Starten wir das ganze mit der Geschichte zu dem Motorrad.
Ich habe das Motorrad von einer Bekannten bekommen. Sie selber hat das Motorrad einige Zeit gefahren. Als sie es gekauft hatte, war es bereits ein Fighter-Umbau. Sie selber ist auch eine leidenschaftliche Fighterfahrerin. Irgendwann hat das Motorrad dann angefangen Zicken zu machen.
Die Fehler namen nicht ab und sie hatte das Motorrad dann bei dem einen oder anderen Kumpel, der sich das Motorrad angesehen hat. Auch ihr damaliger Freund hat an dem Motorrad Hand angelegt. Ihr letzter Stand war, dass die FZR ein Problem mit der Elektrik hat oder mit dem Motor...
Es wurde daraufhin auch ein "neuer" Kabelbaum samt CDI von der Nachfolger 3LE besorgt. Bevor dieser eingebaut wurde, wurde der Dame dann von ihren damaligen Freund eine andere FZR gekauft. Diese FZR würde als Teilespender in die Garage gestellt.
Über die Jahre wurde auch einiges von dem Motorrad demontiert.
Zuletzt hatte sie die Nase voll von alten Vergaser-Mopets und hat sich was neueres gekauft.
Unbenutzt und etwas vergessen lag das Motorrad in der Garage.
Als letztes Jahr die Garage entrümpelt wurde um Platz zu schaffen wurde mir der Rest des Motorrades angeboten. Ebenfalls nur als Teilespender.
Der Preis war eine Tüte Chips.
Als Ehrenmann hab ich zwei Tüten Chips gebrach. Eine für sie und eine für ihren Lebensgefährten. Damit sich keiner an den trockenen Chips verschluckt, gab's auch noch eine Kiste Bier dazu, so wie es sich eben gehört
Einige gute Motorradgeschichten und ein paar Bier später, war alles verladen.
Bei mir Zuhause angekommen, bemerkten mein Kumpel und ich, wie schwer eigentlich so eine FZR ist. Es kam uns auch nicht zugute, das mein Kumpel noch seine Erkältung auskurierte und ich mich ein paar Tage zuvor ziemlich verhoben hatte.
Was hätten wir zu den Zeitpunkt nur für ein Vorderrad gegeben dass wir hätten montieren können -Wohl so ziemlich alles.
Aber wir hatten leider keines und zu dem Teilespender (der FZR) gehörte auch keines dazu.
Irgendwie haben wir es dann doch geschafft das Motorrad aus dem Bulli zu holen und in meiner Scheune in eine Ecke zu stellen. Damit es da nicht umkippt, wurde es mit allem, was greifbar war fixiert. Hier eine Palette gegen, da ein Schuttsack hin und ein alter Autoreifen zwischen. Hauptsache es kippt nicht um. Unter den Krümmer noch ein Kantholz, fertig!
So stand das Motorrad eine ganze Weile bei mir in der Ecke.
Mit dazu gab es noch den Höcker, dieser ist auf dem Bild nicht montiert, da er als Schale diente, für die anderen Teile, die ich noch mit dazu bekommen habe. Diese waren, der andere Kabelbaum, zwei Blinker, die vorderen Bremssättel, Griffe aus Metall, die Vorderachse samt Distanzstück und dem Mitnehmer für die Tachowelle, Benzinfilter und Benzinpumpe inkl. beider Schläuche. Das lag jetzt alles in dem Höcker neben dem Motorrad.
Was alles auf den ersten Blick fehlte war ganz klar, der Vorderreifen samt Felge aber auch die Bremsscheiben vorne, die Bremsleitung für die Vorderbremse, der Bremssattel für hinten, der Tank inkl. Tankhahn, Deckel und Peilstab. Die Airbox, der Lufi, die Stutzen zum Vergaser, der Vergaser selbst, die Stutzen vom Vergaser zum Motor (alle hier benötigten Schellen), der Deckel für den Kühler, der Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser und zu guter Letzt die Batterie.
Uff, das ist ganz schön viel, was da fehlt. In dem Moment zuviel um an eine Wiederbelebung zu denken.
Nun, der Platz in der Scheune war, den damaligen Umständen geschuldet, genau neben der Tür der Scheune. Der Platz war nicht mit Absicht gewählt sondern Zufall. Wie sich herausstellte, war das ein ziemlich nerviger Ort. Ich sollte an dieser Stelle wohl erwähnen, das die Scheune alls unsere Garage genutzt wird und ich Nahezu jeden Tag das Elend sehen musste -zwei Mal täglich, fünf Tage die Woche...
"Boa ging mir dieser Haufen Elend da in der Ecke auf n Sack! Wenn wenigstens ein Vorderrad montiert wäre, dann könnte sie auf ihrem eigenen Ständer stehen und das Gerümpel könnte endlich weg." Dieser Gedanke kam mir immer öfter.
Irgendwann ergab es sich und ich war mit meinem Kumpel bei meinem Teilehändler. Dieser hatte einen guten Motor für die FZR und mein Kumpel kaufte den Motor als Ersatz für seine. Ich nutzte die Gelegenheit und griff eine bereifte Vorderfelge, zwei Bremsscheiben plus Schrauben und eine "Y" stahlflexleitung plus passende Hohlschraube ab. Alles zusammen für 180€.
Wow, endlich steht sie von alleine. Ist das cool oder was?!
"Wenn jetzt noch ein Tank drauf wäre, dann würde der Teilespender wieder aussehen wie ein richtiges Motorrad" ...
Comments 3