Mein neues Winterprojekt 2022

  • Super geworden. So in der Art soll meine auch mal werden. Kurze Frage, welchen Höcker hast du verbaut.

    Danke

    Tom

  • Hallo Tom,

    hatte heute erst gesehen, dass Du eine Frage gestellt hast. Sorry. Gebraucht bei ebay Kleinanzeigen. Lt. Verkäufer handelte es sich um einen originalen Höcker. Querstrebe unterm Sitz, Klebeband zur Verstärkung links und rechts an der Querstrebe und die leichte Vertiefung beim Rückenpolster

    sind wohl die Zeichen für original Yamaha. Das alles hat mein Höcker. Viel Spass bei deinem Projekt.

  • Hallo Zusammen,

    nachdem ich auf die ersten Ausfahrten gespannt war, kam die Enttäuschung. Schlechtes Anspringen, kein stabiler Leerlauf,

    ging auch in warmen Zustand aus. Habe die Maschine dann in die Werkstatt gebracht.

    Vergaser wurde gereinigt und bekam neue Dichtungen. Ansauggummis ebenfalls erneuert. Dann noch neuen TÜV (ohne Mängel).

    Jetzt läuft sie sauber. Noch 2 Fragen:

    - Suche eine gute originale Verkleidungsscheibe

    - Es gibt (gab) mal einen Aufkleber "FZR Forum". Kommt man da noch dran?

  • chef - achim , ( asrami ) anschreiben und dann klappt es mit dem forums aufkleber.

    org. verkleidungsscheibe in gutem zustand finden ist mittlerweile sehr schwierig.

    in den buchten immer wieder schauen, vielleicht hast mal glück.

  • Archi, Hut ab Mega nice geworden. Ich hab vom Design die selbe nur leider nicht in so einem Perfekten Zustand. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Deine Bilder geben mir wieder einen neuen Motivationschub mal wieder "Optisch" was dran zu machen :D

    Das Bild ist schon ein paar Tage älter :D leider ist bei meiner die rechte Seite die nicht so schöne, meine Vorbesitzerrin har sich damit mal lang gemacht, ich hab damals nur die Verkleidungen grob geflickt, der Tank muss auch immer noch "ausgebeult" werden (geht sowas da er doppelwandig ist? Meine Vordere Radabdeckung ist aktuell teilweise schon sehr "rissig" ich hoffe ich kann das ein oder andere Teil noch retten.

  • Hallo Damax,

    freue mich, wenn ich zum Motivationsschub einen Beitrag leisten könnte. Ich finde es mittlerweile extrem schwierig,

    gebrauchte (und erst recht neue) Teile zu finden. Ganz original war deshalb auch nicht mein Ziel, sondern mehr die Optik Richtung SP.

    Das ist glaube ich gut gelungen. Viel Erfolg beim Bauen. Die Moppeds haben es verdient.

    2 Mal editiert, zuletzt von Archi (31. August 2023 um 16:09)

  • Und hier die letzten Feinheiten..........

    Eine originale Verkleidungsscheibe in akzeptablem Zustand

    Und den FZR -Forum Aufkleber.

    .......im Winter kommt noch Stahlflex dran.........


  • Einfach Mega Top :thumbup: Was hast du mit der Rötlichen Verkleidungsscheibe gemacht? Fand es auf dem einen Bild gar nicht mal so schlecht (müsste man sonst vielleicht mal im ganzen sehen)

  • Hallo ins Forum,

    hier mal was aktuelles zur YZF. Bisher 2000 km gefahren. Keinerlei Störungen. Das erste Bild auf meiner Jahresabschlusstour durch das

    Hochsauerland. Gefahren gestern 180 km . Pause zwischen Oberkirchen und Albrechtsplatz.

    Das zweite Bild sind die Stahlflexleitungen (auch für hintere Bremse und Kupplung) und das dritte Bild sind die Klarglasblinker.

    Finde ich schöner als die gelben. In den Wintermonaten wird die Ypse wieder zerlegt und grundgereinigt.

    Vielleicht noch eine interessante Info. Ich hatte ja kein originales Rückenpolster für den SP Höcker. Habe einen von der TRX 850 gekauft

    und neu beziehen lassen. Form scheint die gleiche zu sein.

  • Pause zwischen Oberkirchen und Albrechtsplatz.

    Eine gute Strecke für ein Moped-, Reifen- oder Fahrkönnentest.
    Sind wir früher so oft im Jahr gefahren, so hoch hab ich nie zählen gelernt :facilitated:.

    Geraden gibt es nur, damit man Schwung für Kurven holen kann!

  • Etwas Schrauben geht immer...…..

    Verkleidung komplett entfernt und Intensivreinigung durchgeführt. Ölwechsel und Überarbeitung vom Kupplungsnehmerzylinder.

    Einen gebrauchten SpeedPro Cobra SP1 gefunden. Sieht aus wie neu, klingt gut, passt gut. Ebenfalls gefunden eine Hinterradabdeckung.

    Geschliffen und in Schwarz Seidenglanz lackiert. Eine Armaturenverkleidung (Gummi) von der FZR 600 R angebaut.

    Das soll's gewesen sein. Saison 2025 kann kommen. Euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.