Nachgefragt - Brustprotektor

  • Hallo Forumsmitglieder,


    zum Thema Protektoren interessiert mich ob der eine oder andere einen Brustprotektor nutzt (bitte keine Spässchen, das ist eine ernstgemeinte Nachfrage).


    Einteiliger oder zweiteiliger Brustprotektor.

    In Einschubtaschen in der Lederjacke/-kombi oder als Einsteckprotektor (wie die Faher diverser Rennserien)?

    Weiche oder harte Ausführung?

    Euer favorisierter Hersteller? Vor allem interessieren mich Hersteller die nicht zu den Big-Names gehören.


    Fragen über Fragen. Lasst mich bitte an eurem Wissen teilhaben.


    Nicht von Interesse für mich sind Lösungen rund um einen Airbag.


    Dankeschön.

    Rainer
    _____________________________
    [size=8]FZR-Treffen 04/05/06/07/08/09/10/11/12/14/15/16/17/18/19
    HKT 07/08 (in Barntrup)
    SBR 09
    Gardasee 09; Bayrischer Wald 10/15, Dolos 11/16, Kärnten 15/17
    SWT 10/12/14


    www.rainerskleinerweltausschnitt.de

  • Ich fahre, auf der Renne, einen geteilten, "weichen" SASTech welcher in dafür vorgesehenen Taschen in der Weste sitzt, unter der Lederkombi. Musst halt bedenken das die Kombi noch etwas Luft hat, sonst wird es eng :rolleyes: ^^

  • Ich hatte immer einen Rückenprotektor unter der Jacke, im Moto Cross benutzen alle die Kombination aus Rücken und Brust. 😉

    Finde ich alles sehr Sinnvoll. Und man braucht Platz in den Klamotten, mit Haut eng geht da sonst nix.

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup: