• Tag allerseits,

    habe mit folgendem Problem zu kämpfen.

    Ich habe die Lady im November abgestellt, und jetzt wieder zünden wollen. Allerdings zeigt sie keinerlei Motivation, mir diesen Wunsch zu erfüllen. Beim Startversuch dreht sie zwar durch, lässt sich aber absolut nicht überzeugen, auch nur im geringsten starten zu wollen.

    Batterie neu und geladen, auch Fremdstartversuche ohne Wirkung. Kraftstoffpumpe läuft, Choke zeigt keine Wirkung. Da meine Diagnosemöglichkeiten zur Zeit sehr beschränkt sind (Fahrzeug steht auf öffentlichen Parkplatz) ist meine Frage, kann so etwas durch ein fehlerhaftes CDI bedingt sein ?

    Sprich, das keine Ansteuerung der Zündspulen durch das CDI erfolgt ? Gibt es irgendeine Möglichkeit, das CDI zu prüfen, ohne eventuell ein anderes einzubauen ?

    Danke im Voraus

  • Neeeee, Zündbox schließe ich aus

    Was brauchst du , Zündfunke - Luft und Sprit.

    Das kontrollieren dann weiter schauen.

    Mit Sprit anfangen, Tank abheben und Bremsenreiniger in die Box und starten.

    Wenn sie läuft, Sprit Zufuhr kontrollieren.

    Unterdruckleitung zum Benzinhahn ?

    Schlauch abgeknickt von der Leitung ( Unterdruck und Benzinleitung)

    Einfach Alles durchprüfen.

  • Schau mal ob der ESD frei ist, wenn die draußen steht hat vielleicht einer was reingesteckt. 🤷‍♂️
    Oder ein Wintergast drin 😂😂

    Sind grad irgendwelche Vögel unterwegs die Fahrzeuge mit Bauschaum zusetzten.

    Wahre Männer essen keinen Honig - sie kauen Bienen !!!!! :thumbup:

  • Grauenhafte Vorstellung das es sowas gibt..

    Aber der ist frei, ist wirklich so, als wenn sie keinen Funken kriegt. Aber auf allen 4 Zylindern. Deshalb der Gedanke mit dem CDI.

  • Mit, wenn kommst nicht weiter.

    Hast schon nach geschaut.

    Kerze raus und an den kopf gehalten zum schauen.

    Nicht deine Rübe, den vom Moped 🤣


    Bitte nicht mutmaßen, OK.

  • Grauenhafte Vorstellung das es sowas gibt..

    Aber der ist frei, ist wirklich so, als wenn sie keinen Funken kriegt. Aber auf allen 4 Zylindern. Deshalb der Gedanke mit dem CDI.

    Hast du denn schon gemacht, was dir der Sven geraten hat? :?:

    Multitasking ist ein nettes Wort für fehlende Priorisierung 8)

  • Hi,

    wenn die Kerzen nass, vom vielen Sprit oder eventuell auch durch Feuchtigkeit sind, da kannst'e dann lange probieren. Und bock das Moped hinten mal auf, dann lässt es sich besser schrauben.

    Viel Erfolg.

    Lass es Dir gut gehen.

    Bis denn.

    Gruß, Volker.

  • Hatte bei meiner 93er Ypse jedes Frühjahr das gleiche Problem. Irgendwann war die Batterie leer und

    ich habe dann mit der Autobatterie so lange überbrückt, bis sie lief. Danach hatte ich für den Rest des Jahres kein Problem mehr mit

    dem anspringen.