Choke ohne Funktion

  • Ein Hallo an alle ..ich bin neu hier und stelle mich mal vor .

    50 Jahre jung komm aus München beruflich bin ich Busfahrer und mein Hoby ist mltorrad fahren aus leidenschaft. Seit ca 4 Wochen Besitzer einer Thunderace ACE ,BJ 2000 48.000 TKM in schwarz Silber.Bin wirklich kein Rasser oder sonstiges mir geht es mehr um das schöne fahren und mehr um die Beschleunigung zb 60 auf 160 ..denke das ist viel interessanter alls voll Power auf der Autobahn zu hetzen. Deswegen auch die 1000er weil hatte davor eine xj 600 war aber eine andere Welt gegen die 1000er ACE.

    Zu meinen proplem

    Nein coke geht nicht allso der läßt sich nur max 5-8 mm ziehen hat aber keine Funktion...Außerdem hab ich bemerkt das wenn die Maschienee warm ist steigt die drezahl auf 2000 und nach ca 20 sek regelt sich wieder bei 1000 ein . Das pasiert öfters am Tag wenn ich durch die Stadt fahre .Da ich nicht weiss wie so ein coke aufgebaut ist oder wie der funktioniert,stelle ich mal die Frage in den Raum..und hofe auf Hilfe.

    PS: Viele sagten mir das sich warscheinlich das coke seil irgendwo

    Eingeklemmt hat . Wie gesagt geht echt sehr schwer und ohne funktion denke wenn des seil angerissen wäre würde er doch leicht gehen ...

    Bitte entschuldgit nein deutsch und Schreibfehler.

    Allzeit gute Fahrt euch allen .

  • Zunächst mal willkommen hier und Gruß aus Ostfriesland.

    Dein klemmender "Choke" ist für mich ein Hinweis auf einen schon länger schwelenden Wartungsstau. Vermutlich insbesondere der gesamte Vergaser.

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • hallo und danke für die vorstellung.

    wie axel schon erwähnte, vergaser bank raus und diese einmal übrerholen.

    schau mal wie alt der koffer ist und wenn überhaupt die gaser einmal gemacht wurden ?

    vergaser sind mechanische mit gummiteilen gemachte teile3 die ab und an überholt werden sollten.

    sie laufen ein, verstopfen und werden undicht. daher raus und überprüfen.

    die steigende drehzahl ist ein indiz das dort was nicht stimmt mit der abstimmung.

    irgend etwas hängt oder lässt nix durch.

    wenn du schonmal dran bist, alle gummis der ansaugstutzen überprüfen, risse ! falschluft !

    und die schellen nicht zu feste anziehen ;)

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Herzlich Willkommen bei uns und Grüße aus Nordhessen. 😉🏍🔧⚙️

    Wie Axel schon schreibt würde ich mal die Vergaser Anlage ausbauen und einmal Revidieren. Dein Motorrad ist Bj. 2000 und hat schon einige Kilometer gelaufen. 😉👍

    Motor, Vergaser und Elektrik ect. Sind nun mal das A und O. Leidest Du unter Verstopfung brauchst Du auch ein Abführmittel. 🤷‍♂️😂😂😂👍

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Danke erstmal an alle für die Antworten..ich werde mal am Wochenende des Teil zerlegen und schauen was sache ist ..hofe mal ist nichts schlimmes ..gebe dann Bericht wenn ich fertig bin .

  • Schlimm ist das nicht, aber Arbeit, zeitintensiv und man braucht auch Ersatzteile und Erfahrung. Welche Teile du brauchst, stellt sich beim Zerlegen heraus, ganz sicher aber ein Dichtungssatz. Lass es dir bitte nicht einfallen, hier mit abziehbarer Dichtungsmasse zu arbeiten, dann versaust du dir alles. Meinereiner kriegt einen Vergaser wunderbar auseinander aber nicht wieder zum Laufen. Daher gebe ich die an Leute, die das können und Erfahrung damit haben, welche Teile, Düsen, Nadeln, Membranen usw. sie benötigen und wo sie das her kriegen. Ich tausche die nur im Ganzen aus und dann nur noch einstellen. Viel Erfolg

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Rocco August 15, 2024 at 10:43 AM

    Changed the title of the thread from “Coke ohne funktion” to “Choke ohne Funktion”.
  • Hallo an alle

    Habe heute mein Moped in die Werkstatt gebracht und wieder nach 4 Std geholt ,ich muss gestehen habe mich selber nicht ran getraut ..naja seis drum ..gemachte wurde falsch luft gezogen deswegen erhöte drezahl ab und zu , dann vergaser synchronisiert, ventielspiel geprüft und ein ölwechechsel...alles im einen 400 euro gekostet . Ich muss sagen das ding geht jetzt irgendwie beser allso hängt noch besser am Gas sauberer und feiner .. alls ich den mechaniker gefragt habe wie das ventielspiel war meinte er nur halb so schlim,was auch immer das bedeuten soll . Gibs da eine Regelung wann die ventiele kontrolliert werden müssen weil die haben echt null gekapert oder sonstiges... zb. Alle 10 tkm oder so ..

    Allzeit gute Fahrt..

  • Ventile so alle 21TKm. Bei meiner FZR sind 42TKm vorgesehen, wir sind uns hier einig, dass dieseAngabe nicht passt.

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Servus,

    all diese arbeiten in 4Std. erledigen ist mehr als sportlich, scheint ein Zauberer zu sein.

    mfg: Thomas


    alles unter 1000ccm sind Kindermotorräder!

  • Servus,

    all diese arbeiten in 4Std. erledigen ist mehr als sportlich, scheint ein Zauberer zu sein.

    🤔 das habe ich mich auch gefragt. 🤷‍♂️😂

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Hi Zeljko,

    willkommen bei uns im Forum.

    Ich hoffe das auch Du dich bei uns wohlfühlen wirst.

    Lass es Dir gut gehen.

    Bis denn.

    Gruß, Volker.

  • Vielleicht hat er ein absolutes Gehör und muss zum Spiel messen nichts aufmachen:/

    Oder wie diese Werkstatt 🤷‍♂️
    Vergaser Revision für 700€ (wurde von außen gereinigt) Motorrad eine Triumph lief nicht richtig mit Fehlzündungen, der Werkstattleiter hat ihm gesagt das würde sich mit der Zeit geben. 😉🤦‍♂️😂🤷‍♂️😂😂


    Überholt und gereinigt von der Werkstatt ihres Vertrauens. 😂🤷‍♂️😂😂

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Servus an alle ..

    Ja 4 Std da ich mich nicht so auskenne hab nicht darüber nachgedacht ..aber es war keine Yamaha Werkstatt sondern eine Mopedwerkstatt 4 Mechaniker ..habe ich das richtig verstanden allso alle 21 tkm Ventilspiel Kontrolle..

    PS ..Was wäre denn angemessen für die die ganzen Arbeiten 6 Std 8 Std..kein Plan ..


    Grüße an alle .

  • Vlt. hat ja mal ein Schrauber ohne Bieflasche und ohne ständiges blättern in Handbüchern seinen Job erledigt.

    Das Motorrad läuft doch nun gut, wo also ist das Problem?

    Laut Yamaha Service Information:

    Kontrolle der Ventile und bei Bedarf einstellen = alle 42.000 km oder 42 Monate.

    Edited once, last by Ed58 (August 18, 2024 at 7:26 PM).

  • Danke..das Mororrad läuft echt super ..allso besser alls vorher zieht sauber durch und macht auch sonst keine Nebengeräusche hab mich nur etwas gewundert weil viele sagten : Was in nur 4 Std..naja ich hab ein gutes Gefühl und denke mal das zählt ..danke für info...

  • Ist doch top, du bist zufrieden, die Werkstatt ist zufrieden = also alles gut!

    :dontsee::donthear::dontspeak:

  • Kontrolle der Ventile und bei Bedarf einstellen = alle 42.000 km oder 42 Monate.

    Jawohl, da gebe ich dir völlig Recht, genau so steht es im Wartungsbuch für meine FZR, übrigens auch für die FZ. Genau daran habe ich mich im letzten Jahrtausend auch gehalten, bis vorzeitig ein Ventil bei der FZ/2KK abgängig war. Damals ging das noch über Garantie, weil ich die Wartungen alle ordnungsgemäß vorweisen konnte und auch noch in der Garantiezeit war. Weil ich irgendwann keine Garantie mehr hatte, habe ich vorsichtshalber meine Ventilkontrollen vorgezogen und jüngstes Beispiel war meine FZR im vorletzten Winter, nach etwa 22TKm 2 Ventile bedenklich zu stramm. Hauptsache, das steht irgendwo geschrieben, dann halten wir uns auch dran, aber ich für meine Person komme nicht nur schneller vorwärts, weil ich mich nicht immer an alles halte.

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • da war doch mal irgendwas, daß die 42000 ein Zahlendreher seien, oder so ähnlich...

    Multitasking ist ein nettes Wort für fehlende Priorisierung 8)