Blinker (vorn) für YZF 750 R 4HN Baujahr 1993

  • Moin zusammen,

    leider hat sich mein das Mittelteil aus Gummi bei meinem vorderen, in Fahrtrichtung rechten, Blinker verabschiedet; das Gummi des linken Blinkers ist kurz davor. Leider lässt sich das Gummiteil nicht einzeln finden, sodass die Idee war, beide Blinker zu tauschen.

    Offensichtlich hat nur das Baujahr 1993 eine andere Art der Anbindung an die Verkleidung, wobei sich keiner auffinden lässt, der passt!

    Im Anhang seht ihr zwei Bilder des Blinkers ... jeweils links nach altem Schema (wie benötigt) mit einem Gummiteil, wo das Metallstück mit aufgeschweißter Mutter eingelegt wird.

    Rechts die modernisierte, nicht passende Form, die trotz angeblicher Kompatiblität nicht montierbar sind, ohne das sie extrem viel Luft in der Verkleidung haben.

    Hab ihr Idee wo man solche Teile, gerne auch nur die Gummis, noch auftreiben kann oder habt selber welche liegen?

    Falls sich das nicht finden lässt: wie verhält es sich mit einem Umbau von allen 4 Blinkern auf LED? Was wird außer der "Adapterplatten" und den vier Blinkern benötigt in Form von Leistungswiderständen oder Relais?


    Vielen Dank im Voraus!

  • Du solltest wieklich mal vorbei kommen, das kriege ich hin.

    Allerdings diese Blinker habe ich auch nicht mehr, die sind letzte Woche weggegangen.

    Aber mit LED kenne ich mich aus.

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Guten Abend aus der Tschechischen Republik (entschuldigen Sie mein Deutsch),
    Nach vielen Jahren habe ich endlich meine Traum-YFZ750R gekauft. Ich habe es vom Erstbesitzer aus Deutschland gekauft, es ist 15.000 km gefahren, es hatte nie einen Unfall oder wurde lackiert, aber es stand viele Jahre lang still und unbeweglich. Wie meinem Kollegen ist das Gummi der vorderen Blinker auseinandergefallen und das Originalteil 4FM-83310-00 und 4FM-83320-00 ist nicht mehr lieferbar.

    Die oben genannten Blinker habe ich in einem Online-Shop gekauft, sie passen mir aber auch nicht, das Loch in der Verkleidung ist größer. Haben Sie es irgendwie geschafft, diese Indikatoren zu installieren an einem Modell von 1993 ?

    Oder gibt es welche, die passen und original aussehen?

    Danke !!!

    YZF750R --- 1993 4HN1 DG1 89kw

    <3 YZF750R --- 1993 4HN1 DG1 89kw <3

  • hallo und willkommen bei uns.

    schaumal unter forum und vorstellecke, da kannst was über dich und deine ypse reinschreiben

    somit wissen wir dann wer und wie dein moped ist. ein bild der ypse wäre noch interessant.

    bezüglich blinker könnte ich dir dann weiter helfen, hab diese in der schublade liegen.


    mit sportlichem gruß aus dem dunklen wald

    sven

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • schöne ypse in einem tollen zustand für ihr alter.

    blinker hab ich hier die du gerne haben kannst da ich sie nicht brauche.

    schreib mich über pn an bezüglich adresse.


    gruss sven

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Vielen Dank für das Kompliment, Aber ich habe in Zukunft noch viel zu tun, alles stagniert, fließt oder muss wiederbelebt werden. Die Überholung des Kupplungszylinders (motorseitig) habe ich bereits gelöst, den Tank wieder abgedichtet, die Airbox wieder in den Originalzustand gebracht, jetzt habe ich auch noch die Vordergabeln undicht und vieles mehr. Das Schlimmste wird wahrscheinlich das Reinigen und Einstellen der Vergaser sein.

    <3 YZF750R --- 1993 4HN1 DG1 89kw <3

  • Das was du aufzählst ist die normale Arbeit nach langer Standzeit.

    Da kommt keiner dran vorbei.

    Mit das wichtigste ist das der Lacksatz komplett und nicht defekt ist. Der Lack in einem guten Zustand Stand ist und sich gut auf polieren lässt.

    Wenn das passt ist es die halbe Miete.

    Fahrwerk und Motoren Teile sind alle noch Recht gut erhältlich aber eben Lacksachen nicht.

    Viel Spass und Freude beim herrichten der Ypse.

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Hallo!
    Nach langem Suchen und Googeln und der Bestellung falscher Teile habe ich schließlich Ersatzblinker für das erste Modell YZF750R aus dem Jahr 1993 gefunden. Die Originalteile (4FM-83310-00 und 4FM-83320-00 mit Zweiplattenmontage) sind nicht mehr verfügbar . Blinker von jüngeren Modellen sind anders.

    Genau die gleichen Frontblinker wurden von Kawasaki verwendet – zum Beispiel ZXR 400 (91–99) oder KLE (91–98) und andere Modelle.

    Der Hersteller ist VICMA und die Produktnummer ist 7180 (ean 8430525071803). Der gesamte Blinker kostet etwa 20 EUR. Sie können sogar direkt bei Kawasaki nur das Gummiteil kaufen, das nach Jahren verschleißt. Die Bestellnummer ist 23051-1207 (nicht verifiziert) und kostet ca. 11-13 EUR

    Der Blinker von VICMA ist voll kompatibel und formidentisch. Der einzige Unterschied besteht in der Farbe der Kabel und darin, dass der VICMA-Blinker innen eine reflektierende Oberfläche unter der silbernen Glühbirne hat, während der Original-Blinker innen schwarz ist.