Federbein überholen/Franz Racing?

  • Moin!

    Ich bin ein wenig ratlos: Ich habe hier ein Federbein original FZS 1000 mit ca. 40tkm Laufleistung. In der Fazer ist eines mit 65tkm.

    Bisher hatte ich immer gleich auf Wilbers (neu) umgerüstet, habe aber das Gefühl, dass ich das nicht brauche/abfahre. Die Fazer geht weder auf die Rennstrecke oder mit Sozius.

    Nun bin ich am überlegen, das Federbein mit 40tkm zu Franz-Racing zum überholen zu geben. Macht das Sinn, oder einfach weiterfahren? Gibt es Erfahrung mit Franz-Racing und lohnt der Aufwand?

    Danke, Tanja

    Es ist nicht entscheidend wie schnell Du gehst, solange Du nicht stehen bleibst.

  • Hier schwärmen und schwören viele auf diesen David. Frag mal den MatthiasH oder den YpseSven, die sind voll des lobes ?

  • ganz ehrlich.

    wenn du keinen unterschied zum anfang festgstellt hast und jetzt noch zufrieden bist mit dem fahrverhalten mit deinem moped.

    las es doch drin und fahre weiter.

    und wenn dann solltest vorne und hinten gleich zeitig machen.

    sonst hast einen apfel und ne birne drin.

    bei org. beinen weiß ich nicht ob er die macht.

    bringe immer nur wp oder öhlins hin.

    sorry, da kann ich nicht weiter helfen.

    ich las meine nur aufgrund des alters ( in der regel 25 - 28 jahre alt ) oder undicht machen.

    ;)

  • Na ja, das Federbein dürfte 20 Jahre alt sein.;)

    Es ist nicht entscheidend wie schnell Du gehst, solange Du nicht stehen bleibst.

    • Offizieller Beitrag

    bei org. beinen weiß ich nicht ob er die macht.

    Macht er. Das Showa meiner Honda hat er auch gemacht. Da war eine Jauche drin...

  • Ich kann dir den GL Suspension empfehlen.

    Viele 1290 Superduke Fahrer hatten dort originale Fahrwerke unter anderem einer meiner besten Freunde.

    Seitdem braucht er halb so oft neue Reifen und das Bike liegt wie auf Schienen.

    Zudem sind die Preise okay, wenn ich höre was die Leute beim David liegen lassen bin ich über den Preis für meine Öhlins Revision beim GL überrascht gewesen. War nicht nennenswert teurer...trotz vielen Jahren Erfahrung vom GL im Hochkarätigen Rennsport.

    https://www.gl-suspension.de/download/

  • Ich habe beim Franz das Fahrwerk der XJR machen lassen, mit Stereofederbeinen und einer R1 Gabel. Da waren Welten im Vorher / Nachher Vergleich.

    Aber Preislich ist man bei den Federbeinen dann fast im Bereich eines einfachen neuen und abgestimmten Wilbers Federbeins. Deshalb baue ich alle Bikes seit Jahren auf Wilbers Gabelfedern vorne und Wilbers/Öhlins Federbein hinten um. Damit komme ich sehr gut zurecht.

    You can go a long way with a smile. You can go a lot farther with a smile and a gun.

  • Bei der FZS 600 habe ich von original auf Wilbers gewechselt und habe dann feststellen müssen, dass das Federbein vom Benny mit einer total falschen Einstellung bei mir an kam. War offensichtlich für eine andere Person, da knüppelhart! =O Bei den 1000er passte es dann. Da bin ich das original Federbein aber kaum gefahren, daher fehlte mir ein wenig der Vergleich.

    Die Überlegung war jetzt eben, das originale überholen zu lassen. Ich werde mir mal ein paar Angebote einholen und dann entscheiden.

    Es ist nicht entscheidend wie schnell Du gehst, solange Du nicht stehen bleibst.

  • Bei der FZS 600 habe ich von original auf Wilbers gewechselt und habe dann feststellen müssen, dass das Federbein vom Benny mit einer total falschen Einstellung bei mir an kam. War offensichtlich für eine andere Person, da knüppelhart! =O Bei den 1000er passte es dann. Da bin ich das original Federbein aber kaum gefahren, daher fehlte mir ein wenig der Vergleich.

    Die Überlegung war jetzt eben, das originale überholen zu lassen. Ich werde mir mal ein paar Angebote einholen und dann entscheiden.

    Das Resultat ist für Normalfahrer beim Federbein ob nun Wilbers oder guter Fahrwerksfachbetrieb wie Franz sehr ähnlich.

    You can go a long way with a smile. You can go a lot farther with a smile and a gun.

  • Die Überlegung war jetzt eben, das originale überholen zu lassen.

    In der Regel werden die Dämpfer genauso gut wie die Zubehör-Dämpfer.

    Ich habe ein orig. Sachs einer aprilia beim Franz machen lassen und habe

    keinen Unterschied zu einem Öhlins bemerkt. Aber es gibt auch sensiblere

    Naturen ....

  • Ich bin jetzt an einem gebrauchten Wilbers mit Ausgleichsbehälter dran. Laufleistung 25tkm mit allen Unterlagen.

    Es ist nicht entscheidend wie schnell Du gehst, solange Du nicht stehen bleibst.

  • Hab jetzt die Whats App vom David und nehme mit ihm Kontakt auf. Habe den Kontakt von einem befreundeten Fazer-Fahrer bekommen. Das Federbein ist jetzt auf Fahrergewicht 100kg plus 30% Sozius eingestellt. da denke ich, dass ich auch eine neue Feder brauche? Bin mit Klamotten bei 80kg, ohne Soziusbetrieb. Aber das Bein könnte ich für 300€ bekommen.:/

    Es ist nicht entscheidend wie schnell Du gehst, solange Du nicht stehen bleibst.

  • MatthiasH

    Ist es ein Geheimnis wer "David" ist? Oder darf man im forum für ihn keine Werbung machen? Das wäre eine gute Lösung für meine FZ, dessen Federbein heuer 29 Jahre alt wird. Ich mit der Serienauslegung sehr gut zurecht komme und das einfach nur "in neu" haben möchte.

    • Offizieller Beitrag

    MatthiasH

    Ist es ein Geheimnis wer "David" ist? Oder darf man im forum für ihn keine Werbung machen? Das wäre eine gute Lösung für meine FZ, dessen Federbein heuer 29 Jahre alt wird. Ich mit der Serienauslegung sehr gut zurecht komme und das einfach nur "in neu" haben möchte.

    Das willst du in neu nicht fahren.

    Die Erstbesitzer waren alle froh, wenn das Bein ausgelutschter war, dann wurde es fahrbar.

  • Na ja, neu kostet das 750€......

    Es ist nicht entscheidend wie schnell Du gehst, solange Du nicht stehen bleibst.