter und weiter auf der Landstrasse.
    Es regnet weiter aber nach dem Felberntauertunnel scheint die Sonne. Endlich.
    Der Tunnel ist auch gut teuer geworden, wollen die doch mal eben satte 10 Euronen Maut.
    Nun kommt wieder sowas wie Freude am fahren auf. Weiter gehts nach Villach und dann übern Wurzenpass nach
    Slowenien.
    Kranjska Gora, weiter Richtung Ljubljana und irgendwann kommt der Abzweig nach Bled, mein eigendliches Reiseziel.
    Warum Bled? Hab gelesen , soll schön sein und nen geilen See haben. So rein in die Stadt und da ist er, der See.
    Boa is des geil, hier seht selber:

    So, erstmal ne gepflegte Runde um den See gedreht.
    Aber da war doch noch was, ich brauch ne Bude. Also mal weiter gefahren und geschaut.
    Hier bin ich dann unter gekommen, für 20 Eu inkl. Frühstück/ Nacht. Nettes älteres Ehepaar alles da was man braucht und alles ordentlich sauber.

    Erstmal geduscht und ab in die City, ein Lokal gesucht und gefunden, bin dem Laden dann auch die ganze Woche treu geblieben.
    Nicht nur wegen der hübschen Bedienung.

    Am nächsten Morgen dann zur ersten Tour aufgebrochen. Erstmal nach Pokljuka hoch und mal dort umgeschaut. Schöne kurvige Strecke hoch und zig Sportler die dort Skilanglauf trainiert haben. Die armen Schweine sind echt die ganze Strecke bergauf mit ihren komischen Rollenski.

    Dann gings weiter nach Kranjska Gora und dann den Abzweig Richtung Bovec genommen. Jetzt geht es vorran,straff bergauf mit viele Kehren und Kurven quer durch den Nationalpark. Der Haken an der Sache war halt, die Kehren sind gepflastert. Ich hab mich damit etwas schwer getan, die Slowenen ballern da total schmerzfrei hoch.


    Dann weiter nach Kobarid immer schön an der Soca lang. Ein schöner türkisfarbener Fluss. Naja, am Anfang wars nur ein Bach, zum Fluss wurde der dann später. Sieht einfach schön aus wie sich der Fluss durch die Felsen schlängelt.

    Dann weiter und weg von der grossen Strasse und auf die Nebenstrassen. Kurven über Kurven.
    Vor lauter Kurven habe ich dann keine Bilder weiter gemacht.
    Irgendwann ist es dann passiert, ich baller so schön bergauf, Kurve um Kurve, eine Kehre nach der anderen. Dann eine Kehre und darin auch noch ein Abzweig, ich bremse und glotz nebenbei auf die Wegweiser. Tja und dann lag ich auch schon, Vorderrad auf dem Splitt weggegangen.
    Spiegel abgebrochen, Scheibe ein Teil weggebrochen, Delle im Tank, verbogener Lenker, Kratzer und ein Teil aus der Verkleidung gebrochen, Motordeckel auch Kratzer. Schei... Dainese Textil an den Ellenbogen und am linken Knie durch .... Knöchel tut weh und auch die Kniescheibe.

    Am nächsten Morgen erstmal den Knöchel gekühlt und danach ne Bastelstunde gemacht. Die MRA Tourenscheibe eingekürzt und die Verkleidung wieder gerade angebaut.
    Auf gehts nach Ljubljana, mal schauen ob ich irgendwo ne neue Blinkerlampe bekomme.
    Oh ein Louis Laden, ich rein und gleich das Gesicht verzogen. War ein Kärcherdealer der nebenbei noch ein bischen Louis Zeugs verhökert. Hat nen paar Klamotten im Laden und den Katalog wo man bestellen kann.....
    Naja, ab in die City und mal umgeschaut. garnicht so schlecht die Altstadt.

    Hunger, oh ein Italiener und mal eben schnell ein lecker Heinecken bestellt und Spaghetti Fruti di Mare und dann kam das hier:

    Irgendwann dann wieder zurück, Knöchel kühlen und ab in die Kneipe lecker Hopfenkaltschale schlürfen.

    Am Donnerstag dann nach dem Frühstück wieder Knöchel .....
    Dann ab auf die Piste und forsch um die Kurven biegen. Zwischndurch dann Landschaft geniessen. Einfach nur Wahnsinn wenn man sich über
    zig Kurven und Kehren einen Berg hochschraubt und oben angekommen die Aussicht geniessen kann.
    Der erste Weg führte mich auf Sloweniens höchste Strasse, die Mangrt Strasse. Eine schmale Strasse erstmal durch den Wald und irgendwann
    werden die Bäume weniger und dann schaut man besser immer schön auf die Strasse. Rechts geht es straff bergab und die Slowenen habens nicht so mit Leitplanken oder solch Zeugs....
    Oben angekommen schaut es dann so aus, eine traumhafte Aussicht.

    der Mangrt leider von Wolken verhüllt.

    Dann weiter über zig kleine Nebenstrassen wieder richtung Bled. Zwischendurch sieht man dann sowas, ich finds nur geil.

    Am Freitag dann mal in Richtung Österreich über den Seebergsattel und dann weiter über den Paulitschsattel. Geniale schmale Strasse mit zig Kurven und Kehren hoch und oben wird man dann mit einer traumhaften Aussicht belohnt.

    Über den Loibl Pass gings dann wieder heimwärts.

    Der Urlaub in Slowenien ist nun leider vorbei und ich merke gerade, ich hab zuwenig Bilder gemacht. Naja was solls, fahr ich eben nochmal hin und
    mach noch welche :) .
    Bin dort unten insgesamt 1400 km gefahren, die 3 Tagestouren hatten je um die 400km und Ljubljana waren so um die 200 km.

    Nun noch ein paar Dinge zu Slowenien die mir dort aufgefallen sind.
    Der Slowene ist ein sehr freundlicher und netter Mensch. Mit deutsch kommt man in grösseren Städten meist zurecht und ansonsten hilft ein bischen englisch weiter.
    Ab 1.Juli werden die Unterkünfte teurer, die Saison geht los.
    Slowenische Strassen sind zum Teil nicht wirklich glatt, da hatts dann schon einige üble Flickerrein.
    Was so ein Slowene auch gern macht, der hört auf einmal mit dem Asphalt auf und dann gibts nur noch Schotter. Ein Schild wieweit es bis zum nächsten Asphalt ist sucht man vergebens. Besser gleich umkehren, das kann auch mal schnell 30 und mehr km Schotter sein. Ich habe 3 solche Pisten gefunden und zum Teil auch bezwungen, was so eine Fazer nicht alles kann :D . Ein echt tolles Mopped, das taugt für alles.
    Der Slowene mag gern Fahrrad fahren und das tut er auch gern auf tollen Moppedstrecken, bissel Vorsicht ist also angebracht.
    Der Slowene markiert seine Kehren nur auf ausgeschriebenen Pässen, auf Landstrassen macht er einfach ein Schild hin "gefährliche Kurve" das kann dann eben auch eine Kehre sein. Manchmal ist man erstaunt was da auf einen zukommt.
    Der Sprit ist deutlich günstiger als bei uns, der Slowene scheint auch die Ölpreisänderung an die Kunden weiterzugeben. Ich hab da unten für 1,34 Eu getankt .
    Die Preise in den Gaststätten liegen auf Deutschland Niveau, beim Essen. Einen halben Ltr. Bier gibts für 3 Euro.
    Als Karte kann ich die Karte von der Tankstellenkette "Q MAX" für knapp 5 Euro empfehlen. Da ist jede Strasse drauf.


    Falls nun jemand Lust haben sollte auch mal da runter zu wollen, schreibt mir ne PN ich kann glaube den ein oder anderen Tip für die Tourenplanung geben.
    Mal schauen, vielleicht mach ich mal ein paar Tourenvorschläge fertig, dann steht auch keiner aufm Schotterweg :D .


    Gruß Gerhard

    [size=10]Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung aber ein geiles Mopped.

    4 Mal editiert, zuletzt von yg1 (1. Juli 2012 um 13:10)

  • :top: Schöner Bericht und Gute Besserung für den Knöchel. :top:

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Toller Bericht, klasse Bilder, so muss das sein, :bravo:

    ...na ja bis auf den "Ausrutscher" halt.

    Diese Signatur kann in Deinem Bundesland leider nicht angezeigt werden.
    Das tut uns leid.

  • ...na ja bis auf den "Ausrutscher" halt.

    passiert halt und mein letzter Abflug ist nun schon wieder 5 oder 6 jahre her. Mir ist nix weiter passiert und den Rest kann man richten.
    Das Bike ist fahrbereit geblieben und so konnte der Urlaub weiter gehen.
    Aber mit verbogenem Lenker fahren ist echt mistig .....
    Was mir dann immer noch so durch den Kopf geht, was hätte ich gemacht wenn es nicht so glimpflich ausgegangen wäre?
    Die Strasse war sehr wenig befahren, da hätte ich lange auf Hilfe warten können.
    Es ist wohl dann doch besser, wenn man allein untwerwegs ist die etwas häufiger befahrenen Strassen zu nehmen.
    Oder besser zu zweit fahren.


    Gruß Gerhard

    [size=10]Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung aber ein geiles Mopped.

  • Oder besser zu zweit fahren.

    Für solche Reisen ist es immer besser zu mehreren zu fahren. Zum einen machts mehr Spaß, zum zweiten wenn irgendwas passiert kann der andere Hilfe holen u.s.w.

    An dieser Stelle nochmal Gute Besserung :drueck:

  • Slowenien :top: habe ich auch bereits hinter mir (auch alleine) lesenswerter Reisebericht - toll dokumentiert :top: Gerhard - und zum Rest "gute Genesung" vielleicht fahre ich nächstes Jahr runter, hast mit Deinem Bericht Lust geweckt - auf einen Sturz habe ich aber keine Lust - werde das aber wieder alleine machen und wie so oft nur mental stürzen. Hoffentlich bleibt es noch lange so !Slowenien :nik:

  • SUPER BERICHT !!! :top:

    Da bekommt man ja gleich Lust auf Urlaub mit dem Bike :dance: *achim* !!!!

  • Mir deucht, ich muß wieder einmal nach Slowenien. :top:

    da machst auf jedenfall nix falsch ....


    Gruß Gerhard

    [size=10]Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung aber ein geiles Mopped.

  • Aber astrein, dein Bericht! :top:

    Danke, hast mir Lust gemacht mal dorthin zu fahren. :sun:

  • ein gutes hatte es,die Werbung -für mich-

    ich wurde ans schöne Slovenien erinnert.

    Keine Ahnung warum,aber hatte ich früher nie auf dem Schirm als Ziel.

    Meine Powerfrau hat mal eine Reise dahin von ihrer damaligen Firma gewonnen.Das galt auch für Partner,so kam ich das 1.Mal 1998 dahin.1 Woche in der Villa Bled mitsamt komplett geregeltem Ausflugsprogramm,auch eine Tour im Mietwagen.Da dachte ich schon,das schreit nach Yamaha :) ,auch wenns im Nissan Primera trotzdem spaßig war die Bergstraßen rund um Bled zu gummieren.Davon angefixt war ich ein paar Jahre später nochmal da als ganz normaler Tourist "leider" wieder mit dem Auto da ich meinen Goldjungen samt Gerödel mit hatte.Wenigstens wars dann kein Primera sondern mein BMW 750,der hat trotz Masse deutlich mehr Spaß gemacht.

    Ich denke wenns denn irgendwann mal mit dem Notarkram in Istrien endlich was gibt wird man mich bestimmt mal nebenan in Slovenien auf einer Brummflitz sehen.