Schwingenlager wechseln

  • Frohe Weihnachten 🎄…

    Wer hat Gut Rat?

    Möchte zeitnah meine Schwinge angehen…beim Federbeintausch hab ich schon gemerkt das da was wackelt😏

    Was brauch ich für Hilfsmittel um die Schwinge nach Abbau sämtlicher Teile frei entnehmen zu können?

    Wie bekomme ich die Nadellager raus?

    Ich hoffe hier kann jemand hilfreiches beitragen😊

    Vielen Dank erstmal…

    👋YNWA

  • Nach ziehen der Schwingenachse brauchst nix außer die Schwinge nach hinten raus zu ziehen.

    Eventuell einen großen Schraubendreher zum raus Hebeln.

    Für die Nadellager solltest du einen Innenlager ausziehen haben.

    Ganz wichtig die Schwinge jeweils am Ende wo das Lager sitzt mit dem Heißluft Föhn erwärmen.

    Dann hast du es vielleichter sie zu Ziehen.

    Beim einsetzten der neuen Lager die Hülse wieder wärmen und die Lager ins Eisfach legen, dann fallen die fast von alleine rein.

  • besten dank sven…hört sich machbar an👍

    zur sicherung…bug weg…und wagenheber drunter reicht?

    heck hochbinden wie beim federbeinwechsel?

    danke nochmal…das geh ich dann mal an💪

    👋YNWA

  • hast du evtl einen link für deisen auszieher?

    werd mir einen kaufen müssen!

    da gibt es so viele…

  • Wagenheber, nein.hab einen Rollwagen mit Kantholz für solche Sachen und festmachen nicht vergessen.

    Wäre nicht das erste Bike das umfällt.

    Vom Werkzeug kommt ein Bild wenn ich nachher in der Bude bin.

  • vielen dank für die info`s👍

    jetzt noch eine sache…

    hab im netz von tourmax (sab 201) lager gefunden mit zwei größen für die ace😏

    25 x 33 x 25

    24 x 31 x 28

    find ich merkwürdig…muß dann wohl erst die lager rausholen und messen!

    zeit zum 🍺 trinken😀

  • Lager besser bei einem Fachhändler kaufen.

    Ich selbst hab SKF genommen.

    Brauchst NK Lager.

    Richtig ausmessen und bestellen und bitte keine china-knaller kaufen.

    Schau dir unbedingt die umlenklager an der Schwinge an 😉

  • Also ich habe mal nachgemessen - bei meiner Schwinge haben die Nadellager einen Innendurchmesser von 25 mm, wenn das weiterhilft.

    Gruß Ulf

  • danke🙏…

    dann werd ich die lager erst nach dem ausbau bestellen…

    das waren hier schon richtig hilfreiche tipps👍…danke nochmal!

  • In den jeweiligen Werkstatthandbüchern / Service Manuals :)

  • ich habe ja als altProfi mal für einen geschraubt der alle Reisbrenner verkaufte.Schon damals ist mir aufgefallen daß die Yam WHB bei dem Punkt anders geschrieben waren.Schon in dem uralten für meine Stinker stehen die Drehmomente irgendwo alle zusammen an einer Stelle.In vielen anderen nicht Mitsui WHB stehen die Werte in den einzelnen Kapiteln der jeweiligen Jobs.

  • ich habe ja als altProfi mal für einen geschraubt der alle Reisbrenner verkaufte.Schon damals ist mir aufgefallen daß die Yam WHB bei dem Punkt anders geschrieben waren.Schon in dem uralten für meine Stinker stehen die Drehmomente irgendwo alle zusammen an einer Stelle.In vielen anderen nicht Mitsui WHB stehen die Werte in den einzelnen Kapiteln der jeweiligen Jobs.

    Im vorliegenden Fall gibt es im Yamaha- Buch vorne eine Liste mut den Werten und in den Kapiteln steht alles noch einmal.

    Wenn man Pech hat, dann auch mit unterschiedlichen Werten wie bei der FZR1000EXUP :(