Möchte meine Ace länger übersetzen. Geht ja mit Ritzel und Kette. Muß und kann ich sowas eintragen lassen? Bin dankbar für Erfahrungsberichte und Tipps

Thunderace Übersetzung
-
-
Änderungen der Sekundärübersetzung waren und sind eintragungspflichtig. Erfahrungsberichte kann ich jedoch nicht geben.
-
Wozu länger?
-
Servus,
ich fahre hinten ein 50er Ritzel, lässt sich schaltfauler fahren und hast etwas mehr Durchzug von unten raus.
Merkst du wenn du mit Sozia fährst.
Endgeschwindigkeit bleit gleich, aber das ist für mich nicht wichtig.
-
Das ist aber kürzer, nicht länger.
-
Das ist aber kürzer, nicht länger.
wie so oft im waren leben
-
Servus,
Das ist aber kürzer, nicht länger.
oh, da hast du Recht, hätte genauer lesen sollen.
Aber wozu länger, dann wird die Fuhre träger.
-
Über das Thema "Übersetzung" läßt sich trefflich diskutieren - immer ohne Ergebnis. Maßgebend für eine Änderung ist jeweils das ganz persönliche Ziel, das man erreichen möchte.
Ich habe z.B. bei meiner FZR wie auch der FJ die Endübersetzung um je zwei Zähne verlängert, um die Drehzahl in Hauptfahrbereich etwas abzusenken, läuf "harmonischer", meinetwegen auch etwas verschleißärmer. Ich bin noch nie im öffentlichen Sraßenverkehr "grenzwertig" gefahren, im "Rennmodus" bewegen sich wirklich nur Idioten. Also warum "kürzer" übersetzen, damit bist du auch nicht früher zu Hause.
Gruß Ulf
-
Servus,
Also warum "kürzer" übersetzen,
fahre viel mit Sozia, kann dadurch Schaltfauler fahren. Am Ortsende 5. Gang bescheunigen funktioniert viel harmonischer.
-
Möchte sie länger übersetzen um nicht mehr so oft schalten zu müssen. Seit dem Unfall ist die Bewegung meines linken Fusses eingeschränkt, und er ist auch nicht mehr so belastbar. Alternativ wäre auch eine verstellbare Fussrastenanlage eine gute Idee 😃...
-
Für die Thunderace bekommt man noch LSL Rastenanlagen. Die sind zwar nicht verstellbar, aber zumindest weiter nach hinten und nach oben.
-
Und das ist dann bequemer?
-
Das musst Du für Dich selbst raus finden.
Ich hab die Anlage an meiner Fzr, und kann deutlich besser sitzen. Mein linkes Bein ist nach einem kleinen Malheurchen auch nicht mehr so zu gebrauchen. -
Ansonsten gibt es von verschiedenen Herstellern diese Vario - Fußrasten. Vielleicht wäre das was für dich.
-
Möchte sie länger übersetzen um nicht mehr so oft schalten zu müssen.
Gehen tut alles. Aber im Grunde müsstest Du dann ja öfter runterschalten.
-
Möchte sie länger übersetzen um nicht mehr so oft schalten zu müssen. Seit dem Unfall ist die Bewegung meines linken Fusses eingeschränkt, und er ist auch nicht mehr so belastbar. Alternativ wäre auch eine verstellbare Fussrastenanlage eine gute Idee 😃...
ich glaube das mit den Fußrasten ist die bei weitem beste Idee.
Übersetzung habe ich auch schon gemacht. Auch mal länger, weil das Ding auf der Autobahn immer in den roten Bereich gedreht hat. Bei der YZF habe ich mal verkürzt (weil die den Roten im Letzten nicht erreicht hat). Aber um Gänge zu sparen? Ohje....
Hat die ACE Fünf- oder Sechsgang?
-
5-Gang, ist ein FZR-Motor.
Gruß Ulf
-
5-Gang, ist ein FZR-Motor.
Gruß Ulf
5-Gang ja,
"ist ein FZR-Motor" stimmt so pauschal nicht!
-
Ja, 5-Gang. Hab hier im Forum schon eine Suchanfrage gestartet. 400€ für eine neue Fußrastenanlage ist schon teuer 🤑 Das ganze Mopped hat nur 1750€ gekostet
-
schaumal hier, das wäre ne alternative
Fußrasten STREET für Yamaha YZF 1000 R Thunderace (96-03) 4VD 🏍️Motorrad Fußrasten-Set STREET für Yamaha YZF 1000 R Thunderace (96-03) 4VD ⏩ Passgenau & leichte Montage ✅ Einstellbar & Top-Qualität - Jetzt bestellenwww.probrake.de -