Hallo an alle ACE Fahrer und Biker in diesem Forum, mein Name ist Christian, komme aus dem OSL Kreis und habe mir vor kurzem eine YZF thanderace zugelegt. Sie hat die 108 KW. Ich habe mich heute hier angemeldet um …….
Meine Frage ist, kann man die ACE noch ein wenig Modefizieren was die Leistung betrifft, bzw, unten raus besser geht. Motor oder Luftansaugung? Ich habe im Netz was gefunden und hänge dazu mal ein Bild an. Kann man damit was erreichen oder ist das auf deutsch Müll ? Wenn jemand einen guten Tipp hat , dann gern mal an mich ran treten. Beste Grüße und Allzeit allen eine gute Fahrt.
Leistungstuning YZF Thunderace
-
-
Moin,
für den Verkäufer lohnt es sich;-)
Mal im Ernst, die Ace hat offen ~ 150 PS und geht untenrum durch das Exup ruckartig vorwärts, bei über 8.000 Umdrehungen geht es richtig los.
Was sollte man auf unseren Straßen mehr benötigen?
Ist diese Ace überhaupt offen? Ist das Exup noch in Ordnung? Stimmt die Vergaserbestückung noch?
Über Motortuning mach dir mal besser keine Gedanken, denn die Kosten dafür haben schnell den Wert einer kompletten Ace überschritten.
Die Ace und die FZR sind ja inzwischen richtig billige Motorräder, dafür kosten derartige Teile und natürlich die Arbeitslöhne richtig Geld.
-
Grüße dich und besten Dank für deine schnelle Antwort.
Ist diese Ace überhaupt offen? Ist das Exup noch in Ordnung? Stimmt die Vergaserbestückung noch?
Offen ist sie, da eine Eintragung mit 108 KW erfolgt ist. Was ist mit dem zweiten Exup gemeint? Für mich kommt es so vor, als ob sie schwerfällig unten raus geht. Da fehlt meiner Meinung nach die power. Die ACE soll laut Vorbesitzer regelmäßig im Service gewesen sein. Ich habe sie gekauft, dann mal paar Veränderungen vorgenommen, kurzen kennzeichnen Halter verbaut, Lenker LSL usw usw. Dabei ist mir gleich aufgefallen dass die ACE kein Kühlwasser mehr im Behälter hatte. Soviel zum Service . Was meinen sie mit der Vergaserbestückung? -
Das Thema ist etwas umfangreich.
Diese Motorräder waren hier in D mit 98 bzw. 100 PS verkauft worden. Dann gab es sog. Grauimporte mit offener Leistung und zudem Gutachten zum entdrosseln auf offene Leistung. Diese gab es mit 106 / 108 KW. Was da eingetragen wurde und was tatsächlich geändert wurde, wer sollte das wissen? Papier ist geduldig.
Bei derartigen Arbeiten kann man auch Fehler machen bzw. als Besserwisser (davon gibt es genug) etwas falsch umbauen.
In all den Jahren kann da einiges geschehen sein.
Die fehlende Kühlflüssigkeit sagt ja schon etwas aus.
Das EXUP, also der Stellmotor oben am Rahmen und die Klappe im Auspuffsammler brauchen auch Pflege bzw. werden von Idioten auch schon mal um- oder ausgebaut.
Vergaserbestückung: Die richtigen Düsen (Größe) an den richtigen Stellen?
-
Moin,
für den Verkäufer lohnt es sich;-)
Mal im Ernst, die Ace hat offen ~ 150 PS und geht untenrum durch das Exup ruckelfrei vorwärts, bei über 8.000 Umdrehungen geht es richtig los.
Da hatte sich ein Fehler eingeschlichen.
Es sollte "ruckelfrei" heißen!
-
Laut Rechnungen wurde das in der Werkstatt umgebaut und die Leistung dadurch hoch genommen. Ist auch so im Fahrzeug Schein so hinterlegt. Siehe Anhang. Wegen dem Auspuff, die Klappe und Stellmotor muss ich mal schauen ob das alles noch gut in Funktion ist. Ich werde dann wohl nach der Saison mal alles prüfen und reinigen lassen. Kühlflüssigkeit habe ich auch gleich aufgefüllt und bin auch schon ein Stück gefahren. Bleibt gleich im Behälter und wird nicht geschluckt. Aber ich frage mich welcher Service ……da dran war wenn da keine Beachtung geschenkt wurde.
-
Rocco
May 19, 2024 at 4:57 PM Changed the title of the thread from “Leistungstuning YZF Thanderace” to “Leistungstuning YZF Thunderace”. -
Hi Christian,
willkommen bei uns im Forum.
Ich hoffe das auch Du dich bei uns wohlfühlen wirst.
Lass es Dir gut gehen.
Bis denn.
Gruß, Volker.
-
Grüße euch. Also beim Auspuff sieht es so aus. Ich denke die Klappe wird da wohl entfernt sein. Habe die ACE heute mal ein wenig mehr getestet. Gerade Strecke schön flach gemacht. Bis 200 km/h scheint es ok zu sein, dann bis 220 sehr sehr schleppend und scheint auch so als wenn sie da nicht weiter will oder nur absolut schwerfällig. Wenn die mit 260 km/h angegeben ist, da brauche ich gefühlt 10 km Strecke. Im Anhang mal ein Foto vom Auspuff bzw Krümma
-
Ich kenn die ACE nicht so, aber sitzt das Exup nicht auf der anderen Seite!?
-
Ich kenn die ACE nicht so, aber sitzt das Exup nicht auf der anderen Seite!?
ist bei allen FZR, T Ace und R1sen auf der linken Seite
-
Ohne Züge und ohne alles müsste die Klappe dann doch dauerhaft offen sein!? Und es fährt sich sehr bescheiden ohne Exup…. Zumindest wenn man nicht darauf abstimmt.
-
so sieht bei mir die Auspuffhalterung aus.
Für die Entdrosselung wird auch ein zusätzliches Kabel von der CDI Box auf Masse gelegt, dann sollte auf der Masseklemme der Batterie in zusätzlicher Anschliuß sein, hat die das?
-
so sieht bei mir die Auspuffhalterung aus.
Deswegen kam ich ja drauf. Nur die sitzt auf der rechten Seite 🤔
-
Ich fahre morgen nochmal in die Garage und schaue das ganze nochmal in Ruhe an. Ich habe gerade mal ein Video auf YouTube gesehen einer ne ace auf der BAB Ausfährt und die geht definitiv anderes und vor allem die Tacho Nadel bis über 260 km/h. Entweder ist meine Tacho Anzeiger defekt oder Leistung fehlt ohne Ende. Bei der 100 ps Variante würde die Leistung und Geschwindigkeit vielleicht zutreffen.
-
so sieht bei mir die Auspuffhalterung aus.
Für die Entdrosselung wird auch ein zusätzliches Kabel von der CDI Box auf Masse gelegt, dann sollte auf der Masseklemme der Batterie in zusätzlicher Anschliuß sein, hat die das?
Ich schaue morgen mal in Ruhe alles durch und gebe dann eine Rückmeldung und gegebenenfalls auch gleich Bilder zum Vergleich. Beste Grüße und besten Dank
-
ja eben, aber da kennen sich viele nicht mit aus. Dann kommt das Zeug raus, sofern die Schrauben noch gängig sind. Oder wird offen festgesetzt, weil die Bowdenzüge defekt sind und dann fliegen die gleich mit raus.
In der Folge läuft das Ding untenrum wie ein Sack Nüsse, klingt aber im Stand besser, weil die Walze ja offen ist. Das ist dann aber wieder gut.
Also ich würde das ganze System mal vom Servo bis zur Walze mal gründlich checken und die CDI Box gleich mit.
Dann natürlich, wie ebenfalls schon erwähnt, die Vergaser und darüber hinaus vielleicht noch die Zündspulen, sowie Kerzen, Lufi usw.
Ach ja, bei meiner FZR ist bein Stand im Kühlwasserausgleichbehälter immer nahezu Min. Wenn ich das auffülle, rotzt die das so wieder raus, aber im Kühler fehlt nie was.
-
ja eben, aber da kennen sich viele nicht mit aus. Dann kommt das Zeug raus, sofern die Schrauben noch gängig sind. Oder wird offen festgesetzt, weil die Bowdenzüge defekt sind und dann fliegen die gleich mit raus.
In der Folge läuft das Ding untenrum wie ein Sack Nüsse, klingt aber im Stand besser, weil die Walze ja offen ist. Das ist dann aber wieder gut.
Also ich würde das ganze System mal vom Servo bis zur Walze mal gründlich checken und die CDI Box gleich mit.
Dann natürlich, wie ebenfalls schon erwähnt, die Vergaser und darüber hinaus vielleicht noch die Zündspulen, sowie Kerzen, Lufi usw.
Ach ja, bei meiner FZR ist bein Stand im Kühlwasserausgleichbehälter immer nahezu Min. Wenn ich das auffülle, rotzt die das so wieder raus, aber im Kühler fehlt nie was.
Wie ich schon zuvor schrieb, war die regelmäßig beim Service , 1x jährlich. Dort wurden Filter, Öle usw frisch gemacht. Ich gehe morgen mal soweit ich kann alles durch und berichte dann mal was ich dort sehe und finden kann. Irgendwo muss ja die Leistung verloren gehen. Auspuff ist ein Sebring verbaut.
-
Ohne Züge und ohne alles müsste die Klappe dann doch dauerhaft offen sein!? Und es fährt sich sehr bescheiden ohne Exup…. Zumindest wenn man nicht darauf abstimmt.
Danke ! Also die Abgasanlage ist im Stand und Start sehr sehr leise, lauter wird diese erst in den hohen Drehzahlen, daher denke und vermute ich mal das Exup noch verbaut ist. Morgen weiß ich mehr.
-
Asrami
May 20, 2024 at 7:22 PM Moved the thread from forum Vorstellungen to forum YZF 1000. -
Hallo,
hier mal zur Info was bei der ACE nachgerüstet wird für die offene Leistung. Hatte erst letztes Jahr so einen ähnlichen Fall bei einem Arbeitskollegen. Offene Leistung war eingetragen aber die Anschläge wurden nicht demontiert.
Gruß Hans
-
[Wie ich schon zuvor schrieb, war die regelmäßig beim Service , 1x jährlich. Dort wurden Filter, Öle usw frisch gemacht. Ich gehe morgen mal soweit ich kann alles durch und berichte dann mal was ich dort sehe und finden kann. Irgendwo muss ja die Leistung verloren gehen. Auspuff ist ein Sebring verbaut.]
Sorry, aber gegenüber sonem Service und Werkstätten sind wir hier etwas misstrauisch. Wenn die Karre nicht wie geschmiert bzw. perfekt läuft und die regelmäßig beim Service war, stimmt wohl etwas mit dem Service nicht. Hier sind wir etwas anders gestrickt, unsere Buden sind zum Teil so alt, dass man kaum noch eine Werkstatt findet, wo die noch wissen, wie man Vergaser schreibt. Da müssen wir schon selber ran und deshalb ist das hier ein Forum. Hier weiß der eine dies und der andere das.
"Auspuff ist ein Sebring verbaut" Das ist ja schon mal ein Hinweis, für meine verträumte FZR hängen 3 verschiedene ESD in der Garage, aber die läuft nur mit dem Originaltrümmer richtig, weil das ein auf das Modell abgestimmter Reflexionsschaldämpfer ist. Alle anderen Dinger funktionieren untenrum sehr schlecht und obenrum machen die nur Lärm. Um die damit auf Trapp zu bringen, stimmen die Leute hier die Vergaser anders ab, haben Einzelzündspulen und eine selbst steuerbare CDI Box, die dann also auch nicht mehr original ist. Ich persönlich fahre daher im Originalstile, Vergaser, CDI usw. Kann jeder machen, wie er will. -