Meine YZF 750 Gasannahme problem.

  • Meine YZF nimmt von jetzt auf gleich kein Gas mehr an und geht sofort aus?

    Kurze Beschreibung. Choke etwas raus,starten und ohne Probleme läuft sie. In Ruhe etwas laufen lassen Choke wieder rein. Mal am Gashan etwas drehen, alles ok kein Problem dreht sauber hoch und läuft. Draufsetzen und nee Straße hoch runter oftmals auch kein Problem.

    Kurze Pause Jacke an Helm auf und genau wie vorher beschrieben, will man losfahren und sie nimmt auf einmal kein Gas mehr an.
    Läuft aber im Standgas weiter und ab und zu geht sie direkt aus.

    Hatte jemand sowas schonmal. Exup hab ich getestet, die Maschine war vorher in einer Werkstatt beim Vorbesitzer der einiges gemacht hat, und auch kein schlechten ruf hat. Niemand findet diesen Fehler. Ich Tippe auf CDI, was denkt ihr.

    Was würde passieren wenn das Massekabel welches die CDI entdrosselt, ausversehen mal auf plus gelegt würde?

    Bin für jeden Tipp dankbar. Vieleicht kommt ja sogar jemand aus meiner Gegend. :rolleyes:

  • Masse auf Plus ist der Over Kill der CDI wenn Du Pech hast. 🤷‍♂️ Das Teil ist sehr empfindlich, darum kann man als Laie auch nicht selber Messen. Fachwerkstatt mit entsprechendem Gerät.

    Das ausgehen von deinem Motorrad könnte auch ein anderes Elektrisches Problem sein. Mal Prüfen Stecker, Kabel ect.

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Ich bin schon am Fehlersuchen im elektronischen Bereich wie Kabelbruch usw. Daher mit eine Vermutung ist das jemand das Kabel für die entdrossellung mal ausversehen auf plus gelegt hat und dadurch die cdi beschädigt wurde. Vielleicht kennt jemand dieses Fehlerbild. VG Sven

  • 🤔 allerdings bei den Symptomen, würde ich die Flachschieber auch mal in,s Auge nehmen.
    Verschmutzung könnte dieses auch auslösen, der Motor läuft erst und später schlecht bis garnicht.

    Zugesetzte Düsen oder mit der Kraftstoff Versorgung stimmt etwas nicht. Filter zu oder Pumpe defekt. 🤷‍♂️🏍🔧

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Ja da gebe ich dir recht, das war mit mein erster Ansatz. Die Maschine war vorher in einer Motorrad Werkstatt und der Vergaser soll gemacht worden sein. Erstmal gehe ich davon aus das es so ist. Ich werde mir eine CDi besorgen zum wechseln um diese als Fehler auszuschließen als das ganze System nochmal zu zerlegen. Das Massekabel für die offene Leistung ist so doof mit einer Verschraubung versehen das ich mir gut vorstellen kann das es aus versehen an plus angeschlossen wurde. Wenn das Gemacht wurde gibt es da Erfahrungen hier was mit der CDI Passiert ? Wenn sie dann gar nicht mehr funktioniert wäre der Fehler ja schon wieder ein wenig eingegrenzt.

    Danke VG Sven

  • Auch wenn ich das noch nicht hatte halte ich ein temperaturabhängiges Problem als Resultat von falschen 12 V am Massepin für äußerst unwahrscheinlich. Kann aber natürlich trotzdem ein Temperaturproblem mit der CDI sein. Wie schon erwähnt sind da die Steckberbindungen allerdings ein sehr viel wahrscheinlicherer Kandidat. Also mach die doch gleich mit wenn du an der CDI bist.

    Immer in Bewegung bleiben.

  • nochmal, bei falschem anschließen der cdi ist sie durch und funktioniert gar nicht mehr.

    jedes steuergerät, egal welches, das falsch angeschlossen wurde ballert durch und ist somit, tot.

    ohne funktion durch überspannung oder kurzschluss.

    das ist bei dir ja nicht der fall da sie ja läuft bis zu einem gewissen punkt.

    daher schließe ich die cdi-box aus.

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • nochmal, bei falschem anschließen der cdi ist sie durch und funktioniert gar nicht mehr.

    jedes steuergerät, egal welches, das falsch angeschlossen wurde ballert durch und ist somit, tot.

    ohne funktion durch überspannung oder kurzschluss.

    das ist bei dir ja nicht der fall da sie ja läuft bis zu einem gewissen punkt.

    daher schließe ich die cdi-box aus.

    Das ist doch mal nee klare aussage, und ich gebe dir recht. Ich war gerade nochmal in der Garage gestern zum Testen. Sie ist aufgebockt und sprang sofort ohne Probleme an. Choke war am Anfang etwas gezogen. Ich habe sie ca20 min laufenlassen bis der Lüfter ansprang. Mehrmals an und ausgemacht und immer mal wieder etwas hochdrehen lassen, alles ganz normal.

    Immer erst wenn ich sie runter nehme, seitlich stell fängt sie nach einer kurzen anroll strecke an doof zu spielen.

    Also doch Vergaser. Jetzt ist natürlich die frage warum hat die Werkstatt das nicht hin bekommen oder warum den Fehler nicht gefunden.

  • da sich heute keiner mehr richtig mit vergasern auskennt geschweige den sich die zeit nimmt

    die dinger richtig zu revidieren.

    gründe:

    1. hohe kosten für die original ersatzteile.

    2. dann das fehlende know-how, fachwissen, vergasertechnik!

    3. so gut wie keiner möchte mehr soviel geld für ne revision ausgeben.

    4. ein gut gemeinter tipp, verwende und kaufe nur original teile von den verschiedenen herstellern.

    vergaser-technik von topham. es kostet sicher mehr aber du hast dann ruhe und machst die

    arbeit nur einmal wenn du, wie bereits erwähnt, sauber und gewissenhaft diese machst.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    du wirst keine andere plattform finden die so viel geballtes wissen über die alten eisen hat, wie hier bei uns.

    wir sind eine gemeinschaft von spezialisten, jeder auf seinem gebiet, die seines gleichen sucht.

    für jedes model gibt es div. jungs und mädels die darüber bescheid wissen.

    elektrik, fahrwerk, motoren, vergaser usw.

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Da ist was dran, und ich bin jetzt schon ziemlich dankbar.

    Sind Probleme mit dem Drosselklappen Ventile bekannt ? Das wäre noch eine Komponente am Vergaser die elektrisch wäre ? Spannend finde ich ja das das Steuergerät erkennt ob es angeschlossen ist, kann man die Funktion überprüfen ?

    VG Sven

  • Die Drosselklappen werden mit dem Gaszug bewegt 🙄….. Vielleicht hat man die Schwimmerstände nicht korrekt eingestellt……!???

    Was gibts an dem Vergaser elektrisches?

  • Die Drosselklappen werden mit dem Gaszug bewegt 🙄….. Vielleicht hat man die Schwimmerstände nicht korrekt eingestellt……!???

    Was gibts an dem Vergaser elektrisches?

    Ja das mit den Schwimmerständen kann natürlich sein, ich hab da im buch was drüber gefunden, muss ich mir mal in ruhe durchlesen. Ich habe da einen Sensor am Vergaser, denn meine ich.

  • bei diesen modellen der ypse ab 95 sind drosselklappen-poti verbaut.

    mit diesen hast du keine probleme, unjbedingt den schaltplan organisieren.

    mit diesem kannst du alles prüfen.

    ich hab keinen als pdf, bin oldschool und daher nur in papierform.

    orschinal yamaha werkszeug. sorry

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Ja das mit den Schwimmerständen kann natürlich sein, ich hab da im buch was drüber gefunden, muss ich mir mal in ruhe durchlesen. Ich habe da einen Sensor am Vergaser, denn meine ich.

    Ja dieser Poti gibt Werte an die CDI und Regelt den Mittleren Drehzahlbereich. Wird 76% vom Poti Ist/Wert K/Ohm eingestellt wenn die Klappen offen sind.
    Einbau vom Poti IMMER mit Geschlossenen Klappen.
    Empfehlung noch für deine Anlage hier noch.

    Tuning, Leistungsprüfstand und mehr

    Oder eben auch

    http://www.topham.de

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Ganz etwas banales von der "Hausfrau"......

    Wackelkontakt im Killschalter wird bei Yamaha gerne genommen.

    Hat sie einen Neigungswinkelsensor? Wird auch gerne genommen.

    Es ist nicht entscheidend wie schnell Du gehst, solange Du nicht stehen bleibst.

  • Hat sie einen Neigungswinkelsensor? Wird auch gerne genommen.

    hat sie keinen ;)

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Da sie am Stand einwandfrei läuft, beim Fahren aber ausgeht, klingt das für mich nach einem Fehler

    in der Spritversorgung, als ob nicht genug nachkommt beim Fahren.

    Eventuell ein verschmutzter Benzinfilter, oder das Sieb, das beim Anschluss Benzinschlauch -Vergaser drin sein sollte ist verschmutzt.

    Ansonsten würde ich den Fehler in den Vergasern suchen (Schwimmerstand usw.)

    LG aus Wien

  • Hatte hier ein ähnliches Problem mit der Kilo:

    Motor sprang an und lief ganz normal. Nach 2-3 KM Fahrt ging der Motor aus, lief danach nur noch im Stand.

    Nach einigen Stunden das gleiche Spiel - Motor lief wieder ganz normal....usw.

    Woran lag es?? Vergaser

    "Der Mensch is guat, nur d' Leit san schlecht!" ;)

    Jeder Mensch bereitet uns auf irgendeine Art Vergnügen. Der eine, wenn er ein Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt.