Mein neues Winterprojekt 2022

  • Hier stelle ich euch mein aktuelles Projekt vor. Es handelt sich um eine ziemliche runtergekommene YZF aus 1997. Hat erst 28.000 km gelaufen. Zweite Hand.

    Die einzigen Fahrten in den letzten 10 Jahren gingen zum TÜV und dann wieder zurück.

    Reifen waren aus 2009, Kanzel gebrochen, Lack sehr verblasst,

    Ziel ist, möglichst viel vom Originalzustand zu retten, auch was die Lackierung angeht. Vorderreifen bereits neu und Gabelservice gemacht.

    Als Umbau wird ein SP Höcker angebaut und eine leicht getönte MRA Scheibe verbaut. Dann habe ich noch von Decal Motors den passenden Aufklebssatz gekauft.

  • Schön das du die ypse rettest.

    Wenn du was brauchst einfach melden ;)

    Viel Spass und hält uns auf dem laufenden.

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Hallo ins Forum und allen erstmal noch ein gutes und hoffentlich gesundes neues Jahr.

    Hier kommen nochmal ein paar Infos mit Bildern. Bin insgesamt sehr zufrieden, obwohl es ein Haufen Arbeit ist.

    Habe zusätzlich eine Inspektion gemacht, d. h. neue Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Öl, und neue Bremsflüssigkeit

    und neue Beläge vorne und hinten. Neue Reifen und die Gabel wurde überholt. Der Einmannhöcker ist verbaut. Leider habe ich kein originales Rückenpolster gefunden, deshalb hat mir eine Sattlerei geholfen. Ergebnis finde ich top, Hatte noch von einem alten Sitz den Bezug. Den hat die Sattlerei

    nehmen können. den Rest seht ihr auf den Fotos. Eine gute originale Scheibe gabs auch nicht. Deshalb eine leicht getönte von MRA.

    Ein Dank nochmal an meinen Sohn (ist Lackiermeister) . er hat für eine tolle Lackierung gesorgt.

  • schaumal hier bezüglich Decor. ;)

    Adesivo YZF 750 1996 1997
    Kit adesivo per YZF 750 1996 1997. Su adesiviestampe.it
    www.decalmoto.com


    Und die original Sitzpolster für die sp sind super selten zubekommen und wenn sind sie fast komplett verranzt.

    Selbst bauen ist schon lange angesagt.

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Hallo Sven,

    danke für den Tipp. Habe ich bei decal moto gekauft. Scheint gut zu sein, wobei das Teil für den Höcker beim Ausschnitt natürlich

    nicht passt. Habe Kontakt zu Sticker 1 2 3 aus Österreich. Hoffe das die Leute da was hinbekommen.

  • Ich hätte gern auch so einen Sohn...

    Tolle Arbeit, das Lackieren geht immer ins Geld kann man schlecht selber machen.

    Greetz

    "Lieber eine Schwester auf dem Strich, als einen Bruder auf einer Honda."
    (Ich habe natürlich nichts gegen Hondafahrer, aber den Spruch finde ich genial.)

  • Sehr sehr schön geworden 👍🏍

    Da sieht man es mal wieder, mit etwas Liebe bekommt man die alten Schaukeln wieder auf Vordermann. 🤷‍♂️

    Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 👍

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Sehr schön! Ich freue mich immer wenn sich jemand die Mühe macht alte Maschinen zu erhalten. Weiter so!

  • Hallo Zusammen,

    für alle die überlegen einen Aufkleber Satz von Decal Moto zu kaufen, hier meine Erfahrung.

    Folie ist ok, Passgenauigkeit gut (bei einem Preis von 120 €, darf man nicht vergessen)

    Farbe befriedigend. Ist Nachbau aber es gibt ja nichts originales mehr...

    Würde jederzeit wieder kaufen.

  • Wichtig noch nach dem du fertig bist mit aufbringen, gut tempern.

    Dann bleibt sie Folie da wo sie sein soll und der Kleber bindet richtig aber.

    Gegebenenfalls musst nochmal nach arbeiten.

    Max. 50-60 Grad auf die Verkleidung bringen aber eben komplett und durch und durch.

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Gegebenenfalls musst nochmal nach arbeiten.

    Max. 50-60 Grad auf die Verkleidung bringen

    Ich Nutze dafür meine Infrarotstrahler zum Lacktrocknen. 👍🏍

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Schönes Projekt, ich renoviere dieselbe - bzw versuche es.

    Könntest du mir einen Gefallen tun und mir mal nach der Vergaser-Bezeichnung schauen?
    Wenn du den Vergaser zerlegst würde ich mich ebenfalls über die Düsennadeln/ Größen freuen.
    Meine bekomme ich einfach nicht auf Kurs. Im Standgas perfekt, sobald ich Gas gebe fängt sie an zu stottern...

    Viele Grüße von der schwäbischen Alb

  • Hallo da_kobold,

    leider nicht möglich, da weitestgehend schon wieder zusammengebaut. Wenn deine Maschine lange gestanden hat,

    musst du vermutlich den Vergaser zerlegen und reinigen. (oder reinigen lassen)

    Gruß aus dem Siegerland

  • Hallo ins Forum, hier kommen meine Abschlussbilder. Die Aufkleber vom Höcker hat Sticker 123 aus Österreich gebaut.

    Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Vermute mal, dass war meine letzte Ypse Rettung. Es wird immer schwieriger, gute

    Teile zu finden. Aber mit dem Ergebnis bin ich echt zufrieden. Ab Mai darf ich fahren. Bin mal gespannt.

  • Sehr schön 👍👍👍🌞

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Top

    Jede Rettung ist ein Erfolg.

    Das mit den Teilen ist zunehmend wirklich ein kommendes Problem.

    Zum Glück hab ich früh mit sammeln angefangen.

    Tolle Arbeit 💪👍

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024