• Hi Leute, hatte mich ja mal vorgestellt und dachte ich dokumentiere auch hier mal meinen Umbau.

    Mitte Mai wurde ich ja mit dem vorläufigen Umbau für die Saison 2019 fertig, da ich ja im April meinen Motorradführerschein fertig hatte wollte ich ja schließlich fahren und nicht basteln.

    Hier mal paar Bilder von 2019

  • Da ich auf Taster umrüste habe ich mir Tastergehäuse selbst gebaut.

    Wollte irgendwie keine fertigen kaufen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Hier das fertige Ergebnis

  • Außerdem habe ich mir noch einen neuen Lenker besorgt der länger ist.

    Hier mal zusammengesteckt mit den Armaturen.

    Ansonsten wurde bisher nur ein Rohling für das Batteriefach und Unterverkleidung gefertig, das ganze möchte ich aber noch aus Alu bauen.

    Und im moment baue ich an dem neuen Höcker

  • ich finde die Sachen schon echt fein. Vorallem klütterst du das nicht nur so zusammen, sondern machst dir richtig Gedanken. Weiter so ! :)

    Ich trinke schneller als ich schlucken kann!
    #MFE1985

  • läuft..

    Wie hast deine Taster denn geklemmt bzw befestigt, dass die sich nicht verdrehen oder so?

    Was ich persönlich ändern würde (aber Geschmäcker sind ja verschieden) wäre noch ein Bugspoiler dran und nen kürzeren Pott, bzw wenigsten das Zwischenrohr erstmal kürzen, dass der Pott nich so weit über steht ;)

    Ist das so gewollte dass die Farben quasi ein bischen unterschiedlich sind? Maske und Höcker sehen ja Dunkler eher, eher rötlich aus.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • Die Taster selbst sind ins Gehäuse geschraubt und das Gehäuse selbst hält per Madenschraube am lenker.

    Das Rot ist Rostschutzlack und war ja die vorüberhende lösung, weil der Plan ja eh war im Winter umzubauen.

    Im moment bin ich ja dabei einen neuen Höcker zu bauen.

    Bugspoiler weiß ich noch nicht ob ich einen verbauen werde.

  • Sonst würde das vermutlich nicht halten, aber topp Idee. Ich wüsste auch nicht, was der TÜV dagegen haben sollte, wenn es gut gemacht ist.

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Jop sind verschweißt, also hab schon von manchen zu hören bekommen das ich einen Knall habe.

    Aber so ist das eben wenn man langeweile und doofe Ideen hat.

  • Weiter machen:thumbup:

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Doppelmaul gefällt aber besser;)

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Also ich war in letzter Zeit nicht untätig.

    Heck ist soweit fertig verschweißt und verschliffen.

    Muss jetzt nur noch die Blinker aussparrungen machen und die Heckleuchte einpassen.

    Material für die Sitzbank ist nun auch schon bestellt.

    Desweiteren hab ich mal noch vorne den neuen Fender angepasst.

    Die Wahl ist auf den der R1 gefallen, nur die Halterungen hatten nicht ganz gepasst.

    Haben die Aussparrungen für die Verschraubungspunkte ausgeschnitten und überlaminiert.

  • Da schließe ich mich mal an:):thumbup:

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Gestern hab ich mal angefangen meinen Sitz zu bauen.

    Erstmal in form gebracht, danach zurechtgeschnitten.

    Aussparungen für die Halter gemacht und den Schaumstoff grob zurechtgeschnitten.

    Fehlt nur noch der feinschliff und der Bezug.

  • Irgendwie hab ichs hier ziemlich schleifen lassen.

    Werde das aber langsam mal nachholen.

    War ja schließlich nicht untätig auch wenn das Bike noch nicht fertig ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Peace-Maker (28. Mai 2020 um 16:29)