Welches Gabelöl für die Thunderace?

  • Moin Gemeinde,

    Louis, Polo und so verkaufen für die ACE 10er Gabelöl, im Werkstatthandbuch steht jedoch 5er Öl. Wenn ich die alten Tests der ACE lese, gibt es eigentlich keinen Grund, anderes Öl in die Gabel zu füllen. Auf der anderen Seite bin ich bisher im Werkstatthandbuch über mehr als nur einen Fehler gestolpert und von daher unsicher.

    Weiß jemand, welches Öl nun original reingehört oder gibt’s dazu Erfahrungen?

    Danke und Grüße

  • das 10er macht die Gabel straffer als das 5er.

    Falls Du eher sportlich unterwegs bist,nimm das 10er,wenn nicht,wirst Du den Unterschied eh nicht feststellen.

  • Gabelöle sind, im Vergleich zu Motorenöle, nicht genormt.

    Jeder Hersteller kann auf seine Öldose schreiben was er möchte

    und das machen die Ölhersteller auch.

    In meiner (englischen) Service Manual steht "Yamalube 01" und

    das hat bei 40° eine Viskosität von 15,6 (laut Hersteller).

    Das entspricht einem 5W-Öl nach Motorölspezifikation oder

    einem 15er Öl nach ISO-VG.

    Folgende Öle kommen dem sehr nahe:

    - Castrol Fork Oil 10W

    - MOTOREX RACING FORK OIL 2,5W

    - MOTUL FORK OIL FACTORY LINE VERY LIGHT

  • Super und danke Miguel! Das war mir so nicht klar.

    Bei mir im WHB steht Gabelöl 01 bzw. 5W. Bin hier noch auf 'ne informative Seite gestoßen:

    Tech Guide: Gabel Öl und dessen Viskosität im Vergleich zu Hydraulik Öl
    Gabel Öl Bericht, welches ist das richtige Gabelöl. Kann man auch Hydrauliköl benutzen. SAE in ISO VG. Gabelöl wechseln KTM, Husaberg, Husqvarna, Beta,
    feinmechanik-rosenheim.de

    Edited once, last by indigo (May 15, 2023 at 7:18 AM).

  • Super und danke Miguel! Das war mir so nicht klar.

    Bei mir im WHB steht Gabelöl 01 bzw. 5W. Bin hier noch auf 'ne informative Seite gestoßen:

    https://feinmechanik-rosenheim.de/gabel-oel-ktm-…-husaberg-beta/

    Diese Seite ist sehr ungenau.

    Gabelöl ist nicht genormt, deshalb wird nur die Nomenklatur der SAE-Norm

    verwendet, aber die tatsächliche Viskosität ist je nach Hersteller unterschiedlich

    und damit frei.

    Laut Viskositätsvergleichstabellen entspricht ein 5W Öl nach SAE einem Öl mit

    einer Viskosität von 15 bei 40°C.

    Link

    Auch diese Aussage,

    "Nur die wenigsten wissen dass diese Norm sich auch auf die ISO-VG Norm umschlüsseln lässt. So kann man man ein Handelsübliches Industrie-Hydraulik-Öl, wie es z.B. bei Radlader, Baggern in den Kolben Verwendung findet. Sehr teuer verkauft verkaufen, weil das Gabelöl Castrol oder Motul vertrieben wird."

    ist nur die halbe Wahrheit. Es ist zwar richtig, dass Gabel- / Stoßdämpferöle ganz normale Hydrauliköle sind. Jedoch ist der Unterschied der

    Öl-Kategorien HL, HLP, HVLP usw. riesig. Der Unterschied liegt an den Additiven (siehe hier) .

    Auch ist das Preis-/Leistungsverhältnis bei kleinen Gebinden auch nicht gerade Vorteilhaft.

  • hallo zusammen…

    habe mir ein fahrwerk von wilbers machen lassen (640er mit hydr. fvsp)…dazu die progressiven gabelfedern mit wilbers-öl sae10.

    werde ich jetzt noch zeitnah in meine lady installieren.

    die orig. füllmenge in der gabel wird mit 590ml angegeben…

    wilbers gibt eine luftkammer von 125mm an…

    weiß jemand ob da jetzt 1 liter gabelöl ausreichen wird?

    danke für einen hinweis😊

    grüße ynwa

  • Natürlich nicht, 590x2 1180ml

    Durch fertigungstoleranzen können mal 589ml oder 591ml drin sein, wichtig ist das luftpolster.

    logo-wappen-sachsen-klein.gif

  • danke für dein echo…

    ja…das war mir klar…590ml x 2!

    aber…durch den tausch der gabelfedern und der luftkammer 125mm ändert sich doch sicher auch die füllmenge oder?

    laut wilbers reicht 1 liter für beide rohre…

    ist orig. in der gabel auch eine lufzkammer?

    und wenn ja wieviel?

    👋

  • …würde dann ja bedeuten,daß weniger öl nach dem federtausch in die rohre kommt…

  • Probieren geht über Studieren 🤷‍♂️

    Aber ich glaube auch nicht das der Liter reichen wird, lieber noch eine Reserve an Öl haben und sie nicht brauchen. 🤷‍♂️😂🔧🏍

    Als wenn Du nachher noch einen Schluck brauchst und es ist keines mehr da 😉👍

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • hast recht HoGa…

    hab mir grad bei tante louise noch 1 liter besorgt💪…mein mechaniker meint auch…sicha is sicha😃

  • …am montag wird das fahrwerk installiert💪

    ich werde berichten…auch ob man einen unterschied ausmachen kann!

    aber das war nicht die alleinige moti…

    das alte fahrwerk ist 23 jahre alt und die gabel wurde sicher noch nie geöffnet…fühlt sich schwammig an!

    dann ist die lady endlich fertich😊

    also bis neulich👋

  • Was machste den am Fahrwerk oder was kommt neu rein 🤔

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Heritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Jou

    Mal rein bauen und dann einstellen.

    Bin gespannt was du berichtest.

    Hast jemand der es dir einstellt, das Bein 🤔

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Heritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • wilbers 640er federbein mit zugstufenverstellung und hydr. federvorspannung!

    druckstufe brauch ich nicht!

    das federbein ist exakt auf mich abgestimmt mit federrate und grundeinstellung👍

    wenn frauchen mitfährt oder ne solotour mit gepäck…brauch ich nur am rädchen drehen und die federvorspannung erhöhen😊

    zudem kann ich das federbein höher und tiefer stellen +/- 1.5cm

    funzt tadellos!

    schaut edel aus und passt perfekt zur lady…

    abe und 5 jahre garantie incl.

    dazu die passenden gabelfedern…anstatt linear jetzt mit progressiven!

    montag wirds verbaut💪

    👋ynwa

  • Post by goldbergamy (December 26, 2024 at 3:19 PM).

    This post was deleted by Asrami: Botbeitrag (December 26, 2024 at 3:40 PM).
  • Post by ameliale (January 2, 2025 at 10:32 AM).

    This post was deleted by Rüttelplatte-Driver: anscheinend künstlich erzeugt (January 2, 2025 at 5:11 PM).