Ölverbrauch Thunderace

  • hab schon viel davon gehört und gelesen…

    die ace soll sich teilweise 0.5-1l öl/1000km gönnen?!?

    meines wissens nach betrifft das doch nur die baujahre bis ende 1999 oder? (fehlende ölbohrung…würde ab 2000 korrigiert)

    meine ace aus 5/2000 verbraucht kein öl…messe den stand regelmäßig mit einem stab und kann nichts anderes feststellen!

    hab ich da nur glück?…

    ich fahre sie allerdings auch nie über 7.500 u/min…

    brauchts auch nicht bei der power😊

  • Zitat:

    ...

    Außerdem machten einige Motoren in den ersten beiden Produktionsjahren mit erhöhtem Ölkonsum (bei sportlicher Fahrweise mehr als 0,5 Liter auf 1000 Kilometer) bei laufleistungen zwischen 20000 und 40000 Kilometer auf sich aufmerksam. Daraufhin modifizierte Yamaha ab Fahrgestell-Nummer 4VD-010219 die Kolben und empfahl obendrein, bei Reparaturen die Kolbenringe der GTS 1000 zu installieren.

    ...

    Quelle:

    Yamaha YZF 1000 R: Neue Chance
    Erst mit dem Debüt der YZF-R1 wurde sich die Reisefraktion der Qualitäten der Yamaha Thunderace als souveränem Sporttourer bewusst. Noch allerdings sind die…
    www.motorradonline.de
  • Meine Exup braucht auf der Landstraße auch kein Öl und säuft von Hannover bis Berlin (~ 300 km) auf der BAB mit Zug auf der Kette dann doch 0,5 bis 1,0 Liter!

  • Hatte ne 2000 Ace hier, die hat sich auf 600km drei Liter gegönnt.

    Exitus hat für kleines bei mir nen Ace Motor gekauft, über den ich nix wusste. Braucht nix oder nur ganz wenig.

    Man kann also nicht vom Baujahr ausgehen.

    logo-wappen-sachsen-klein.gif

  • wahnsinn🤫

    ich bin letzte saison ca. 3.500km gefahren…davon sicher 1.000km autobahn…

    vorm winter öl abgelassen (2.9 liter)…mehr wollte nicht in den messbehälter rein!

    neues öl mit filter (3.2 liter wieder rein!

    da fehlt fast nix auf die km…

  • hatte auch nie den bedarf mal was nachfüllen zu müssen…stand lt schauglas überm min…

    auch mit stab alles gut

  • ich bin letzte saison ca. 3.500km gefahren…davon sicher 1.000km autobahn…

    die kilometer spielen nur eine rolle bei einer hohen drehzahl, dann brauchen sie fast alle öl.

    drehzahl ist das magische wort ;)

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Heritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • 2001 bin ich mit meiner cat noch von kufstein nach salzburg über die bahn mit 265 km/h auf ein cafe gefahren…

    heut geht das garnicht mehr bei dem wahnsinns - verkehr😏

  • eine ace mit Ölverbrauch ist mir noch nicht begegnet.

    Einer meiner letzten uraltFreunde hat sich eine gekauft nachdem ich mir meine 2. exup FZR 1000 geholt hatte.

    Er ist wie ich ex RD 350 User und seine ace braucht trotz Fahrweise kaum meßbar Öl

    Alle meine ollen exups saufen massig Öl so wie ich fahre.

    Da gibts keine Gnade,der rote Bereich wird ständig angefahren

  • bei uns in Ostfriesland geht das auch auf Landstraße😎

    auch wenn Kurven kommen 😜

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Heritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • War jetzt in Misano / San Remo teils Autobahn und Landstraße ca 2200 Km , aber einen Liter Öl hab ich schon verblassssen, aber mineralisches , daher eh fast natürlich : )

  • Meine gönnt sich geschmeidige 200-300ml pro 220km. Es ist aber eher von einer Undichtigkeit des Neutralsensors. Der ganze Seitenständer ist versifft. Wärend der Fahrt wird das Öl sogar an die Unterseite des Endtopfs katapultiert. Habe mal die Abdeckung abmontiert und alles gesäubert, konnte aber noch keine Tropfenbildung erkennen.

  • das wären auf 1000 auch schon an 1,4 Liter Öl.

    Da kann ich exProfi nicht glauben daß soviel aus der Stelle schwitzt wenns nicht mal tropft.

    Die wird den großen Teil auch verbrennen

  • Meine gönnt sich geschmeidige 200-300ml pro 220km. Es ist aber eher von einer Undichtigkeit des Neutralsensors. Der ganze Seitenständer ist versifft. Wärend der Fahrt wird das Öl sogar an die Unterseite des Endtopfs katapultiert. Habe mal die Abdeckung abmontiert und alles gesäubert, konnte aber noch keine Tropfenbildung erkennen.

    Der Sensorschalter wäre nicht tragisch, schlimmer wäre Schaltwelle und Getriebeausgang.

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup: