Mein Findelkind (3HE)

  • Hallo in die Runde.

    Ich hatte mich letztes Jahr hier angemeldet, weil mir eine "etwas" verbastelte 3HE zugelaufen war.

    Sie ist nach wie vor keine Schönheit, war bei ihrer Ankunft in meiner Garage in sehr ungepflegtem Zustand und der Motor schwieg.

    Wann sie sich das letzte mal aus eigener Kraft bewegt hatte, konnte mir der Vorbesitzer nicht sagen,

    da sie bei ihm auch nur rumstand.
    Weil sich meine Yamaha Kenntnisse (ich hab nur ne kleine XT, der Rest kommt von anderen Müttern ;) ) in Grenzen halten
    habe ich mich der Materie FZR langsam genähert und hab die Kiste erstmal zerlegt.

    Da ich ja nicht wusste, wann sich der Motor zuletzt gedreht hatte, wurden erstmal alle Zündkerzen rausgedreht und in jeden
    Zylinder ein Schnapsglas 10W40 eingefüllt. Danach wurden die Kerzenlöcher wieder verschlossen und erstmal der Kühlkreislauf entleert.
    Während das Kühlwasser vor sich hin tropfte kam der Tank runter und die Vergaser raus.
    Ein flüchtiges teilzerlegen der Vergaser brachte sehr viel klebrigen Glibber zum Vorschein und ließ den stummen Schrei der FZR

    nach einem Ultraschallbad für ihr Beatmungsorgan hörbar werden.

    Da auch "nicht ganz so hübsche" Damen ein Recht auf innere Schönheit haben, konnte ich ihr den Wunsch nach einer
    sauberen Vergaserbatterie natürlich nicht abschlagen.

    Nachdem die Vergaserbatterie zerlegt bei einem Kumpel ihr wohlverdientes Ultraschallbad nahmen, ging´s in der heimischen
    Garage an die Elektrik.....
    Wer da am Werk war hatte mehr guten Willen als Fachwissen...

    Nachdem ich den absolut toten Akku (1,3 Volt) durch einen neuen Stromlieferanten ersetzt hatte kam nach dem drehen des

    Schlüssels erstmal totale Verwirrung auf...
    Beim betätigen des rechten Blinkers fing zwar vorne der rechte Blinker an seine Funktion aufzunehmen, hinten übernahm

    das Anzeigen des gewünschten Abbiegevorgangs aber die Kennzeichenbeleuchtung.

    Beim antippen des Bremshebels leuchtete der Blinker hinten links und das Standlicht vorne....
    Als Abblendlicht fungierte der Blinker vorne links und beide Blinker hinten, beim umschalten auf Fernlicht ging die Rückleuchte an. :exploding:

    Beim öffnen des angebastelten "Fighter"-Hecks offenbarte sich der Wahnsinn...
    Die Kabelfarben waren wild durcheinander gemischt...
    Blau auf Grün/Weiß, Rot auf Schwarz endet in Braun,....
    Kein Kabel war durchgehend in einer Farbe...ALLES bunt....
    Dazwischen wurde per Stromdieb aus einem Kabel drei Kabel, dazwischen ein paar Lüsterklemmen,
    ein paar Stoßverbinder die ins nichts führten,..... :corona:

    Während ich mich mit dem Strippen ziehen vergnügte wurde immer mal wieder ein Schlückchen 10W40 in die Kerzenlöcher gekippt...

    Nach mehrtägigen Vergnügungen kam der Strom dann auch endlich so an den Verbrauchern an, wie es ursprünglich mal von
    einem Konstrukteur gedacht war.
    Jetzt war es an der Zeit mal zu testen, ob sich dir Stromtechnischen Bemühungen überhaupt gelohnt hatten und sich
    der Motor überhaupt dreht...


    Zwischenzeitlich war auch die Vergaserbatterie von der Kur zurück und war bereit mit neuen Ansaugstutzen wieder eingebaut
    zu werden. Das war auch ruckzuck erledigt.
    Vor dem Tank einbau noch schnell den Kraftsftofffilter gewechselt, ein bisschen Futter in den Tank gefüllt und.....


    Aufregung, Trommelwirbel,...sanfter Druck auf den Anlasser-Taster.....sie dreht! :popper:
    Allerdings dreht sie nur....nicht das leiseste Husten war zu vernehmen....
    Also Kerzen wieder raus...alle schön Rehbraun, nicht verbrannt, nicht verölt.....aber Pfurz-Trocken....
    Kein Sprit :?:

    Forumssuche.............

    Aha....Spritpumpe.....da surrt nix....

    Ja nee, is klar.....die sollte man vielleicht auch mit dem Kabel verbinden.... :grimacing:
    Druck auf den Anlasser-Taster.....moooment....war da überhaupt Sprit im Kraftstofffilter??

    Nein....absolut trocken....also her mit nem neuen Benzinhahn...

    Aber das dauert bis der hier ist...so lange warten?
    Nix da....ich will das jetzt wissen...
    Also her mit der Rolle Kraftstoff-Schlauch!
    Ein Ende an die Pumpe, das andere Ende in den Kanister.

    Starterknopf........

    HAH! Sie hustet :!:

    Ein bisschen mit dem Choke gespielt, die Zündungen werden häufiger, es riecht nach Sprit,.....BÄMM...

    Mit einem heiseren röcheln erwacht sie zum Leben...Geil! 8)

    Sie läuft noch ein bisschen unrund, aber sie läuft.
    Geil! :gfacewt:


    Wenn der Postmann dreimal klingelt....ist es Zeit den Tank wieder auszuleeren und den Benzinhahn zu tauschen.

    Benzinhahn erneuert, Schlauch zum Filter erneuert, Tank drauf, Futter rein, Starterknopf....

    Sie läuft! Deutlich runder als beim ersten Versuch, das wird also. :)

    Noch schnell das Öl gewechselt unn den Filter erneuert und dann mal runter mit den alten "ausgebrannten"

    (zumindest hinten :D ) Reifen, neues Schuhwerk drauf und ab zum TÜV.
    Mittwochs haben wir den TÜV im Haus und ich hatte "meinen" TÜVer auch schon auf den Spezialfall vorbereitet.......
    Aber aus dem TÜV-Dienstfahrzeug steigt ein junger TÜVer aus den ich noch nie gesehen hab..... :dontsee::poo:

    Hauptuntersuchung bestanden, Abgasuntersuchung bestanden....
    Also Sichtung des großen Stapels Papiere....von dem ganzen Umbau war nämlich genau NICHTS eingetragen...

    Keine Verkleidung, Gabelbrücke, Lenker, Stahlflex-Bremsleitungen, Heck geändert, Auspuff geändert, kein original Tacho,

    Reifen entsprechen natürlich nicht den eingetragenen Typen,....


    "So bekommst du keine Plakette...." :veryangry:
    "Aber HU und AU ist ja schonmal bestanden, komm "einfach" mal mit den ganzen Papieren bei der Prüfstelle vorbei."

    Mopped zurück auf den Hänger und zurück in die heimische Schrauberhöhle.
    Erstmal mit "meinem" TÜVer telefonieren......wird erstmal nix.....der ist krank... :coldsweat:

    Vor zwei Wochen dann der erlösende Anruf!

    "Komm vorbei, dann schaun wir uns deinen Hobel an."

    Nach anfänglichem Augen verdrehen beim Anblick der "Schönheit auf dem Hänger" wurden wir uns dann doch einig.

    Ich muss jetzt nur noch zwei drei kleine Details verbessern, dann bekomme ich meine Papiere wieder und kann
    das Ding dann hoffentlich bald mal auf der Straße bewegen..... :satisfied: :popper:

    Für alle die bis hier durchgehalten haben.....
    Danke für die Geduld.
    Zur Belohnung noch ein paar Fotos... :gfacewt:

  • Danke! :)

    Jetzt brauch ich aber erstmal noch ein Lastunabhängiges Blinkerrelais...
    Diese Pseudo-Carbon-Blinker find ich :zipper:
    Deswegen sollen jetzt LED-Blinker her. :gfacewt:

  • :gfacewt:
    Danke.
    Ich schreib gerne solche Sachen. :)

    Noch ist es nicht ganz ausgestanden...ein bisschen was hab ich noch zu schrauben bevor sie endlich

    wieder zum spielen raus darf...aber was lange währt.... :gfacewt:

  • Werwolfi,

    ein sehr unterhaltsamer Bericht. Weiter viel Spaß mit dem Projekt ... und gutes Gelingen. Die Krümmer bedürfen sicher noch einer liebevollen Zuwendung.

    Der Metzeler ist sicher eine gute Reifenwahl für Deinen Fighter :thumbup:

  • :gfacewt: Danke!

    Die Krümmer bekommen zuneigung, wenn ich das erste mal mit ihr auf der Straße war.
    Vorher nur das aller notwendigste. :gfacewt:
    Der Plan ist: runter - putzen - Auspufflack - evtl Hitzeschutzband

    Der Bugspoiler ist beim verladen an der Ladekante zerschellt und braucht erst noch ein paar Lagen
    Glasfasermatten, ein bisschen Harz und frischen Lack. :)

    Den Metzeler hab ich eigentlich nur genommen, weil es da Papiere zum leichteren Eintragen gibt. :gfacewt:

  • Sooo.....grad aus der Garage zurück vom FZR streicheln. :gfacewt:

    Die XT hat schon ganz eifersüchtig rüber geschielt.......die wartet sehnsüchtig auf ihren neuen Ständer.... :gfacewt:


    Das Heck ist wieder ab, die vom TÜV bemängelten Sachen sind soweit alle geregelt.
    Blinker und passendes Relais sind bestellt, noch ein bisschen Schrumpfschlauch....
    Dann geht´s hoffentlich am Wochenende ans (vorerst hoffentlich) letzte mal zusammenbauen. :)

  • Update... :gfacewt:
    Schrumpfschlauch ist da, Blinker sind da und ein passendes Relais ist auch eingetroffen.
    Montag hab ich den Termin auf der Zulassungsstelle, dann darf die FZR endlich wieder legal auf die Straße! :party:

  • Update... :gfacewt:
    Schrumpfschlauch ist da, Blinker sind da und ein passendes Relais ist auch eingetroffen.
    Montag hab ich den Termin auf der Zulassungsstelle, dann darf die FZR endlich wieder legal auf die Straße! :party:

    Gratuliere. Ich hab meine gestern zugelassen.

    Auch und achte auf Deine Sätze 😁 Auf den Ständer warten, oder ähnliches kann Dir schnell einen Titel verschaffen 😂

  • :gfacewt: Danke! :)

    Ich warte ja nicht auf den Ständer....da geht´s um Xena....der, den sie da momentan hat, ist zu kurz.... :facilitated:

  • Sooooo.....Kennzeichen ist da und der Fahrzeugschein mit Extrablatt ist ganz schön voll geworden..... :gfacewt:

  • Schöne Storry, vielleicht darf man die mal auf dem FZR Treffen bewundern ;)

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Schöne Storry, vielleicht darf man die mal auf dem FZR Treffen bewundern ;)

    Will ich jetzt mal nicht ausschließen. :)


    Kennzeichen ist montiert, jetzt wird sie vorne und hinten aufgebockt.....
    Für meinen Kopf muss ich die Reifen-Laufflächen noch mit nem Stück Schleifpapier streicheln... 8)

  • Will ich jetzt mal nicht ausschließen. :)


    Kennzeichen ist montiert, jetzt wird sie vorne und hinten aufgebockt.....
    Für meinen Kopf muss ich die Reifen-Laufflächen noch mit nem Stück Schleifpapier streicheln... 8)

    Angstreifenentferner gibt es doch in Dosen: https://www.tigerhome.de/uploads/monthl…b9329099060.png

    „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen.“ Friedrich Schiller

  • Angstreifenentferner

    :flushed:
    Nix da....sowas mach ich nicht.

    Aber seit meinem Rutscher mit nagelneuen Metzeler Lasertec (das is auch schon lange her :dontsee: )
    direkt beim verlassen des Hofs schmirgel ich immer mal kurz über die Reifen um das Arschglatte
    Trennmittel vom produzieren wegzubekommen.
    Auch wenn die Reifenhersteller behaupten, dass es sowas gar nicht mehr gibt....
    Ich machs trotzdem und fahre viel befreiter mit neuen Schlappen los. :gfacewt: