• Hallo in die Runde!

    Als Neuling in diesem Forum habe ich zu meinem geplanten Projekt gleich zwei Fragen. Vorweg ich habe schon versucht hier eine Antwort zu finden, entweder habe ich es übersehen, aber einen Beitrag der meine Frage beantwortet, habe ich nicht gefunden. Falls ich es übersehen habe, vorab schon mal sorry.

    Ich möchte die komplette Vorderradgabel sowie die komplette Hinterradschwinge der Yamaha FZR 600 4JH in die Yamaha FZ 750 3KS bzw. in die FZ 750 1FN einbauen. Grund dafür, ich möchte gerne 17" Räder fahren. Der Umbau soll nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zu gelassen werden, sondern wird nur auf der Renne gefahren. Zweite Frage, die FZ 750 1FN Verkleidung bzw. die Sitzbank ist auch bei der FZ 750 3KS ohne Probleme zu verbauen oder stehen da größere Umbauarbeiten an? Ich würde mich sehr freuen die eine oder andere Frage geklärt zu bekommen. Im Voraus DANKE sagt der Goedi

  • Die 4JH hat 41mm Standrohrdurchmesser, die FZ immer 39mm. Bei der 3KS kannst Du Dir aber den Umbau sparen, wenn es Dir nur um die 17 Zoll geht, denn die hatten auf jeden Fall ein 17 Zoll Vorderrad.

    Schwinge, Quelle: https://www.xjrider.com/viewtopic.php?t=3136

    "Here's my current list, sorted by swing arm pivot widths (width where the swingarm pivots in the frame). If you know additional pivot widths or have pivot bolt diameter information, post it up."

    1990-1996 Yamaha FZR600 - 220mm

    1987 Yamaha FZ750 - 245mm

    Aber wenn es nur um 17 Zoll geht, wurden hier auch schon einige andere Alternativen besprochen.


    Wenn Du die vordere Verkleidung von der 1FN am die 3KS bauen willst dann liegen die Zünspulen frei und der eine, oder andere Befestigungspunkt könnte nicht passen oder fehlen. Sitzbank sollte kein Problem sein. Die hintere Verkleidung ist anderes geteilt und auch das Rücklicht ist bei der 1FN weiter zurück versetzt, da es da nicht gleichzeitig als Kennzeichenbeleuchtung fungiert.

    Grüße

    Oliver

  • Hy!

    Hier noch einmal der Goedi, etwas hilflos was die Korrektur meines ersten Beitrages in Form einer Frage betrifft. Wie kann ich den Beitrag ändern, ergänzen oder auch löschen? Im Prinzip möchte ich die komplette Vorderradgabel und die komplette Hinterradschwinge der Yamaha FZR 600 4jh in die Yamaha FZ 750 1FN einbauen. Ich habe trotz Suche kein Hinweis darauf gefunden, ob die erwähnten Teile für den Umbau der 1FN passen. Ich habe die Teile der FZR in Form eines guten Teileträger in der Garage zu liegen. Die Frage ob die Teile bei der FZ 750 3KS passen hat sich erledigt, kommt für mein Projekt nicht in Frage.

    ich hoffe auf ich kann auf Euch zählen der Goedi

  • nach etwa 5min nach absenden des beitrages kannst du diesen nicht mehr bearbeiten, also fest drin.

    dies können nur unsere gurus machen.

    spielt ja auch keine rolle, ist ja nix passiert. einfach in einem neuen beitrag berichtigen !

    mach dir aber mal einen kopf ob du nicht das fahrwerk einer 95ziger ypse verbauen möchtest.

    das ist voll einstellbar und um welten besser wie das der 4jh, wenn du dir schon die arbeit machst ;)

    die arbeit wird die gleiche sein, ob das oder das. nur das edergebnis wird dich begeistern mit dem ypse fahrwerk.

    und du hast alles auf 17" mit recht leichten felgen. noch ein punkt abgehackt:biceps:

    Eingeborener aus dem Dunklen Wald :100:%

    Mitglied vom Yamaha Racing Haritage Club

    ------------------------------------------------------------

    Treffen - Odenwald: 2020

    FZR - Haupttreffen: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

    SWT / Ypse Sven: 2020/2021/2022/2024

    Wintertreffen : 2022/2025

    Saison Anfangsgrillen-Tuco: 2022

    Matti`s kleine Schlampe 2.0: 2022

    Glemseck 101: 2023/2024

    Saison Abschlussessen im Pott: 2023/2024

  • Wenn du aufrüsten möchtest, dann richtig. Die Gabel von der 1000er (43mm) müßte in den Steuerkopf passen, die 1000er Hinterschwinge hat m.W. eine Einbaubreite von 245mm, mal nachmessen, ob das paßt, kann man inzwischen alles für kleines Geld kaufen. Mehr geht immer, wird aber deutlich teurer. Die Teile, die du schon hast, kannst du dann auch verkaufen - ist halt mehr Zirkus. Dann hast du 3.5x17 und 5.5x17, das dürfte doch für die Renne reichen.

    Gruß Ulf

  • ich hatte mal zum Probieren eine YPSen-Schwinge eingebaut,ging 1:1

    Wenn ichs noch richtig weis hatte ich die Hülsen aus der FZ-Schwinge in die YPSen-Schwinge gesteckt,

    Es mussten nur die kleinen Gepäckösen innen am Heck abgepitscht werden,sonst kommt der Oberzug beim Einfedern dran

  • Hy!

    Erst einmal besten Dank für die Hilfestellung, die Ihr mir gegeben habt. Ich muß die ganzen Anregungen erst einmal ordnen und überdenken. Dann werde ich in Ruhe das Forum durchforsten, bin sicher fündig zu werden. Also bis denne, da kommen bestimmt noch Fragen von meiner Seite.

  • Es wäre evtl. nicht unbedingt von Nachteil , die Teile einer 2LA ( FZR 1000 ab `87 ) zu nehmen

    Gabel hat 41 mm aber mit 320 mm Scheiben !

    Schwinge ist Alu , die der 4JH ist aus Stahl

    Hinterrad das der 2LA ist 18 " , ist aber kein Problem eines aus der 4JH zu nehmen 5x17 - 160er Reifen

    Eine 5,5 " Felge geht auch , wer es mag

    Wäre vom Aufwand die günstigste Geschichte !!!

    ...never drive faster than your guardian angel can fly ... :thumbup:


    KÖLN, Stadt der LILA Felgen :party:

  • nur ist die 2LA-Gabel kürzer,deswegen ist es mit dem Stummel nicht so einfach.

    Oft wurde das oft mit einer "Eberhart-Gienger"-Stange umgangen.

  • Ja, das Ding soll ja für den Kringel sein ... 3CU Gabel ( Scherz )

    Aber doch dann mit nem 2LA Motor ... ? !!!

    ...never drive faster than your guardian angel can fly ... :thumbup:


    KÖLN, Stadt der LILA Felgen :party: