1. Dashboard
  2. Forum
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Technik-FAQ
  7. Haupttreffen 2025
  8. Artikel
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. FZR-Forum
  2. Forum
  3. Treffpunkt
  4. Yamaha Of The Day/Steckbriefe/Bike des Monats
  5. Steckbriefe

Steckbrief Asrami

  • Asrami
  • 2. August 2005 um 20:51
  • Kuhtöter
    Tittenbitter
    Punkte
    50.647
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    66740 Saarlouis
    Motorrad
    88er FZR 1000 2RG (2LA) mit Gabel, Felgen und Schwinge von 3 LE ohne TüV, 2013er E88 Cabrio, BMW K1300S - EZ 2010
    • 29. November 2014 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Vielleicht muss Achim sich von einem seiner Gefährten trennen? :gruebel:

    Wer glaubt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten !

    ---

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. :gfacewt:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • exup-fighter
    Wohnsitzloser
    Punkte
    46.601
    • 29. November 2014 um 12:32
    • #42

    Hatte er das nicht schon lange? Die wurde doch schon mal vor ein zwei Jahren bei eBay angeboten. Zumindest hab ich das so in Erinnerung.

  • Asrami
    Kurvensucher
    Punkte
    120.412
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    45659 Recklinghausen
    Motorrad
    KTM SD-R Fichtenmoped, Suzuki LTZ Trecker
    • 1. Dezember 2014 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von Kuhtöter

    Vielleicht muss Achim sich von einem seiner Gefährten trennen? :gruebel:

    Zitat von exup-fighter

    Hatte er das nicht schon lange? Die wurde doch schon mal vor ein zwei Jahren bei eBay angeboten. Zumindest hab ich das so in Erinnerung.


    Ja, hatte ich schon. Hab der roten Bella nur noch Mal nachgewunken.

    ...und wech

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Asrami
    Kurvensucher
    Punkte
    120.412
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    45659 Recklinghausen
    Motorrad
    KTM SD-R Fichtenmoped, Suzuki LTZ Trecker
    • 2. Juni 2015 um 22:42
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    YAMAHA XJR 1300 RP10 von Asrami

    Technische Daten:

    Motor: 4 Zylinder Reihe
    Motorleistung: 106 PS (steht im Schein)
    Hubraum: 1251 ccm
    Drehmoment: hat sie
    Höchstgeschwindigkeit: hat sie auch
    Getriebe: 5-Gang
    Laufleistung: gerade eingefahren
    Tag der ersten Zulassung: So 2004

    Umbauten:

    LSL Superbikelenker, RP06 Tröten mit 34er Auslässen für erwachsenen Sound, passend zum dicken Motor, Stahlflex ringsrum.

    Warum ich mein Motorrad so toll finde:

    Ein klasse Moped zum entschleunigten geniessen alleine und zu zweit.

    Daten und Bilder von: Asrami

    Bilder

    • XJR_klein_3.jpg
      • 571,5 kB
      • 2.304 × 1.296
    • XJR_klein_4.jpg
      • 552,38 kB
      • 2.304 × 1.296
    • XJR_klein_5.jpg
      • 544,78 kB
      • 2.304 × 1.296
    • XJR_klein_6.jpg
      • 571,49 kB
      • 2.304 × 1.296
    • XJR_Koffer_01.jpg
      • 136,31 kB
      • 1.024 × 576
    • XJR_Koffer_02.jpg
      • 143,78 kB
      • 1.024 × 576
    • XJR_Koffer_03.jpg
      • 140,13 kB
      • 1.024 × 576
    • XJR_klein_1.jpg
      • 601,39 kB
      • 2.304 × 1.296
    • XJR_klein_2.jpg
      • 593,39 kB
      • 2.304 × 1.296

    ...und wech

    Einmal editiert, zuletzt von Asrami (24. Februar 2017 um 15:52)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Asrami
    Kurvensucher
    Punkte
    120.412
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    45659 Recklinghausen
    Motorrad
    KTM SD-R Fichtenmoped, Suzuki LTZ Trecker
    • 19. Juli 2015 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Suzuki LTZ 400 von Asrami

    Technische Daten:

    Motor: 1 Zylinder
    Motorleistung: 38 PS
    Hubraum: 398 ccm
    Drehmoment: ja, vorhanden
    Höchstgeschwindigkeit: zu viel für den Trecker
    Getriebe: 5 Gänge plus Rückwärtsgang
    Laufleistung: gut 10.000 km
    Tag der ersten Zulassung: Irgendwann in 2008

    Ausstattung:

    Grundfarbe: gelb
    Sonstige Farben: blau / silber
    Motortuning: nix
    Umbauten: Spurverbreiterung vorne & hinten, Nerfbars, Healguards, LOF Zulassung (Land- oder Forstwirtschaftliche Zugmaschine) :P

    Warum ich mein Motorrad Quad so toll finde:

    Weil es Spaß macht und auch die restliche Familie drauf rumjuckeln kann und es auch ausgiebig tut.

    Daten und Bilder von: Asrami

    Bilder

    • LTZ_400_hinten_links.jpg
      • 157,95 kB
      • 1.024 × 576
    • LTZ_400_hinten_rechts_2.jpg
      • 181,07 kB
      • 1.024 × 576
    • LTZ_400_Seite.jpg
      • 183,33 kB
      • 1.024 × 576
    • LTZ_400_vorne.jpg
      • 162,83 kB
      • 576 × 1.024
    • LTZ_400_vorne_rechts.jpg
      • 181,05 kB
      • 1.024 × 576

    ...und wech

    Einmal editiert, zuletzt von Asrami (24. Februar 2017 um 15:53)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Benzin
    Nervensäge
    Punkte
    169.360
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dar al-Kufr
    • 19. Juli 2015 um 16:42
    • #46

    Viel Spaß damit. :thumbup:

    Hat das Ding auch Zapfwelle und einen Mähbalken? :D

    austriaCe.gif


    :hook:

  • Asrami
    Kurvensucher
    Punkte
    120.412
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    45659 Recklinghausen
    Motorrad
    KTM SD-R Fichtenmoped, Suzuki LTZ Trecker
    • 19. Juli 2015 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Das wäre mal was. :D

    Für meine Ex-Kymco gab's Schneeschieber. Muss mal schauen. 8)

    ...und wech

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Benzin
    Nervensäge
    Punkte
    169.360
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dar al-Kufr
    • 19. Juli 2015 um 16:50
    • #48

    Schneeschieber und 38Ps? Da fliegt der Dreck gleich zum Nachbarn. :D

    austriaCe.gif


    :hook:

  • Online
    TomcatMJ
    Kickerkönig
    Punkte
    42.986
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    51103 Köln Vingst
    Motorrad
    Straßenbike aktiv :FZR 600 3HE , in Restauration: FZR 1000 2LA, kleines Ringeisen: FZR 400 3BF, noch ein paar FZR 600er Ringeisen+Teileträger, 1 FZR 750 2LM angemeldet aber akut in Überarbeitung, coming someday Ringeisen: FZR Mixbike
    • 19. Juli 2015 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Schneeschilder für dieses Quad findet man doch fix: http://www.motorsportgoetz.com/LTZ400 oder in kleiner Version (1m Schildbreite): http://tinyurl.com/no2lkcr ;)

    "The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall
    Was zum gucken ...(Bilderalben diverser Art) ;)

    lcq9ue6

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • exup-fighter
    Wohnsitzloser
    Punkte
    46.601
    • 19. Juli 2015 um 17:45
    • #50

    Wie schwer darf denn der Anhänger sein bzw hat die Anhängerkupplung auch ein praktischen Nutzen?

  • Asrami
    Kurvensucher
    Punkte
    120.412
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    45659 Recklinghausen
    Motorrad
    KTM SD-R Fichtenmoped, Suzuki LTZ Trecker
    • 19. Juli 2015 um 17:52
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Eigentlich ist sie nur nebst funktionierender Steckdose für die Zulassung als land- oder forstwirtschaftliches Zugfahrzeug nötig.

    Beides hab ich und funktioniert. Anhängelast 250 kg als gebremster Anhänger. Hab schon Gespanne mit LTZ und Jetski gesehen.
    Wäre auch was für Papas Sohn. :D

    ...und wech

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • exup-fighter
    Wohnsitzloser
    Punkte
    46.601
    • 19. Juli 2015 um 18:10
    • #52

    Ah okay also ähnlich wie bei den Ural Gespannen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™